Leistungssteigerung 3F
Moin allerseits,
hab für meine freundin nen Polo Baujahr 92 mit 75PS (das glaube ich die 3F Maschine) gekauft. Läuft zwar nicht schlecht,aber man kann ja nie genug haben. Nun also meine Frage: wie kann ich dem ein bißchen Leistung herauskitzeln.Mit Fächer und Chip ist mir schon klar,aber gibt es nicht irgendwelche anderen Teile vom G40 oder so,die ich da rein bauen kann um mehr Dampf zu bekommen?
Dankeim vorraus für eure beiträge....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Wisst Ihr eigentlich, dass jeder Depp es schafft seinen 3F über 7000 u/min drehen zu lassen......!! Verteilerkappe abbauen,.....Fliehkraftgewicht im Verteilerfinger rausmachen.....und hoffen dass der Motor bei der ersten "Drehorgie" nicht hochgeht.....!!Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Daran kann man jetzt auch nicht mehr erkennen ausser, das deiner über 7000 dreht....
Aber nicht dass ich jemanden mit "Hammertuning" jetzt was unterstellen möchte....
...im 3f???? So einfach ist das nicht, das funzt vielleicht bei den alten Vergasermotoren, heute wird mit im steuergerät die drehzahl begrenzt....
148 Antworten
Ich denke auch dass dieses Kit auf keinen Fall schlecht ist, da ja schon die Auswahl und die Hersteller der Komponenten sehr gut ist, Probleme sind bei so Leistungssteigerungen schon oft die alten Motoren, hört man auch sehr oft in anderen Foren dass zB oft die Kompression nicht mehr die beste ist, oder die Zündanlage.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spass mit deinem Kit, wenn alles in Ordnung ist wirst du sicherlich Spass damit haben denk ich
mfg
Mahlzeit!!!
So, da ich gestern mit meinem Kumpel alles eigebaut habe möchte
ich heute ein kleines Fazit schreiben...
Bin gestern zum Teilehändler meins Vertrauens gefahren und habe erstmal eingekauft.
Zahnriemen-Ölfilter-Öl-Ventildeckeldichtung-Nockenwellensimmerring etc.
Mit dem Einbau hat alles soweit gut geklappt.
Der Chip war gott sei dank nur gesteckt und nicht gelötet.
Nachdem alles eingebaut war habe ich noch das Öl gewechselt.
Bin jetzt auf 10W 40 umgestiegen.
Leider war mein Motor schon vor dem Einbau nicht richtig eingestellt.
Beim ersten Testlauf lief der Wagen, wie ein Sack muscheln.
Erst nach drehen der CO Schraube hielt der Motor das Standgas.
Leistungsmäßig ist noch nicht viel bemerkbar, da der Motor wie erwähnt,
noch komplett verstellt ist.
Werde eventuell morgen oder übermorgen zu einem Freund in die Werkstatt fahren
und die Zündung und das Gemisch richtig einstellen lassen.
Erst dann kann man wohl erst wirklich sagen, was Leistungsmäßig bei rumgekommen ist.
Muss ich beim einstellen noch andere sachen beachten?
Zitat:
Original geschrieben von MarkusVR6
Ich denke auch dass dieses Kit auf keinen Fall schlecht ist, da ja schon die Auswahl und die Hersteller der Komponenten sehr gut ist, Probleme sind bei so Leistungssteigerungen schon oft die alten Motoren, hört man auch sehr oft in anderen Foren dass zB oft die Kompression nicht mehr die beste ist, oder die Zündanlage.Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spass mit deinem Kit, wenn alles in Ordnung ist wirst du sicherlich Spass damit haben denk ich
mfg
......genau das meine ich!! Das gesamtpaket muss im Endeffekt stimmen!!
So leuts, hab mal ein paar Fotos von meinen "Tuningmassnahmen" gemacht, wie versprochen,.....wobei die Tuningmassnahmen wohl eher unter "auseinanderbosseln und reinigen" einzuordnen sind!!
Hier mal der zerlegte Zylinderkopf fertig gemacht zum saubermachen!!....fast wie in der Autobild....oder??
Sollte sich jetzt jemand Fragen ?? 2 Nockenwellen ?? Leicht erklärt die eine (glaub ich ganz gut zu erkennen, mit kleineren Nocken ist die originale vom NZ)....die andere die "schärfere" 3F !! (schon mal eine von den Tuningmassnahmen)
Ähnliche Themen
Hier mal ein Bild von den Ventilen, wie sie nach 167000km aussehen!! Ich hab mal eins saubergemacht zur Ansicht!!
Bei mir werden neue verbaut, die ich von nem Kumpel Kugelstrahlen lasse !! Hat den Vorteil, dass sie "Verfestigt" werden!!
....noch eins!!
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Muss ich beim einstellen noch andere sachen beachten?
Jooo...vergiss nicht bei einer 268'er Nocke Deine Zündung auf etwas 7° v. OT zu stellen, sonst läuft er nicht so wirklich gut, denn die St. 5° v. OT greifen bei einer schärferen Nocke nicht mehr! 😉
Ich habe selber in meinem AAU auch die 3F Nocke drin und mit 7° v. OT läuft der Motor am besten und sehr ruhig, auch mein Verbrauch ist nach wie vor schön niedrig!
Gruß
Der Sisko
......genau wie Sisko sagt, ....deswegen verbauen viele zur 268er Nocke gleich ein einstellbares Nockenwellenrad!!.....oder @ Sisko??😕😁
...ist natürlich kein muss!!
Das mit den 7Grad wusste ich schon.
Der Markus von mm-motorsport meinte, das kann von 5-10 Grad gehen.
Je nach Motorzustand.
Jooo...so dazwischen pendelt sich das ein, oder wie schon beschrieben auch ein Verstellbares NoweRad ist nicht schlecht, sollte aber mit einer Messlehre von einem Fachmann eingestellt werden, weil selber kann man da ohne Messinstrument ein bischen was falsch einstellen was auf Dauer nicht gut für den Motor ist! 😉
Gruß
Der Sisko
Ich lasse den von einem Kumpel in der KFZ werkstattm einstellen.
Der sollte es ja können...😕
"Danny", schreib doch mal auf, was Du jetzt alles angebaut, bzw. geändert hast?
Gruß
Der Sisko
Am Motor nicht viel, die 268 er von DR. Schrick, den darauf abgestimmten Chip und ein K&N Tauschfilter.
Eingestellt ist noch nichts.
Fahre jetzt zu meinem Kumpel in die Werkstatt, und der stellt mir dann erstmal
die Zündung, Co und Standgas optimal ein.
Danach werde ich neues berichten...
Vergiss bei dem Setup nicht noch einen einstellbaren Benzindruckregler und einen GTI LMM zu verbauen, denn was er jetzt an mehr Leistung Ziehen will, mußt Du ihn dann auch schon bereit stellen, sonst hast Du wieder den bekannten "Flaschenhals"! 😉
Gruß
Der Sisko
Du brauchst beim 3F weder nen einstellbaren Spritdruckreglner noch G40 Düsen, nur mal so am Rande... Das passt Serie schon noch ganz gut.