Leistungssteigerung für 2.0 TDI DPF DSG

Audi A3 8P

Hallo,

habe mir einen A3 SB 2.0 TDI DPF (also 8V) mit DSG bestellt, da ich auf den neuen 170 PS Motor nicht warten wollte, ist ja wahrsch erst im Juni 06 verfügbar.

Ist bei dieser Kombi (TDI mit DPF und DSG) eine Leistungssteigerung überhaupt verfügbar? Wenn ja von wem?

Da nach meinen Infos das DSG bis 350NM zugelassen und bis 400NM dauerhaft belastbar ist, möchte ich aufjedenfall unter der 400NM Grenze bleiben!

Sehr interessant finde ich die PowerBox von KW-Systems, da sie keinen Eingriff in die Elektronik mit Garantieverlust darstellt und einfach wieder auszubauen ist. Hat jemand Erfahrungen mit der Powerbox?

33 Antworten

ich hatte die kw powerbox drinnen.. kannst du vergessen! ich hatte sie mit fernbedienung und wusste nie, ist sie an oder nicht, weil man kaum einen unterschied merkte (und das bei angeblichen 176ps/410Nm). um die 800 euro oder was die kostet, gibts schon einen guten chip mit garantie.
ich hab sie um 350 auf ebay gekauft und um 450 verkauft, war also okay.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


Es ist wohl doch ratsam, mit dem Tuning erstmal ein Jahr zu warten, bis die Audi Garantie erloschen ist, und man sicher ist, dass der Motor einwandfrei läuft!??????

Die Garantie geht 2 Jahre.

Ja stimmt, 2 Jahre. solange wollt ich aber eigentlich nicht warten.

Schade dass die Powerbox Schrott zu sein scheint, die wär schön schnell entfernt gewesen und bei Inspektionen auch nicht diagnostizierbar und nicht einfach überschreibbar.

Also Nothelle scheint ganz interessant zu sein. Die würden anscheinend auch die Werksgarantie fortführen.

Trotzdem hät ich wohl ein ungutes Gefühl in der Garantiezeit zu chippen. Am Ende will keiner den kaputten ZK zahlen, der bei jedem zweiten 2.0TDI (auch ungetuned) aufzutreten scheint....

Zitat:

Trotzdem hät ich wohl ein ungutes Gefühl in der Garantiezeit zu chippen. Am Ende will keiner den kaputten ZK zahlen, der bei jedem zweiten 2.0TDI (auch ungetuned) aufzutreten scheint....

Hi,

Laut Forumsinformation und Werkstättenmeister-andeutungen war das ein Fehlguß, der ab einem gewissen Datum (Mitte 04) behoben wurde.

Wenn du aber wirklich "problemlos" 8 Jahre durchfahren willst und trotzdem auf mehr Leistung als 140PS bestehst, ist dir ein starker Benziner anzuraten - kommt dir auf die 8Jahre gesehen dann wahrscheinlich billiger als getunte Diesel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neopac


 

Hi,

Laut Forumsinformation und Werkstättenmeister-andeutungen war das ein Fehlguß, der ab einem gewissen Datum (Mitte 04) behoben wurde.

Wenn du aber wirklich "problemlos" 8 Jahre durchfahren willst und trotzdem auf mehr Leistung als 140PS bestehst, ist dir ein starker Benziner anzuraten - kommt dir auf die 8Jahre gesehen dann wahrscheinlich billiger als getunte Diesel.

...ich hab meinen 🙂 auch mal drauf angesprochen und er meinte dass das nur bei älteren der Fall ist... meiner ist Bj. 11/03....

Gerade beim DPF DSG würde ich nicht auf jeden fall NOCH nicht chippen !

Wird z.B das STG geändert, so sind keine nachträglichen Updates seitens Audi mehr möglich ohne ihn vorher wieder rückrüsten zu lassen !

Und ganz sicher : Es kommen auf jeden fall noch welche !

ja nothelle würde ich auch empfehlen. ich kenne viele viele autos die dort gechipt worden
es ist jeder ziemlich begeistert

Ja Nothelle ist wohl schon sehr renommiert, jedoch bieten sie keine abgeschwächte Version für den DSG an, nur den Leaderchip mit 390NM. Das ist mehr etwas zu viel, da es mir zu nahe an die Obergrenze von 400NM des DSG kommt.

@vagtuning: was für Updates stehen deiner Meinung nach denn aus? für die DSG Steuerung oder den DPF?

Hallo schau unter www.tuneline.at Da hab ich mein machen lassen , hab 189 ps und 440 Nm laut prüfstand

die bieten den leaderchip mit 381 nm an.
ende des monats soll wohl auch eine version mit 350 nm rauskommen

Sowohl als auch wird es wohl noch welche geben...

Zitat:

Original geschrieben von noan22ge


ja nothelle würde ich auch empfehlen. ich kenne viele viele autos die dort gechipt worden
es ist jeder ziemlich begeistert

sag mal arbeitest du für die?! in jedem post den du machst schreibst du was von denen!?

Moin Moin

Also ich bin zu frieden gewesen mit der Powerbox. Mit Fernbedeinung einfach super, kannst einschalten wenn Du die mehr Leistung brauchst und wenn nicht fährst halt mit der Serien Leistung. Schont damit auch den Motor.

@Stello
Wenn nicht zu frieden warst, wesshalb hast nicht mal bei KW angerufen?
Die hätten Dir die Box neu angepasst und dann hättest Deine mehr Leistung auch gespürt. Achso ja: Die Lestung der Box kannst auch selber in ca. 6 stufen noch beeinflussen.
War am Anfang auch nicht zu frieden. Bin dann auf Prüfstand und hatte auch nur 160 PS.
Angerufen, Box zu KW geschikt, dann nochmal auf Prüfstand und dann genau 170 PS und 375 NM Drehmoment gehabt.
KW meinte auf anfragen dann, das sie erstmal vorsichtig sind zwecks Leistungssteigerung. Weil die Motoren zu fiel Serien streuung haben. Teilweise schon mit 160 PS ausgeliefert werden. Dann könnte mann nicht einfach 30 PS drauf packen. Zwecks haltbarkeit von Kupplung usw.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Kawa-Jens


KW meinte auf anfragen dann, das sie erstmal vorsichtig sind zwecks Leistungssteigerung. Weil die Motoren zu fiel Serien streuung haben. Teilweise schon mit 160 PS ausgeliefert werden. Dann könnte mann nicht einfach 30 PS drauf packen. Zwecks haltbarkeit von Kupplung usw.

Hehe 😛 Gute Ausrede. Die Kupplung und der Rest hält auch so nicht lang.

ja wahrscheinlich bald

Deine Antwort
Ähnliche Themen