Leistungsschwach bei Beschleunigung TDDi 75PS 07/2004

Ford Focus Mk1

Hallo Community,

laut Herstellerangaben soll eine Beschleunigung von 0-100 kmh in 14,70 sek erreicht werden, nun gut, aber um meine Tachonadel auf 110 kmh, also echte 100 zu bringen, vergehen 23 Sekunden!
Welche Gründe kann das haben?
Könnte der DPF Schuld dran haben, ka ob der überhaupt schon mal gereinigt wurde. Das der Turbo funktioniert merkt man. Die ersten ~50 kmh zieht er schön, dass wars dann aber auch schon ^^

Grüße Alex

18 Antworten

Hier eine kleine Step by Step Anleitung um das AGR Ventil zu schliessen.

1. Ich habe eine 40mm Kotflügelscheibe verschlossen verwendet - aber habe erfahren dass wohl ruhig eine Scheibe mit 5mm Dicke verwendet werden kann, damit sie sich nicht mit der Zeit "zerlegt" -> werde sie austauschen (ordentliches Material im Baumarkt suchen).
2. AGR Stecker lösen,
3. Frischluftrohr entfernen um besser hinzu zu kommen,
4. die beiden Schrauben lösen, ist das "schwierigste", sitzen ganz schön fest.
5. Scheibe zentral dazwischen schieben, und alles wieder richtig zusammenbauen.

Fazit:
Habe davor nur die Beschleunigung von 0-100kmh gemessen, und konnte keinen Unterschied feststellen. Thema Spritverbrauch und co., habe das Auto davor noch nicht lange genug gehabt. - Hoffe dass sich die Ablagerungen nach dem AGR Ventil wieder lösen 🙂

Grüße Alex

5 mm ist viel zu dick 😁

Ich verwende 0,8 mm Kupferblech.

Da brennt nichts durch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


5 mm ist viel zu dick 😁

Ich verwende 0,8 mm Kupferblech.

Da brennt nichts durch 🙂

Wie kommen dann andere auf 5mm? ^^ Also 1mm wirds bei mir schon haben, dann kann ichs ja lassen ;D Vllt mal in paar zig tkm gucken..

Keine Ahnung, warum Die da Panzerplatten einbauen wollen 😁

Da herrscht weder extrem hohe Temperatur, noch extrem hoher Druck.

Jedenfalls hält bei mir 0,8 mm Kupferblech aus Flaschnerabfall schon über 100 T Km, und das mit mehr als 75 PS.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen