1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Leistungsstarker Kombi mit 3 Kindersitze hinten

Leistungsstarker Kombi mit 3 Kindersitze hinten

Hi,

Ich suche einen leistungsstarken Kombi in den hinten drei Kindersitze reinpassen. Links und rechts sollen die Sitze mit Isofix befestigbar sein und in der Mitte muss noch ein Kindersitz reinpassen. 250 PS sollten es schon mindestens sein. Sowas gibts nicht oder ?

Zur Not auch ein SUV? Aber mit relativ großem Kofferraumvolumen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Genau so. Würde auch schon drölfmal hier im forum besprochen. Einfach die Suche benutzen.

Evtl. passt ein 6er GT, der Hobel ist zwar potthässlich, hätte aber einen großen Kofferraum. Ob da hinten 3 Kindersitze passen, weiß ich aber nicht.

Evtl. V-Klasse bei den neuen Budget?

Leute Leute was wird den hier für eine Quatsch empfohlen?
Egal ob Superb, E-Klasse, Passat, GLE, 6GT da passt nix mit drei Kindersitzen!

Ich vermute mal ein Bus ist nicht gewollt sons würde die Frage anders lauten. Sharan und Hochdachkombis, na ja die kommen vom fahrgefühl eher an den Bus ran.

Mir fällt nur ein FZ ein das sich wie ein PKW fährt und platz für drei Kindersitze bietet und das ist der S-Max ST-Line. Topmotorisierung war glaube ich 241PS.

Lieber OP

Das was du suchst, gibts nicht, zumindest nicht, wenn es sicher und komfortabel sein muss. Glaub mir, ich habe Monate damit verbracht, für dieses „Problem“ die beste Lösung zu finden. Ich habe am Schluss aufgegeben und im Sinne der Familie einen XC90 gekauft.

Das Problem sind die Gurtschlösser in der Mitte. Es gibt keine Sitze, welche in der Basis unten nicht so breit wären, als dass sie die Gurtschlösser nicht überdecken würden. Und das ist genau das Problem.

Ein Kompromiss, wie ich ihn hatte, war der V60 Polestar. Der hat verhältnismässig einen breiten Mittelsitz und da passt ein einziger Sitz drauf. Super Auto und du bekommst den gebraucht für das Budget. Ein richtig gutes Gefühl, den Kleinsten mit 1.5 Jahren nach der Babyschale dann in den vorwärtsgerichteten Kindersitz zu setzten, hatte ich nicht. Deshalb dann der Umstieg auf SUV, was mir sehr schwer gefallen ist, aber immer noch besser Als Van oder Bus war.

Gruss

Hier noch das Bild. Das wäre dein Geheimtipp. Kofferraum aber nicht so gross…

Img
Img

Been there. Ich hab' 3 Kinder und das Angebot an Fahrzeugen, wo sowas reinpasst sind exakt: Sharan, Alhambra, Galaxy, S-MAX und Prius+ und natürlich mehrere Hochdachkombis. Aber selbst in den größten Kombis haben 3 Kindersitze keinen Platz. Ich habe derzeit einen Skoda Superb Kombi zur Verfügung, auch hier haben keine 3 Kindersitze nebeneinander Platz.

Vor 2 Wochen hab' ich meinen Prius+ vernichtet, weswegen es mit dem Nachfolger schon recht schwierig ist. Es wird letztendlich ein RAV4, aber: Meine Kinder sind jetzt nicht mehr 4, 2 und 1 Jahre alt wie damals, sondern 8, 6 und 5. Da sind wir nicht mehr auf die großen Kindersitze angewiesen, wir können sogar einen auf den Beifahrersitz unterbringen, deswegen geht nun der RAV4. Aber vorher? Siehe oben. Und ich hatte damals auch sowas wie einen Volvo V90 im Visier.

Ne, mit 3 Kindersitzen sieht es sehr traurig aus.

Grüße,
DerKolben

Vor allem ist es hart, dass von denen afaik kein einziger mehr gebaut wird...

Yup. Vans sind out, SUV's in. Ein guter Freund pfercht seine 3 Mädels inzwischen auch in einen X3 M40d statt in einen Sharan, den er vorher hatte.

Grüße,
Zeph

Die Durchschnittsfamilie hat halt 1,7 Kinder.

Und von denen die 3 oder mehr Kinder haben können sich wohl nur die wenigsten auch noch einen teuren Neuwagen leisten.

Von daher als Zielgruppe für die Hersteller total uninteressant.

Wobei witzigerweise geht das alles in den USA. Toyota Sienna, Honda Odyssey etc...

Grüße,
Zeph

Über das Thema hab ich erst mit dem Vertriebs Chef eines meiner Lieferanten gesprochen. der hat 3 kleine Kinder und ich hab ihn auf seinen neuen GLE angesprochen, mit dem Hintergrundwissen von hier, dass das doch nicht gehen dürfet. Der meinte er hatte für die 3x Kindersitz Zeit Touareg und Q7, das hätte gepasst. Seinen gewünschten GLE konnte mit älteren Kindern er jetzt holen, da es dort nicht gepasst hätte. Also scheint es wohl doch zu gehen in den großen SUVs, an der Komfort eines Van kommst du aber nicht ran. Bei Kombis aber keine Chance. Da gilt wirklich testen mit den 3 Kindersitzen.
Im Trend sind SUV, Familien mit Geld holen sich vllt. noch nen Multivan oder V Klasse für den Rest gibts die HDKs. Für was nutzt du das Auto primär? Allein oder mit Kindern?
Mit Kindern drin braucht man die 250PS nicht. wenn du aber auch viel allein AB fährst, kann ich verstehen nicht viele KM in einem 110PS HDK abzureisen. Bei 40k Budget wäre sonst ein Weg 20k HDK. emotionslose Familienkarre und dazu was hübsches. Coupe, Carbio etc. Da dürfen die Kids dann eben erst Mitfahren wenn größer. das ist mein Plan wenn die E Klasse mal die Grätsche macht

In irgendeiner Autozeitung habe ich mal gelesen, dass im Chrysler 300C 3 Kindersitze hinten reingingen. Ist aber schon etliche Jahre her. Es gab ihn u. a. mit Benz-V6-Diesel und Hemi-V8.

Kommt drauf an, wie bequem du es haben willst. Würde keinen Kombi mit drei kleinen Kinder fahren wollen.
Da bekomme ich schon Rücken beim dran denken, aber jeder wie er will. Würde mal die SuFu nutzen. Das Thema wurde hier schon tausend mal durchgekaut. Würde dir ja nen Sharan oder Alhambra FR 4x4 mit dem großen Diesel ans Herz legen. Das Ding sieht gut aus, hat Platz und geht ordentlich für nen Van. Und Mama und Papa haben keinen Rücken.
Siebensitzer kann man für den Sportverein ja verschweigen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen