Leistungssteigerung 3F
Moin allerseits,
hab für meine freundin nen Polo Baujahr 92 mit 75PS (das glaube ich die 3F Maschine) gekauft. Läuft zwar nicht schlecht,aber man kann ja nie genug haben. Nun also meine Frage: wie kann ich dem ein bißchen Leistung herauskitzeln.Mit Fächer und Chip ist mir schon klar,aber gibt es nicht irgendwelche anderen Teile vom G40 oder so,die ich da rein bauen kann um mehr Dampf zu bekommen?
Dankeim vorraus für eure beiträge....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Wisst Ihr eigentlich, dass jeder Depp es schafft seinen 3F über 7000 u/min drehen zu lassen......!! Verteilerkappe abbauen,.....Fliehkraftgewicht im Verteilerfinger rausmachen.....und hoffen dass der Motor bei der ersten "Drehorgie" nicht hochgeht.....!!Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Daran kann man jetzt auch nicht mehr erkennen ausser, das deiner über 7000 dreht....
Aber nicht dass ich jemanden mit "Hammertuning" jetzt was unterstellen möchte....
...im 3f???? So einfach ist das nicht, das funzt vielleicht bei den alten Vergasermotoren, heute wird mit im steuergerät die drehzahl begrenzt....
148 Antworten
Machen kann man da bestimmt einiges. Ist halt immer eine Geldfrage.
Das stimmt, ma gewöhnt sich leider immer viel zu schnell an leistung.
klar, machen kann man immer was, und ich würd mal sagen dass es sich am VR6 auch lohnt, da es ohnehin schon der stärkste Motor in dem Wagen ist, also ein Motorumbau auf was grösseres schonmal nicht notwendig ist.
Ja, das mit dem Geld ist auch immer so ne Sache, aber ich würd mal sagen das ist in erster Linie mal zweitrangig, da ich finde dass diese Kits nicht sooooo teuer sind wenn man sieht was man dafür bekommt, und soviel Leistung wie der Golf da zB will ich eh nicht haben, der Wagen soll ein normaler VR6 Sauger bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Hab ich mir gestern auch schon alles angeschaut.
Bin auch schon gespannt, wie deutlich die kleine Leistungssteigerung
beim polo zu merken ist. Ich weiß zwar, dass man keine wunder erwarten soll.
Aber da ich den sprung von 55 ps auf 75 ps schon heftig finde, wird man den Sprung
auf 90 PS +-5 PS warscheinlich auch schon gut merken.
Angegeben ist das Kit ja mit 94 PS.
.....mir macht immer nur Sorgen, dass solche Tunings immer nur "halbe Arbeit" sind.....!!
Neues Zylinderkopftuning und "alte Kurbelwellenlagerschalen, Kolben und Pleullager"!! Ich kann Dir mal n Foto machen, wie die Lagerschalen nach 160 000km mit "nur" 55 PS schon ausschauen.....wie sehen sie dann wohl mit 94 PS aus....!!
.....von den Ventilen, Hydrostössel und Ventilfedern mal ganz zu schweigen!!😰😰😰
Schaut mal die hab ich gestern ausgebaut aus nem 1,3er NZ mit 55 PS!!! (grad erst Fotografiert)..........
Ähnliche Themen
.....hier nochmal eins vom Kolben!! .....ach ja, ich will euch eure Knobloch und MM Motorsportkits ja nicht madig machen,.....aber an eurer Stelle würd ich mir schon mal vorsichtshalber ein paar Ersatzmaschinen auf "lager" legen....😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
.....hier nochmal eins vom Kolben!! .....ach ja, ich will euch eure Knobloch und MM Motorsportkits ja nicht madig machen,.....aber an eurer Stelle würd ich mir schon mal vorsichtshalber ein paar Ersatzmaschinen auf "lager" legen....😉😉😉
Naja, wer weiß wie du mit der Maschine umgegangen bist, was für Öl du gefahren hast und und und.
Mein Motor läuft mit dem Setup schon seit über 2 Jahren ohne Probleme und ich habe ihn nur komplett neu abgedichtet.
Man muss das alles im Verhältnis Geld/Aufwand sehen und das hält sich bei dem Hobel zum Glück beides in Grenzen. Wenn ich mir jetzt für 400€ oder was auch immer es kostet, diese Teile einbau, dann noch für 100€ eine kurzes Getriebe vom Schrott und nen abgedrehten Schwung und noch ein paar KLeinteile, bin ich vieleicht bei 600-700€. Dann habe ich etwa 30PS mehr und das Auto macht ungefähr doppelt soviel Spass wie vorher! Selbst wenn er nur zwei Jahre hält, die Teile sind schnell und günstig wieder beschafft. Und wenn das richtig gemacht ist, ist das auch Vollgasfest und hält.
Sicher kann ich auch alles neu Lagern und haste nicht gesehen, aber das ist auch keine Garantie dafür, das alles funktioniert. Und wenn er dir dann hochgeht heulst du der Kohle hinterher!
Vielen dank für eure Antworten. Aber mal was anderes. Wenn ich meinen Polo ein bißchen trete und ich über 5500U/min dreh,fängt die Batterielampe an zu leuchten. Lädt die bei so ner Drehzahl zu viel oder was soll das darstellen?
Wollte jetzt übrigens auf 10W 40 umsteigen.
Sonst habe ich immer das super billige 15W 40 gefahren.
Kann ich das so machen oder kann mir einer was anderes empfehlen?
Oder hat jemand was gegen 10W 40 einzuwenden?
Naja, das Kit ist jedenfalls bezahlt und ich lasse mich da mal überraschen.
[Naja, wer weiß wie du mit der Maschine umgegangen bist, was für Öl du gefahren hast und und und.
Mein Motor läuft mit dem Setup schon seit über 2 Jahren ohne Probleme und ich habe ihn nur komplett neu abgedichtet.
Man muss das alles im Verhältnis Geld/Aufwand sehen und das hält sich bei dem Hobel zum Glück beides in Grenzen. Wenn ich mir jetzt für 400€ oder was auch immer es kostet, diese Teile einbau, dann noch für 100€ eine kurzes Getriebe vom Schrott und nen abgedrehten Schwung und noch ein paar KLeinteile, bin ich vieleicht bei 600-700€. Dann habe ich etwa 30PS mehr und das Auto macht ungefähr doppelt soviel Spass wie vorher! Selbst wenn er nur zwei Jahre hält, die Teile sind schnell und günstig wieder beschafft. Und wenn das richtig gemacht ist, ist das auch Vollgasfest und hält.
Sicher kann ich auch alles neu Lagern und haste nicht gesehen, aber das ist auch keine Garantie dafür, das alles funktioniert. Und wenn er dir dann hochgeht heulst du der Kohle hinterher!Ach ja stimmt ja wir leben in einer Wegwerfgesellschaft!!........ich versteh dann aber nicht ganz, wenn Du Deinen Motor schon neu abgedichtet hast, solche "Kleinigkeiten" wie die Lagerschalen und Kolbenringe nicht gleich mitgemacht hast......!!
Übrigens ....ich bin noch gar nicht mit der Maschine "umgegangen" ( Ausser dass ich Sie zerlegt habe)!!
Das wird ein "vernünftig" regenerierter 1,3er mit nem bestimmt "Vollgasfesten" Tuning,in den ich dann nicht alle 2 Jahre 600-700 €uronen stecken brauche, weil er mir mit nem Aufwand von vielleicht 1200 € sicherlich die nächsten 6 - 10 Jahre hält.....!! ......aber mach Du doch "Dein" Bauerntuning alle 2 Jahre weiter.....die MM Motorsports und Schrotthändler freuen sich über Deine Kohle.....😎😉
Rechnen scheint ja auch nicht deine Stärke zu sein. Aber das ist eine andere Geschichte.
Mir ist das latte was du dir da zusammen bosselst. Aber deine 1200€ Milchmädchenrechnung sind ja wohl der Witz! Da erzählst du mir was von Bauerntuning und willst weniger in den Motor investieren als ich? Ich lach mich echt tod!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Hab ich mir gestern auch schon alles angeschaut.
Bin auch schon gespannt, wie deutlich die kleine Leistungssteigerung
beim polo zu merken ist. Ich weiß zwar, dass man keine wunder erwarten soll.
Aber da ich den sprung von 55 ps auf 75 ps schon heftig finde, wird man den Sprung
auf 90 PS +-5 PS warscheinlich auch schon gut merken.
Angegeben ist das Kit ja mit 94 PS.
Habe dieses "tolle Kit von FTS" drin, das Ergebnis ist aber mehr als Mangelhaft: Mehrleistung ist nicht spürbar, der Fahrkomfort mit dem dazugehörigem Chip ist äusserst miserabel ( heftigstes Teillastruckeln ).
Der Wagen ging vor dem Umbau schon rechtgut, hat im 5. Gang in der Ebene knapp vor 7000 min-1 gedreht ( Tacho fast 200 )
Das einzig Positive ist ,das er danach noch die AU geschafft hat. Aber mit Serienchip.
Aus meiner Sicht war das ganze Kit von FTS eine sehr schlechte Investition...
PS: Ich habe noch 2 von diesen Eproms über, da mein Polo mit dem Serienchip wenigstens nicht so stark ruckelt...
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Rechnen scheint ja auch nicht deine Stärke zu sein. Aber das ist eine andere Geschichte.
Mir ist das latte was du dir da zusammen bosselst. Aber deine 1200€ Milchmädchenrechnung sind ja wohl der Witz! Da erzählst du mir was von Bauerntuning und willst weniger in den Motor investieren als ich? Ich lach mich echt tod!😁😁😁
Tja meine "Milchmädchenrechnung" wird mit Fotos dokumentiert,.....dass solche "Bauerntuner" wie Du auch mal nen Polomotor von innen sehen.....!! 😉😉......wenn man(n) natürlich 2 linke Hände hat, schafft man(n)s natürlich nicht für 1200 !!
....ach ja, bevor man was zusammen-bosselt, muss mans erst auseinanderbosseln!!
Gehn dir jetzt die Argumente aus, ja?
Auch wenn hier alles stark kritisiert wird, mein Kit ist gestern angekommen
und ich werde es definitiv einbauen und testen.
Bin positiv überrascht, das es schnell verschickt worden ist.
Der Luftfilter ist auch kein billigteil, sondern ein K&N.
Wenn ich es verbaut habe, werde ich noch alles neu einstellen lassen
(Zündung etc. ) !!! Sollte man nämlich machen, ansonsten ist es klar,
dass der Wagen eventuell nicht richtig läuft und die Steigerung nicht
so spürbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Auch wenn hier alles stark kritisiert wird, mein Kit ist gestern angekommen
und ich werde es definitiv einbauen und testen.Bin positiv überrascht, das es schnell verschickt worden ist.
Der Luftfilter ist auch kein billigteil, sondern ein K&N.Wenn ich es verbaut habe, werde ich noch alles neu einstellen lassen
(Zündung etc. ) !!! Sollte man nämlich machen, ansonsten ist es klar,
dass der Wagen eventuell nicht richtig läuft und die Steigerung nicht
so spürbar ist.
@ Danny....es geht ja auch gar nicht um das Kit selbst, das ist mit seinen Komponenten auch über jeden Verdacht erhaben!! Ich glaube halt nur, dass Motortuning etwas mehr sein sollte als in nen 1.3er Polomotor mit 170 000 km (der meiner Meinung nach sowieso schon recht "ausgelutscht" ist) ein Motorsportkit für eine Leistungssteigerung einzubauen!!
Also ich zumindest möchte mit meinem Tuning auch Spass haben,....also was nützt es mir wenn mir nach ein paar Wochen die Ventilfedern brechen oder sich die Kolbenringe verabschieden oder sich die Lagerschalen auflösen!! Deswegen z.B. habe ich mir nen 2 ten Motor zugelegt, den ich jetzt nach und nach und mit viel Zeit regeneriere.....dann bringt am Ende das Motorsportkit auch richtig viel Freude, oder??
P.S: ....ich hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich Dein Thema hier in nächster Zeit mit ein paar Fotos "aufwerte"....🙂