Leistungssteigerung beim 206
Hi, ich hab nen 206 1,1l mit 44kw. Ich würde ganz gerne ein bisschen mehr Leistung aus der kiste holen, da er mir ein wenig zu lsch motorisiert ist! Was gibt es für Mehtoden mehr Leistung rauszuholen?? Ausser den Motor auszuwechseln?? Ich habe schon einen Sportendschalldämpfer dran! Was für Sportluftfilter gibt es, die das Maximum rausholen?? Und wie sieht es mit Chiptuning aus? Gibts noch mehr Varianten??
17 Antworten
bei diesem hubraum macht es sich schwierig ohne gròssere eingriffe mehr heraus zuholen.
ein chiptuning bringt in diesem falle vielleich 8-10% mehr....
chris
206
Er hat Recht, bei dem Hubraum kanst du´s stecken, sorry!
Daran hättest du vor dem Kauf denken sollen, denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzten!
Power Peugeot
Na doll!! Konnte ja nicht wissen, dass das Ding so lasch unter der Haube ist! Könnt Ihr mir irgendwelche Adressen für Tuningchips geben, die nicht unbedingt im 400€ Bereich liegen?? Es gibt doch auch billige von Eprom oder so, oder???
Ähnliche Themen
das problem beim 206 ist das das steuerteil nicht mehr wie frùher einen einfachen Eprom hat der nur ausgetauscht werden braucht.
der hat mit sicherheit einen Plcc und den muss man ersteinmal aus und wieder einlòten.
chris
hi.ich fahre auch nen 206er 1,1l 44kw.ist eigentlich schon n tolles auto.doch wie gesagt.in sachen beschleunigung kannste das auto in skat drücken.wie viel kann man denn aus der kiste rausholen(mit dem motor) damit das auto ein bisschen besser zieht?
Hi !
Das wieviel ist immer so ne sache !
1. TüV
2. Laufleistung
3. Verbrauch
4. Und wahrscheinlich ganz wichtig KOSTEN !
Machbar ist viel jedoch bei der basisleistung hallt nicht die welt !
Ach ich liebe meinen 205 1,6 Gti
Ohne Kat
P.S. wollt ihr mal nen coolen 206 sehen ?
Wenn ja geht mal auf
http://www.peugeotclubschwaben.de/autos/tiger/tiger.htm
Tip wenn ihr über das kleine bild oben links fahrt sehr ihr details !
also aw206, du hättest es eigentlich schon wissen können das dein auto etwas zu lasch ist. man kann ja probefahrten machen und sowas...
als ich mein auto gekauft hab, hatten die nur einen mit 75 PS, den hab ich gefahren und der war mir schon zu lasch... also hab ich den mit 110 PS genommen und das reicht von zu hause bis zum briefkasten locker aus. und wenn du an deinem Peugeot so viel machen willst, von wegen chiptuning, sportauspuff und sowas, hätte ich dir eher nen fetteren motor geraten, denn erstens chiptuning erhöt den verbrauch so das du dir gleich nen größeren motor kaufen kannst. und zweitens kommt es etwas albern mit 60 PS nur an das wort Sport zu denken. ist natürlich nur meine meinung, aber ich finde man passt die Optik der PS-Zahl an.
Hallo,
mky666 hat völlig recht. 1,1L sind eigentlich keine Basis für seriöses Tunig und es kommt dann eher lächerlich wenn so ein Auto tunt. Und was kann man den überhaupt erreichen, vielleicht 20% mehr, aber ob das dann die Welt iss...?
Wenn man auch ein paar PS rausholen kann, viel mehr Drehmoment kriegst du aus 1,1L nicht raus.
Sorry, aber ich würd das Ding einfach fahren wie es iss...
Grüße
Magic (Mondeo TurboDiesel)
Jungens, ich will mir hier keine besserwisserischen Kommentare anhören, sondern wissen was ich noch zur Leistungssteigerung tun kann! Ein paar k/mh mehr in der Höchstgeschwindigkeit würden mir ja schon reichen. Ich will ja nu kein Auto mit dem ich bei 2fast2furious bewerben kann...komprendre??? ;-)
wenn ich dazu mal ne frage einwerfen dürfte:
was für motoren passen denn so in nen peugeot 206 ?
oder viel allgeimeiner gefragt: woher weiss ich welche motoren ich wo reinbauen kann ?
ich interessiere mich seit neuem auch für tuning/umbauten am auto, aber infos darüber zu finden ist ziemlich schwer....
Ein paar km/h in der Höchstgeschwindigkeit bringt z.B. Super Plus
Am 1.1er Motor direkt würd ich nix verändern
Bitte kein Chip
Fächerkrümmer+Auspuffanlage sollte noch paar km/h Höchstgeschwindigkeit bringen
Offener Luftfilter mit Kaltluftzufuhr
alles bei:
@ aw206
Angenommen, Du würdest eine Leistungssteigerung von 20% erreichen (was nicht der Realität entspricht), dann hättest Du sagenhafte 72PS. Meine Frau hatte den 206 1.4 und hat den Wagen verkauft, weil er selbst Ihr zu langsam war. Soviel zum Thema "Verbesserung der Fahrleistung". 😛
Grüssle
Frank
Ich hatte mal einen 106 mit der 1.1er Maschine und hab mich mal schlau gemacht, ob man da mehr Leistung rausbekommt.
Das Hauptproblem ist, dass der kleine Motor eine Monopoint Einspritzung hat. Das bedeutet, es gibt eine Drosselklappe, die alle vier Zylinder versorgt. Die Motoren ab 75PS haben eine Multipoint-Einspritzung, was bedeutet, dass jeder Zylinder einzeln versorgt wird.
Bei einer solchen Monopoint-Einsprizung ist auch durch Chiptuning nur so wenig rauszuholen, dass sich der Aufwand und die Kosten absolut nicht lohnen. Das Einzige was wirklich was bringt ist das ganze Programm von Nockenwellen, Fächerkrümmer, Auspuff, optimierte Luftansaugung und abschließende Anpassung der Software. Das ganze dürfte jedoch so teuer werden, dass es sich nicht lohnt, vorausgesetzt, dass man solche Teile überhaupt bekommt für den 1.1er Motor