Leistungsmesung

Audi A7 4G

Hallo Community ,
sind heute mal mit dem Kollegen meines Vaters zum Leistungsprüfstand gefahren mit dem 3.0Tdi 245Ps.
Haben hier und da mal gehört das die Leistungsangaben vieler Autos oft nicht nach den Werksangaben stimmen.
Sind deshalb mal zur Leistungsmessung und siehe da es waren nur 221 Ps und 468 NM.
Seit ihr mal auch mit eurem Auto zur Leistungsmessung gefahren und es überprüfen lassen ? Was kam bei euch raus ?

Beste Antwort im Thema

Da haben sich aber zwei gefunden - Hand in Hand dem Sonnenuntergang entgegen...
(wenn nur das Aufwachen nicht so ernüchternd wäre ;-))

SCNR.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das Ergebnis sollte dich nicht überraschen, da sich die PS-Angaben im Fzg.-Schein auf Motorenausgangsseite beziehen und nicht am Reifen…

Dennoch ist das Thema interessant. Ich hätte meinen auch gerne mal messen lassen. Zuerst als ich ihn bekommen hab und jetzt nach 2,5 Jahren nochmal, um zu sehen ob ein Leistungsabfall auszumachen ist. Weil mir aber niemand die Quattro-Messung für lau macht, test ich selber per Gasfuß und Popometer… 😉

VG,SR

In Deutschland wird nach DIN gemessen, d.h. Auf dem Leistungsprüfstand sollte der Motor schon die angegebenen PS haben.
Lass mal den luftmassenmesser durchmessen, falls jemand mal die Idee hatte einen KundN Luftfilter einzubauen, der verölt den Draht, das kostet Leistung.

Hat der Kollege auch schon gemacht ffuchser....

Das kann doch nicht sein das die Werksangabe nicht stimmt, sollten wir jetzt bei jedem Autokauf angst davor haben das die angegebene Leistung nicht stimmt ?
Da frage ich mich wie es bei unseren 3.0Tfsi aussieht...Wahrscheinlich genauso schlimm

3.0TFSI haben meist 330 PS was ich lass, 4.0TFSI 460.
Eigentlich war der 233PS TDi eher ein Sorgenkind und der alte 4.2 Sauger.
Die Aufgeladenen Motore streuen eher nach oben.

Gut zu wissen danke 🙂

Mein 3.0tfsi hatte 304PS gehabt eingangsleistung. Aber man konnte gut sehen das der ab 4600 U/min gedrosselt wird und die Leistung hält.

Immerhin ein besseres ergebniss als wie beim 3.0Tdi...

Hier kann man es gut sehen dass bei Ca 4600U/min die Leistung konstant gedrosselt wird. Und das Drehmoment deutlich sinkt.
Ist ja zum Glück jetzt behoben und drückt gut durch :-)

Sieht gut aus 🙂
Was hast du denn an deinem alles verändert was Leistung an geht ? 🙂

Zitat:

@audifan99767 schrieb am 16. September 2015 um 08:35:54 Uhr:


Sieht gut aus 🙂
Was hast du denn an deinem alles verändert was Leistung an geht ? 🙂

Naja gut ist was anderes, ist ja halt gedrosselt. Hab meinen jetzt Kennfeldoptimieren lassen . Das war ja die alte Kurve...

Kennfeldoptimierung ist auch was feines 🙂
Hast du ne Aktuelle Leistungsmessung von deinem A7 zur Zeit ?

Das ist die aktuelle. Stage 1 also nur Software inkl. DSG Optimierung . Serie sieht man auch mit drauf. Ist also schon deutlich der Unterschied und wie ich finde eine schöne Kurve :-)

Heftige Leistung 🙂
Motor und Getriebe läuft also auch ohne Probleme ?

Läuft soweit alles super. Top speed jetzt 309 km/h laut Tacho.

Deine Antwort