Leistungsprüfstand im allgemeinen genau?
Hallo, ich wollte heute meinen Golf V5 110 KW beim Boschdienst chippen lassen! "ich weis das es nicht viel bringt!!!" allerdings war es nicht von erfolg gekrönt, denn das steuergerät war nicht auslesefähig! schade :-(
in meinem frust habe ich mein Auto trotzdem auf den leistungsprüfstand gefahren, damit ich mir sicher sein kann, das ich die angegebene leistung von 110 KW auch habe! Es ist ja bekannt, das jeder Motor eine eigene Streuung hat und somit nicht immer seine angegebene KW erreicht.
Nach dem Leistungsprüfstand war der Techniker und ich ehrlichgesagt baff! 123 KW !! ist das denn möglich? ich habe keinen sportauspuff und lediglich einen Sportluftfilter!
10% mehrleistung ohne Tuning? Kann die Streuung so extrem sein? Prüfstand falsch gemessen?
20 Antworten
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche mal mit meinem Golf auf nem Bosch-Leistungsprüfstand, und bin seither nicht sicher was ich glauben soll.
Die Messung hat folgendes ergeben:
Nennleistung laut Schein: 96kW
Gemessene Leistung am Rad: 87,7kW bei 4000U/min (bei knapp 180km/h im 5ten Gang)
Errechnete Motorleistung: 112,6kW
Messung wurde durchgeführt bei 14°C und einem Luftdruck von 954hPa.
Kann das wirklich sein? Der Prüfer hat ziemlich große Augen gemacht, genau wie ich auch! Er sagte normal seien 5-10PS mehr, aber nicht über 20! Was sagt Ihr dazu?
Außerdem steht dabei: Pmax (DIN k=1,051) Was ist das???
Ist das der Faktor mit dem die mechanischen Verluste berechnet werden?
Danke schonmal für die Antworten
Gruß Matze
^^ sehe ich aber als ok ein.
Die Motoren haben ja etwas mehr Leistung wenn sie etwas gebaucht sind.
Ungechippt ist es eher unrealistisch.
Ich habe beim 2.0 Brief 85KW und Boschdienst (Leistungsprüfstand mit einer naja alten Anlage) 90,2KW raus bei 108tkm.
Mit Chip bei SLS ~98kw raus.
Beste war mal TDI Serie 74KW und NACH Chippen bei ABT 70,6KW , daraufhin wurde nochmals geschaut und ich habe ein neues Steuergerät bekommen und dann waren es auch 102kw.
Aber zuerst einmal bin ich noch nicht mal auf denn Prüfstand gekommen, da es so abgelassene Rollen waren. Da lag bei 35mm Federn die Träger unten auf. Also erstmal Heim und original Federn rein gemacht
Problem ist immer auch die Frischluft zufuhr. schliesslich steht es in einer Halle und nicht gerade super Luftzug.
Guten morgen,
kann mir sonst niemand was dazu sagen???
Die Messung war ohne Chip (Orginalsoftware). Kilometerstand ist 140.000.
Gruß Matze
soweit ich weis müssen immer :
Fahrtwind, Luftdruck, Trägheit, usw mit berechnet werden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze Golf4
Nennleistung laut Schein: 96kW
Gemessene Leistung am Rad: 87,7kW bei 4000U/min (bei knapp 180km/h im 5ten Gang)
Dann hast Du ja 8,3PS zu wenig, denn normal wird doch in D die Radleistung angegeben...
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Dann hast Du ja 8,3PS zu wenig, denn normal wird doch in D die Radleistung angegeben...
eigentlich nicht, die motorleistung steht immer im schein, und die wird errechnet, aus gemessener radleistung und schleppleistung, und dann kommt da noch eine DIN dazu die den faktor luftbeschaffenheit (feuchtigkeit, umgebungsdruck, usw.) ausgleicht.
gruß
david