Leistungssteigerung 1.8 Liter Motor mit 75 PS
Hallo VW Fachmänner,
gibt es eine kostengünstige einfache Metode meinen 1.8 Liter Golf von 75 PS auf 90 oder mehr PS zu bringen. Z.B Fächerkrümmer, Luftfilter, .... . Wie ist der gedrosselt? Weil eigentlich ist der 1.8 ja für 90 Ps vorgesehen. Also Ihr wisst was ich brauche. Los gehts.
Gruß rgaadt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rgaadt
Wie ist der gedrosselt?
- geringere Verdichtung durch andere Kolben
- andere Nockenwelle
- Abgasanlage mit kleinerem Querschnitt
- anderes Kennfeld
- Getriebe mit längerem 3., 4. und 5.Gang.
Viel Spass beim Umbau.
Gruß
Ercan
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
ab gehts mit 90ps? 🙂
Ich glaub ich bin schon zu verhurt.
Bei mir kommt kein Auto mehr her unter 200ps, und auch das ist schon schmerzgrenze wenn da nichts reisst oder von gewalt kaputt geht :P
Man muss es einfach so drastisch wie du ausdrücken.
Aber würde das eher so sehen:
-den 90PSer für die Stadt
-den 200PS zum mitschwimmen
-den Turbo mit 400+ Nm für den AHA Effekt
Zitat:
Original geschrieben von Julian1986
Also ich find die Aussage ganz geil🙄Zitat:
Original geschrieben von master_danny
Was soll man zu so einer "Aussage" sagen???🙄
Leute hierzu mal ne andere Frage ich hab nen 1.8 90PS. kann ich durch ne andere Auspuffanlage mehr PS rausholen? brauch ich dafür nur nen anderen Endtopf oder was ist dafür nötig?
Leistung indirekt, du kannst es aber dazu nutzen um andere komponenten zu verbessern 😉
Z.b. magereres gemisch! =)
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Ich sehe das bissl anders:
Vorhaut ist die Haut wo`s weghaut wenn der Turbo zuhaut!
Iss ja geil. 😁
Ähnliche Themen
Traurig aber war :P
Turbo ersetzt Frau!!! =)
Weils dann auch mit dem Karren ne Zeit lang mehr spass macht als mit ihr! 😉
Ich finde ihr übertreibt.
Wenn jemand einen 75PS Golf gefahren hat und mehr Power will muss er sich doch nicht gleich einen Vr6 oder 1,8t holen.
Ich habe mit einem 1,4er 60PS Golf 3 angefangen und fahre jetzt den 115PS GTI. Den fahre ich jetzt schon fast zwei Jahre, und ich muss ehrlich sagen, ich müsste jetzt nicht unbedingt gleich 200PS oder so haben.
Klar bin ich schon Auto´s jenseits der 200PS gefahren wie den Ver GTI, A6...
Aber mal ehrlich: ICH brauchs nicht unbedingt.
Ich bin total mit dem Motor zufrieden weil er nicht besonders teuer ist und man den auch noch sparsam fahren kann. Keine Rennmaschine, aber den 115PS als "lahm" zu bezeichnen ist sehr gewagt. Für die 115PS geht der schon gut und so manches Auto mit mehr unter der Haube lässt man damit noch gut stehen.
Was ich damit sagen will: Es wäre schon ne gewaltige Steigerung vom 75PS zum 115PS GTI.
Der "kleine" GTI ist ein Auto, welches einen Kompromiss aus Fahrspass und Sparsamkeit darstellt. Beim Vr6 kann man nicht mehr von Sparen reden.
Also ganz klar meine Empfehlung:
Schau dir einen GTI an und fahr mal probe. Dann weisst du wie sich 115PS fahren. Wenn dir das zu lahm ist, schau dir nen 16V oder nen Vr6 an. Sei dir bei letzterem aber im klaren das der Motor auch gut versorgt sein will.
Solche Umbauten sind vielleicht nicht schwer, aber mal ehrlich, das lohnt sich finanziell doch gar nicht mehr.
Ich persönlich kaufe mir lieber gleich nen GTI mit Sportsitzen, Klima, elektr. FH usw. als das ich mir in mein CL / GL nen 2,0l reinbau und dann noch schön Fenster kurbeln darf usw.
Ich wäre damals nicht ansatzweise auf die Idee gekommen meinen 60PS zu "tunen". Das ist lächerlich.
Genauso werde ich niemals meinen GTI motortechnisch tunen.
Dann kaufe ich mir einen 4er Jubi GTI mit 180PS und das war´s.
Meine Meinung.
ihr seid alle nur spammer! ihr wisst doch genau wie es geht?!?!?!
@TE such bitte nach beiträgen von mir. es gibt genug möglichkeiten den AAM zu tunen für wenig geld! danach ist er besser als ein ABS/ADZ.
übrigens is die basis des motors vom 2er GTI ~110PS! also ist er nicht nur "für 90 PS gebaut"
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Traurig aber war :P
Turbo ersetzt Frau!!! =)
Weils dann auch mit dem Karren ne Zeit lang mehr spass macht als mit ihr! 😉
Zwangsläufiger Ersatz, was? Mit solchen Aussagen findest Du doch bestimmt nur keine 😁
Man kann solche Spezialmagnete um die Benzinleitung klipsen, dann hat der AAM etwa 10 PS mehr. Dazu die Abgasanlage vom VR6 oder 1.8T und er müsste bei 105 PS liegen. Dann noch eine scharfe Nocke (Vorsicht, beim Einbau nicht daran schneiden, ist wirklich scharf), dann sollten es 125 PS werden.
Wer kauft sich denn schon nen GTI, wenn man einen AAM so problemlos tunen kann?
Zitat:
Original geschrieben von flof28
Zitat:
Original geschrieben von maZer.GTi
Traurig aber war :P
Turbo ersetzt Frau!!! =)
Weils dann auch mit dem Karren ne Zeit lang mehr spass macht als mit ihr! 😉
Zwangsläufiger Ersatz, was? Mit solchen Aussagen findest Du doch bestimmt nur keine 😁
Man kann solche Spezialmagnete um die Benzinleitung klipsen, dann hat der AAM etwa 10 PS mehr. Dazu die Abgasanlage vom VR6 oder 1.8T und er müsste bei 105 PS liegen. Dann noch eine scharfe Nocke (Vorsicht, beim Einbau nicht daran schneiden, ist wirklich scharf), dann sollten es 125 PS werden.
Wer kauft sich denn schon nen GTI, wenn man einen AAM so problemlos tunen kann?
ich sehe sehr wohl die ironie in deinem beitrag aber mit dem spruch: "Wer kauft sich denn schon nen GTI, wenn man einen AAM so problemlos tunen kann?" hast du dich zweifellos hierfür qualifiziert...
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!
LOL
@Loudness84
Das verrat das doch mal wie das geht.
Hier im Forum gab´s schon mal so nen Superman, der hat seinen 90SP für 2000,-€ rum auf 120PS getunt und kann nun sogar mit einem GTI (man stelle sich vor) mithalten. WOW
Hast du übrigens gewusst, dass man mit M3 Spiegeln und GTI Lippe durch besseren Luftwiderstand ca. 5PS gutmacht? Zu empfehlen sind auch offene Luftfilter die bringen gleich mal 10PS. ESD 5PS. Dann noch V-Power tanken.
Wenn du mit den Maßnahmen, die mein Vorgänger so vorgeschlagen hat, so 120PS hast und meine dazutust kannst du es mit jedem Vr6 aufnehmen.
ja genau dieser "superman", wie du ihn so schön genannt hast, is den teuren "handelsüblichen" weg gegangen...
also alles ausm zubehör.
so langsam sollten es alle wissen wie es geht. wie oft haben wir es schon gesagt? 50 mal? 100 mal? is ja auch egal...manche haben scheinbar nicht genug grips sich das zu merken.
PF nockenwelle vom G2 (selbsteinbau, ~35€)
GTI auspuffanlage mit hosenrohr vom 2er GTI oder G60 (auch selbsteinbau, 100~150€)
evtl vorwärmigel weg
und im extremfall noch kolben von nem ABS.
und somit sind 100PS geschafft!
für das geld allemal lohnenswert. man hat was besonderes und der motor is spritzig. nen 2E oder was weiß ich hat jeder idiot 😉
nen heißgemachten AAM nur die individualisten...
Zitat:
Original geschrieben von Loudness84
und somit sind 100PS geschafft!
für das geld allemal lohnenswert. man hat was besonderes und der motor is spritzig. nen 2E oder was weiß ich hat jeder idiot 😉
nen heißgemachten AAM nur die individualisten...
Das wird aber den 2E Fahrer nur ein müdes Lächeln kosten, weil er dich trotzdem abzieht.
Individualisten fahren doch Mazda mitm Wankelmotor, oder Lexus hibrid drive, aber kein Golf 3.
leute nicht streiten 🙂
wir wissen doch alle - leistung is relativ.
wenn ich im sommer von meinem motorrad auf ein auto umsteig denk ich auch immer
es ist kaputt. steig ich aber aus dem lkw aus und in mein auto denk ich "krasser anzug"
ok is nun übertrieben aber ihr versteht...
ich fahre viele verschiedene fahrzeuge - starke und schwache und es ist erschreckend wie schnell man sich an die alle gewöhnt.
hat mein auto morgen früh (weil die heinzelmännchen geschraubt haben) nun 300 ps
dann ist das 2 tage lang geil, tag 4 und 5 ist es nur noch interessant und die tage danach ist es schon normal.
ich erfreue mich als beispiel weniger an der subjektiven mehrleitung meiner G nocke, sondern an der tatsache das meine wagen eben anders ist als der normale 75 ps´ler.
würde ich mehr umbauen und am ende was weiß ich vielleicht 90, 100 oder 110 ps haben wären es nicht die ps die mich kicken oder freuen - sondern die tatsache
das ich meinen wagen eben so abgeändert habe das er sich aus der masse der 75 ps´ler heraushebt.
entscheidend dabei ist das der schuster bei seinen seiten bleibt - ich vergleiche mich dann trotzdem nur mit 75 ps´lern. und da freu ich mich übers selbst gemachte anders sein.
das es zig autos gibt die besser, toller, schneller usw sind - ist mir klar.
aber ich spiele nunmal in meiner liga - nicht in derer...
weil wenns mir nur um blanke leistung geht, um nen gti ne vr oder irgend nen sportwagen zu überholen - oder nur um zu fühlen ich könnte
dann fahr ich ne runde motorrad.
alle unklarheiten beseitigt ?
mfg
loomi
Hi,
wenn man das ganze als Hobby sieht. Und eben den Ergeiz hat möglichst viel aus seinem Motor zu machen und dabei vielleicht noch ein wenig über Motoren lernen will ist doch selbst das tuning eines solchem Motors ok. Allerdings muß man sowas auch Eintragen lassen was bei solchen Eigenbauten eher schwer werden dürfte.
Wer jedoch einfach ein schnelleres Auto bracht(wozu auch immer😉) der ist mit solchen "Bastelarbeiten" echt schlecht beraten. Der soll sich gleich das entsprechende Fahrzeug kaufen,da ist dann auch der Rest des Wagen besser auf die Leistung angestimmt.(Bremsen,Fahrwerk)
Gruß Tobias