Leistungssteigerung beim 3.0 cdi - 5 Gang getriebe
Hallo.
Ich überlege eine Optimierung am viano durchzuführen. PS und NM. Gibt es hier Erfahrungen ob das für das getriebe noch ok ist oder ist das getriebe wirklich auf 380nm ausgelegt?
Wie und wo kann man nachsehen wieviel das getriebe an nm aushalten kann?
Ich habe schon div. Themen darüber gelesen, aber es war bis jetzt überall mit grossen Fragezeichen alles. Genau wusste keiner Bescheid. Gibt es welche die schon die Optimierung durchgeführt haben und ihre Erfahrungen hier vielleicht berichten wollen. Wie läuft es und gibt es Probleme?
Danke
47 Antworten
Also mein hat 82000 km drauf und gemacht hat mein Bekannter,er hat keine Firma oder so,hat sich einfach drauf spezialisiert macht schon seit mehr als 8 Jahren softwareoptimierung,dpf und arg abschalten wie alle andere halt.
Zitat:
@geroi schrieb am 7. April 2020 um 22:09:02 Uhr:
Wieviel km hat deiner schon?
215.000km
Der Antriebsstrang ist laut meines MB-Spezies übrigens bis 750 Nm ausgelegt
Getriebe auch? Es wird in Foren berichtet dass das Getriebe auf 380nm ausgelegt ist.
Was für ein Baujahr ist dein viano?
Ähnliche Themen
Das wäre top.
Kannst ja hier mal schreiben wenn du die Info von
dem getriebe hast.
Ich habe das 5 gang automatikgetriebe.
Danke
Ich hab einen 2014er 113 CDI mit 5 Gang Automatik. Ist das Getriebe das selbe wie im 3,0 CDI ? Das wuerde mich wundern. Jeder Chiptuner in unsere Ecke sagt das Problemlos auf 163 PS Chipen kann, da die Kiste nur von der Software her gedrosselt ist. Sie koennen auch auf 190 PS Chipen, aber nur in verbindung mit normalen Schaltgetriebe.
Zitat:
@geroi schrieb am 8. April 2020 um 20:51:30 Uhr:
Habe ein Angebot auf 530nm und 274ps. Sind gute 20% mehr Leistung zu Serie.
Dürfte ordentlich marschieren das Ding 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 8. April 2020 um 20:09:47 Uhr:
Das Getriebe vom Viano ist keinesfalls für 750Nm gut. Never ever.Gruss
Jürgen
Doooch. Mercedesintern noch im Standardarbeitsbereich, einige docken bis zu 1000Nm an. So die Infos. Habe vorhin gerade telefoniert.
Jedenfalls sind die auf dem Markt befindlichen Tuningkits keinesfalls schädlich für das Getriebe.
Zitat:
@GuidoRo schrieb am 9. April 2020 um 19:00:08 Uhr:
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 8. April 2020 um 20:09:47 Uhr:
Das Getriebe vom Viano ist keinesfalls für 750Nm gut. Never ever.Gruss
JürgenDoooch. Mercedesintern noch im Standardarbeitsbereich, einige docken bis zu 1000Nm an. So die Infos. Habe vorhin gerade telefoniert.
Jedenfalls sind die auf dem Markt befindlichen Tuningkits keinesfalls schädlich für das Getriebe.
Du redest doch von dem Typ, der das Ding im W124 V12 oder so ähnlich drin hat. Der hat doch die Hälfte aller Innereien von dem Getriebe ausgetauscht und gegen verstärkte Teile ersetzt. Finde die Internetseite von dem leider grad nicht, aber da war es gut beschrieben.
Gruss
Jürgen
Keine Ahnung, wer was wie gebaut hat. Das Seriengetriebe geht MB intern mindestens bis 750 Nm, so mein Spezi. Der ist bei MB seit 25 Jahren und hat seitdem ALLE internen Techniklehrgänge für PKW und LKW absolviert, kennt daher natürlich viele Leute und sollte daher wissen was er sagt....
Ist ja auch egal, eingangs wurde gefragt, ob das Getriebe 500 oder 540 Nm ab kann und das kann es.
Viele Grüsse, Guido
Das Getriebe ist ja nur ein Teil im Antriebsstrang. Die Kette bricht bekanntlich am schwächsten Glied.
Also wenn das Getriebe locker 750Nm kann, dann frag ich mich, warum man den 3.0er Diesel mit dem 5G so kastriert hat (440 Nm) und erst mit dem 7G so richtig losgelassen hat (620 Nm). Und irgendwie mag ich nicht glauben, daß laut Datenblatt max. 380Nm gehen obwohl das Doppelte locker drin wäre.
Egal. Sollte es tatsächlich so sein, dann lebt es umso länger. Wäre mir nicht unrecht 😉
Gruss
Jürgen