Leistungsoptimierung
Hallo, welche Leistungssteigernden Möglichkeiten gibt es für den 2011er Mustang GT 5.0 V8 (303KW/412PS) ?
Beste Antwort im Thema
Auf die Schnlle fallen mir da nur zwei Sachen ein:
- immer im Windschatten fahren
- die Luftwiderstand erhöhenden Schmierereien entfernen
39 Antworten
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 11. November 2014 um 07:59:46 Uhr:
Gefühlte Ps sind keine echten Ps. Nur Töpfe bringt gar nichts, außer Lärm.
Und 515Ps ohne tiefgreifende Maßnahmen, niemals. Ein Leistungsprüfstand kostet 60 Euro und wird die Wahrheit zeigen die wohl um die 450 liegen wird. Wer auch Kurven fahren will kauft kein Auto mit vorsinnflutlicher Starrachse. Vmax macht der Mustang im 5. Gang, der 6. Gang ist zu lang übersetzt da fehlt die Kraft.
Wenns den Fragensteller wirklich interessiert, mal bei Schropp anrufen, die sagen was geht und was es kostet.
P.s. Ich würde niemals eine Mustang mit Tuning kaufen, allein weil die Ami Tunes so schlecht sind das der Motor bei Vollgas auf der AB abmagert und man schneller nach einem neuen Motor guckt als einem lieb ist.
Gefühlte PS sind keine dumerweise macht meiner nicht die Vmax im 5 Gang da er bei
Tacho 260 im roten Bereich ist und komischerweise fehlt im 6 Gang auch nicht die Kraft
Laut Navi hatte ich ihn bei 285 im 6 gang und nicht Bergab und das war gefühlt noch nicht das Ende.
Nur für den Moment so oft mache ich das nicht Und Vmax ist mir bei dem Auto
jetzt auch nicht so wichtig mehr. Vollgas geht ja eh kaum und kaum länger als 5 min.
Es ist natürlich schwierig da ich einen ungetunten noch nicht gefahren bin
also keine Vergleichsmöglickkeit.
Die Töpfe machen schönen Lärm und wiegen die Hälfte von den orginalen.
So Kurven Landstrasse geht sehr gut auch mit der Achse. Über 200 echte kmh
auf der BAB wenns kurvig wird da lasse ich das sein.
Ich fahre in der Regel normal, bei Nässe eher Vorsichtig nur ab und
zu mal gibt man auch mal Gas wenn Strasse und Verkehr es zulassen
würde nie auf die Rennstrecke wollen, da ist der Mustang auch nix für.
Habe jetzt neue Uniroyal Rainsport 3 drauf sehr guter Reifen
Das Fahrwerk ist um einiges besser als das im Gt 4,6
Ich stelle ja auch die besagten 515PS in Frage und gehe davon aus es weniger
eher sind, sicherlich mehr als 450.
bei Ford sagte man mir allerdings auch ein guter Mann bei Shelby holt
holt bis zu 70 Ps mit der Softeware raus. am Motor sieht man nur den offenen
Luftfilter. Ich weiss nur das der Mustang nach Fertigstellung direkt nach
Shelby kam und modifizert wurde auch etwas optisch.
Und das er einen seriösen Vorbesitzer hatte.
Das die alten V8 nicht Vollgasfest sind ist wohl bekannt und das,das Öl nicht
mehr alle Bereiche im Motor schmiert.
Zitat:
@Veloster-Newbie schrieb am 10. November 2014 um 21:06:39 Uhr:
You made my day! 😁Zitat:
@TheGTI schrieb am 10. November 2014 um 10:26:54 Uhr:
Auf die Schnlle fallen mir da nur zwei Sachen ein:
- immer im Windschatten fahren
- die Luftwiderstand erhöhenden Schmierereien entfernen
Schmierereien erhöhen den Luftwiderstand gewaltig. 😁
Realistisch? 100 Sauger PS nur mit Intake und CAI? Never Ever. Selbst die genannten 70PS halte ich für fraglich. Das würde die Leistung deutlich über die des BOSS 302LS steigern und dieser ist erheblich modifiziert gegenüber dem normalen 5.0.
100 Sauger PS liegen beim alten 4.6L bei ca. 10.000,-€, Lohnt nicht da kommt der Blower günstiger. 😁
Die Haubenentlüftungen würde ich keines Falls entfernen. Eins meiner Größten Probleme bei der Abstimmung war der Hitzestau unter der Haube, trotz vollem Gebläseeinsatz.
CAI und Schropp Tune ist das günstigste und sicherste Tuning für den kleinen Geldbeutel, alternativ Till Kühner vom Dynocenter.
Mit einem US Tune würde ich hier maximal bis zum Prüfstand zur richtigen Abstimmung fahren. So gut wie alle US Tunes sind untenrum zu fett und obenrum zu mager. Gibt zwar ordentlich Leistung, aber wenn ein Motor bei WOT und 12PSI Laderdruck bei Lambda 0,95 und über 30° Fühzündung läuft kann das nicht gesund sein... 🙄
Bei den Sauger Tunes siehts nicht viel besser aus.
P.S. Das US Tune hat mich im nachhinein ca. 8.000,-€ gekostet.... 😠
Zitat:
@cactusami schrieb am 12. November 2014 um 16:43:00 Uhr:
Schmierereien erhöhen den Luftwiderstand gewaltig. 😁Zitat:
@Veloster-Newbie schrieb am 10. November 2014 um 21:06:39 Uhr:
You made my day! 😁
Dumme Sprüche verstopfen das Forum ;-)
Wenn du die Sprüche los werden möchtest dann poste doch mal bitte Deinen Mustang der ein GT sein soll?!
So lange die anderen den leisen Verdacht haben, dass Du eben nicht dieses Fahrzeug fährst, so wirst Du auch nicht diese Kommentare los.
Auf deinem geposteten Bild ist nämlich auch von mir kein GT Premium zu sehen!!!
Also....mach es die selbst nicht so schwer und schick mal Bilder....
Sorry, aber bitte belehre mich eines besseren...ich kann auch furchtbar falsch liegen. Aber für mich ist das kein GT500.
Wo ist die veränderte Schürze, die Side scoops, die Tieferlegung und der breitere Lufteinlass?
Und ist bei ihm nicht auch das Shelby Logo an den Seiten?
Zitat:
@Gt500v8premium schrieb am 12. November 2014 um 21:01:49 Uhr:
Dumme Sprüche verstopfen das Forum ;-)Zitat:
@cactusami schrieb am 12. November 2014 um 16:43:00 Uhr:
Schmierereien erhöhen den Luftwiderstand gewaltig. 😁
Du bist doch einfach nur noch oberpeinlich!
Ich warte immer noch auf Fotos von den angeblichen Schmierereien an Deinem Stang!
Das ist ein normaler 5.0 mit ein bißchen Flügelwerk mehr nicht. Aber er hat ja auch nichts anderes behauptet.
Am einfachsten und vor allem am Sichersten ist ein neuer Tune für die deutschen Autobahnen.
Das perfekte Ergebnis erzielt man mit einem SCT4 und passendem Programm.
idealerweise auf einem Dyno geschrieben.
Bringt einige PS mehr aber wichtiger eine Ecke mehr Drehmoment was auch viel früher anliegt.
perfekter Ansprechpartner hierfür ist Peter Schropp aus Stuttgart.
Dann sollte man aber auch das fahrwerk anpassen und im Idealfall eine der KW Gewindefahrwerke einbauen.
Je nach Geldbeutel.
zuguter letzt machen vernünftige Domstreben Sinn.
Für Fahrwerk und Streben kannst du gerne auch uns Fa. Coolcars ansprechen.
Was KW angeht sind wir die günstigsten.
Falls die Beschleunigung noch besser werden soll wäre eine andere Achsübersetzung auf 3.73 ideal da dann auch die Leistung im 6. Gang besser anliegt.
tachoangleichung dann mittels dem SCT problemlos mcahbar.
Mehr Informationen und Erfahrungsberichte findest du hier
******
LG
mike
Dieses Posting wurde moderativ bearbeitet.
Bitte keine offene Fremdforenwerbung in den Postings!
deville73
MT-Moderation
Zitat:
@masupilamie schrieb am 12. November 2014 um 22:32:15 Uhr:
Sorry, aber bitte belehre mich eines besseren...ich kann auch furchtbar falsch liegen. Aber für mich ist das kein GT500.
Wo ist die veränderte Schürze, die Side scoops, die Tieferlegung und der breitere Lufteinlass?
Und ist bei ihm nicht auch das Shelby Logo an den Seiten?
?? von einem GT500 habe ich , soweit ich es noch weß, nie geschrieben. Wie kommst du darauf? Es ist ein GT 5.0 V8 Premium..warum regst du dich über mein Fahrzeug auf? Ich habe lediglich erfragt ob oder wie eine dezente Leistungssteigerung möglich ist..seltsam,seltsam
Das stimmt leider, sein Forumsname ist G500V8premium. Dass er einen hat, wurde von ihm nie behauptet- jedoch sorgen so Aussagen wie "nur einer von 3 in Deutschland" für eine entsprechende Erwartungshaltung. Also ruhig bleiben,
soll doch jeder mit seiner Karre machen was er will.
Gruß SCOPE
Du hattest in deinem Thread "
Fahrwerksumbau" geschrieben
Zitat:
Hallo Zusammen, ich habe von einem bekannten erfahren, daß es möglich sei, das komplette
Fahrwerk ( Ford Mustang GT 500 V8 Premium Brembo, 2011) umzubauen.[...]
Damit fing die Diskussion dann an, dass du ja eien GT 5.0 hast, etc. Plus dein Nick der ebenfalls GT500 enthält und wohl zur Verwirrung beitrug 😉