Leistungsprobleme 1,6SR , Motor regelt bei 5200 ab....

VW Golf 4 (1J)

hi.....
vielleicht kann mir ja hier einer helfen :-)
ich habe ein kleines sporadisch auftretendes problem mit meinem motor...
eher gesagt mit seiner leistung , und es ist auch total wetterunabhängig..
es gibt tage da läuft alles normal und an anderen tagen hab ich das gefühl ich
fahre ein überladenes auto.kein wirklicher durchzug so als würde mich hinten
einer mim gummiseil festhalten..
der motor regelt dann auch bei 5200 ab und das ziemlich exat immer wenn das
problem auftritt.
interessant ist auch das die kühlmitteltemperatur dann anfängt leicht zu sinken
wenn der rechte fuß ganz unten ist.
in der stadt fällt das nicht auf mit der temperatur nur auf der autobahn...
aber inner city hab ich ja auch seltens 5200 aufe uhr...
der fehlerspeicher zeigt keinen fehler an , der luftmassenmesser ist neu (auf
verdacht geholt,aber er wars leider nicht) und der kühlmitteltempgeber ist auch
recht frisch...
alle stecker und kabel sind dran und fest und alle schläuche dicht und ganz...

wenn hier einer auch schonmal sowas hatte (obwohl ich bis jetzt nur defekte lmm
gefunden hab) wär ich für jeden tip sehr dankbar !!!!
durch dieses nebulöse problem ist mein verbrauch momentan auch was erhöht und
das geht mir natürlich auch schwer auf den zeiger bei diesen schwankenden
benzinpreisen.mein tank ist nämlich die letzte zeit immer fällig wenn die meinen
mal wieder erhöhen zu wollen :-/

vielen dank im voraus....

mfg

popeye911

ps....und jetzt bitte keine scherze wegen ich hät mir mal nen richtigen motor
kaufen sollen , das weiß ich selber ;-)))

26 Antworten

Wie kann es eigendlich sein das ein Golf 5 mit 102 PS SR (6,0 L Verbrauch) wesendlich weniger verbraucht wie ein Golf 4 102 PS SR mit 8,5 L Verbrauch ??? Ich mein das ich einen Liter mehr brauch weil mein 4er nen Automatik ist war mir klar... aber so ein unterschied kann ja nicht nur an der Automatik liegen *grübel*

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, da sollte dann was mit Hallgeber G40 kein Signal drinstehen. Scheint öfters mal der Fall zu sein beim 1.6 SR...der Motor läuft im Notlauf und regelt bei 5200upm ab.

Zitat:

Original geschrieben von Pacific03


Wie kann es eigendlich sein das ein Golf 5 mit 102 PS SR (6,0 L Verbrauch) wesendlich weniger verbraucht wie ein Golf 4 102 PS SR mit 8,5 L Verbrauch ??? Ich mein das ich einen Liter mehr brauch weil mein 4er nen Automatik ist war mir klar... aber so ein unterschied kann ja nicht nur an der Automatik liegen *grübel*

Vielleicht weil der eine ein FSI ist und der andere nicht??!

Sollte denn jedes Auto im 5. Gang bis in den Begrenser laufen. Meiner schafft das irgendwie nicht. Bei mir ist bei 210 (laut Tacho) schluss.
Allerdings, im 2.Gang dreht er bis in den Begrenser. (100Km/h)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pacific03


Wie kann es eigendlich sein das ein Golf 5 mit 102 PS SR (6,0 L Verbrauch) wesendlich weniger verbraucht wie ein Golf 4 102 PS SR mit 8,5 L Verbrauch ??? Ich mein das ich einen Liter mehr brauch weil mein 4er nen Automatik ist war mir klar... aber so ein unterschied kann ja nicht nur an der Automatik liegen *grübel*

Im Schnitt bewegt man einen 5er mit 102PS auch sicher nicht bei 6 litern. Auf Land vielleicht. Aber der Schnitt mit Stadt/Land/Bahn liegt selbst lt. VW bei 7,4, innerorts 10, außerorts 6,1.

Und die Automatik klaut nunmal Sprit und Leistung wie du schon sagst, passt von daher also schon.
8,5l sind für deinen übrigens voll in Ordnung! Der 5er 102PS Automat ist von VW auch mit 8,2 im Schnitt angegeben.

Und übrigens gibts FSI erst ab 115PS im 5er und nur mit 115PS im 4er.

Nicht jedes Auto muss im 5. in den Begrenzer. Autos die auf gerader Strecke im 5. innen Begrenzer laufen sind eher Sonderfälle.
Bergab und 5. Gang werden es schon wesentlich mehr. Aber ist kein Muss.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Vielleicht weil der eine ein FSI ist und der andere nicht??!

Nope der standart 1.6er mit 102 PS im Golf V ist ein ganz stinknormaler R4 8V 1.6.

Den FSI gibt es zwar auch im Golf V allerdings mit 115 als 1.6er.
Des weiteren gibt es ihn als 2.0 FSI mit 150 PS und als 2.0TFSI mit 200 PS. Am Anfang gab es allerdings auch einen 1.4 FSI mit 90 PS.

Hat aber alles nix mit dem 1.6er mit 102 PS zu tun. 😁

Ich fahre beide Golf 4/5und verbrauche wirklich nur 6 Liter mit dem 5er...

Wie macht man das denn? Fährst nur Land? Standheizung?

Also ich hatte diesen Fal mit den 5200 UPM noch nicht selber, wohl aber bei einem Bekannten. Das trat allerdings nur einmal auf, als er im Winter bei kaltem Motor Vollgas geben wollte, dann ging er nur bis 5200 UPM, etwas später wieder höher. Fragt mich nicht warum man soetwas seinem Motor antut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Wie macht man das denn? Fährst nur Land? Standheizung?

Keine ahnung... Neee eigendlich ziehmlich ausgewogen... Stadt, Land, Fluß... kleiner Scherz Autobahn :-))

Dewegen ist mir das so ein Rätsel... weil ich die 8,5L vom 4er normal finde...

Glückwunsch!

Kannte bisher noch niemanden, der den 1,6er 8V mit 6 litern fährt im Schnitt. Dagegen mehrere, die da locker über 10 liter durchprügeln und der 8V ja auch nicht gerade der sparsamste ist. 🙂

Den 4er kann ich auch mit 12-....L fahren *gggg* mit 190 auf der Autobahn... Mit dem 5er sind es "nur" 10l.

Wollte den Motor schon heimlich tauschen nur war sein Besitzer nicht damit einverstanden. Ist auch gerad erst nen halbes Jahr alt das Wägelchen ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen