Leistungsprüfstand 1.7CDTI mit ESP(TC) geht nicht
War nun heute früh bei der Dekra in Jena. Wollte ne Leistungsprüfung machen lassen um zu Entscheiden ob sich Chiptuning noch lohnt oder ob die Serienstreuung schon brauchbar ist...
Hinkommen, die machten einen ganz kompetenten Eindruck. Draufgefahren auf den Prüfstand, und der erste Versuch ob alles geht. "Blink Blink Blink" -> TC regelt ab. Die rufen beim örtlichen (nicht "meinem"😉 FOH an, der sagt es geht nicht auszuschalten, und Sicherung ziehen bewirkt das ein Notlaufprogramm gestartet wird -> keine Leistung mehr. Ich wieder heimgefahren (ohne was bezahlen zu müssen). Auf dem Weg komm ich bei meinem FOH vorbei, halt kurz an. Der sagt, Quatsch, Sicherung ziehen bewirkt nix negatives außer kein ABS und TC. Also gezogen, kurzer Test auf Schotter, wieder hin zur Dekra. Die hatten auch Zeit, also nächster Versuch. Diesmal schien der erste Test im 1. Gang bis 40 zu gehen. Dann 3. Gang Vollgas, das Auto hat ab 50 brutal abgeregelt, als dann Qual aus dem Bremsen kam haben sie abgebrochen...
Erkärung: Scheinbar gibt es ein Not-ESP(TC) welches automatisch ab 50 regelt....
Ergebnis: Schade, aber scheinbar nicht machbar mitm Corsa :-(
habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
hi
75 ist absolut ok. manche verlangen 150 euro - digitec hier um die ecke zb.
Da sind es die 150€ aber dann auch Wert weils gescheit gemacht wurde.
ne, der ist nicht sichtbar rechts daneben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Heizer
Is dsa nicht ein stinknormaler Bremsenprüfstand?
vorstellen könnte man sich das ja!
jeder leistungsprüfstand hat eine lüftungsanlage. zudem ist es vorgeschrieben(!) das das fahrzeug abgesichert wird. das stehr auf jedem prüfstand riesengroß drauf.
würde ja zu gerne mal vorbeischauen und mir das anschauen......
irgendwie ist das esp ausschalten hier untergegangen aber ich denke das der "prüfstand" nicht empfehlenswert für leistungsmessungen ist.
bye
http://www.novitec.ch/projekte/seibi/diefertigstellung/
hier ist ein prüfstandbeispiel.....
ich habe den gleich motor mit 130 ps ca sooo genau ist halt kein prüfstand. man müsste halt direkt am motor testen.
bye
bisschen manipuliert NOCH 😁 aber das wird schon.....
Hallo,
bei mir hat es trotz TC einwandfrei und problemlos geklappt.
Das war auf dem Prüfstand von EDS. Nebenbei bemerkt, dort
gibt es auch ein Gebläse zur Kühlung.
mfg
kennt jemand die firma "ATEX-NSR" ? die sind bei mir ca. 30km in der nähe, das würde ja noch gehen...
die webseite und die bilder sehen zumindest mal professioneller aus als bei der dekra...werd morgen mal anrufen
http://www.autoteile-nsr.de/autoteil/leistungspruefstand.php
EDIT: hab gerade mal angerufen. macht auf jeden Fall einen seriöseren eindruck als die dekra. die hatten allerdings hochwasser und es dauert noch ca. 4 wochen bis wieder prüfungen möglich sind.
zu dem esp problem: er meint es liegt daran das die hinteren räder stehen und deshalb das esp denkt es muss vorne regeln.
möglichkeit 1: die hinteren räder antreiben, kennt er aber auch keinen prüfstand dafür
möglichkeit 2: die bremssättel gegen ein stückchen holz tauschen, und das esp esp sein lassen.... was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von midue
was meint ihr dazu?
Siehe vorhergehenden Beitrag. (Edit : Ich habe TC und ESP)
Such dir einfach einen Prüfstand auf dem die Leute Ahnung von der Materie haben.
hallo zusammen,
mein foh meinte:
vorbeikommen per tech2 das ganze esp deaktivieren dann auf den leistungsprüfstand und danach wieder zu ihm und wieder aktivieren ( er fügte noch hinzu wenn die jungs wirklich nicht wissen wie ??? ) das ganze soll mich eine spende in die kaffeetasse kosten.
grüsse euch