ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Leistungsmangel S6 4,2 bj95

Leistungsmangel S6 4,2 bj95

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 11. Mai 2009 um 10:26

Hello Leute !

 

Die Leistung bei meinem dicken gibt mir momentan etwas zu denken .... Er zieht nicht mehr ganz so wie gewohnt bzw läuft wer mit angeschaltetem Klimakompressor im Leerlauf etwas unruhig oder die LL Drehzahl springt im Stand mal selten zwischen 800 u 1000. Der freundliche findet nix das einzige was der Fehlerspeicher listet ist "Sporadischer Fehler: Leerlaufregelventil regelgrenze überschritten" Aber is wie gesagt nur ab und zu und sie haben keinen Plan was das sein könnte ...

 

Was meint ihr dazu, jemand ne Idee bzw das gleiche schon mal gehabt ?

 

lg

roland

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 14. Mai 2009 um 13:58

Wie feinfühlig muss man denn sein um das drosselklappenpoti klicken zu hören ???

Hab grad vorher ne Pizza geholt. Also beim laufendem motor im stand hört man da gar nix :)

werds nach schicht mal bei geöffneter motorhaube und ohne laufendem motor probieren ...

am 14. Mai 2009 um 14:26

Bei laufendem Motor hört man da nichts.

Wenn man das Geräusch kennt und die Lauscher geputzt hat kann man es vom Fahrersitz aus mit offenem Fenster hören. Sonst eben bei offener Haube.

Seit wann ist denn der Leistungsverlust bei dem Auto ?

Und wurde mal ein anderer Luftfilter probiert ? Auch nach 15.000 km kann der schon etwas zu sein, und / oder auch durch Wassereinwirkung o. a.

Die Faltenbalg-Stutzen vom Luftfilter zu den Ansaugluftrohren sitzen richtig drauf, oder ?

Wie hört sich denn der Visco Lüfter an ? Ungewöhnlich laut insb. bei höheren Drehzahlen ?

Welches Getriebe hat der S6 eigentlich ?

FP

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 14:58

Ein halbes jahr ca muss so bei Kilometer 195000 herum gewesen sein ... jetzt hab ich 210000.

 

Ähm Faltenbalg richtig sitzn hm ... müsst ich nachher auch noch kontrollieren obwohl mir schon vorkommt das die etwas "nachlässig" montiert sind... Wichtig ?

Is einer mit manuellem 6 Gang Schaltgetriebe.

Der Visco Lüfter ist nicht laut um ehrlich zu sein den hört man eigentlich so gut wie gar nicht wenn man sich nicht extrem darauf konzentriert!

 

Die "klick" Untersuchung reiche ich heute Abend nach!

Luftfilter wurde von Audi betrieb beim letzten großen Service gewechselt ich selber hab da noch nix probiert nein.

Ich hab auch immer wieder ein nerviges tackern kommt von vorn beifahrerseitig ... Tackert im leerlauf mal im sekundentakt ne zeitlang vor sich hin dann verschwindets wieder .... Is nervig und ich hab mich daran gewöhnt Werkstatt hats auch schon gehört findet aber nix. Gut da sons alles funktioniert leb ich damit. Wollts der Vollständigkeit halber aber anmerken :) Hab darüber auch schon mal im Forum gesprochen sollen angeblich die Spritleitungsaufhängungen sein oda so weiß ned mehr genau ... gg

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 19:34

So klick test des drosseklappendingsbums absolviert. Habs so gemacht das sich mein bruder ins Auto gesetzt und am Gaspedal gepumpt hat und ich hab bei offener haube vorn rein gehört ... Die ersten 20 mal gaspedal drücken gaspedal drücken - loslassen war gar nix... dann hats ein paar mal geklickt... dann gas pedal kurz gelassen wieder gepumpt diesmal mit mehr gas.. kein klicken mehr ... hat immer drauf getreteten ganz weg draufgetreten ... wie gesagt mal klickt das poti mal nicht ... (mit starker tendenz zu nicht) ? Fahrzeug wurde davor ca 8km durch die stadt beweegt also dünne Betriebstemperatur würd ich mal sagen :)

Sollte es immer klicken oder nur wenn man ganz wenig draufsteigt ??

 

grüße

Themenstarteram 15. Mai 2009 um 13:43

*anstups*;)

am 15. Mai 2009 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

So klick test des drosseklappendingsbums absolviert. Habs so gemacht das sich mein bruder ins Auto gesetzt und am Gaspedal gepumpt hat und ich hab bei offener haube vorn rein gehört ... Die ersten 20 mal gaspedal drücken gaspedal drücken - loslassen war gar nix... dann hats ein paar mal geklickt... dann gas pedal kurz gelassen wieder gepumpt diesmal mit mehr gas.. kein klicken mehr ... hat immer drauf getreteten ganz weg draufgetreten ... wie gesagt mal klickt das poti mal nicht ... (mit starker tendenz zu nicht) ? Fahrzeug wurde davor ca 8km durch die stadt beweegt also dünne Betriebstemperatur würd ich mal sagen :)

Sollte es immer klicken oder nur wenn man ganz wenig draufsteigt ??

Klicken muss das Drosselklappenpotentiometer bzw. der Leerlaufschalter darin beim ersten Millimeter Gaspadalweg, und das immer (kalt / warm) in gleicher Art und Weise.

Funktionsweise - siehe Anhang. (Der Ausbau zum beschriebenem Test ist nicht notwendig und auch nicht sinnvoll)

FP

am 15. Mai 2009 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Ein halbes jahr ca muss so bei Kilometer 195000 herum gewesen sein ... jetzt hab ich 210000.

Ähm Faltenbalg richtig sitzn hm ... müsst ich nachher auch noch kontrollieren obwohl mir schon vorkommt das die etwas "nachlässig" montiert sind... Wichtig ?

Wenn der Motor viel warme Luft aus dem Motorraum einschnauft, anstelle die kühlere Aussenluft über die Plastikschnorchel hat er je nach Aussentemperatur deutlich weniger Leistung.

Zitat:

 

Is einer mit manuellem 6 Gang Schaltgetriebe.

Der Visco Lüfter ist nicht laut um ehrlich zu sein den hört man eigentlich so gut wie gar nicht wenn man sich nicht extrem darauf konzentriert!

Die Frage ist ob der Viscolüfter fest oder die Viscose zu früh zäh wird und durchkoppelt, so dass er mit oder fast mit Motordrehzahl mitläuft. Das kostet Kraft.

Ich habe bei S6 C4 Avant mit Schaltgetr. schon den Viscolüfter ersatzlos entfernt. Bei meinem z. B. seit ca. 70.000 km. Selbst mit Anhänger dran einen Pass rauf gab es nie ein Hitzeproblem.

Zitat:

Luftfilter wurde von Audi betrieb beim letzten großen Service gewechselt ich selber hab da noch nix probiert nein.

Also vor der Entstehung des Leistungsproblems ? Hast schon mal reingeschaut wie der Filter ausschaut ? Und ob es der Richtige ist ?

Das ganze Ansaugluftsystem bei dem Motor ist eng, winkelig, knapp, gering dimensioniert und entsprechend empfindlich auf weitere "Engstellen" und Widerstände aller Art.

Zitat:

Ich hab auch immer wieder ein nerviges tackern kommt von vorn beifahrerseitig ... Tackert im leerlauf mal im sekundentakt ne zeitlang vor sich hin dann verschwindets wieder .... Is nervig und ich hab mich daran gewöhnt Werkstatt hats auch schon gehört findet aber nix. Gut da sons alles funktioniert leb ich damit. Wollts der Vollständigkeit halber aber anmerken :) Hab darüber auch schon mal im Forum gesprochen sollen angeblich die Spritleitungsaufhängungen sein oda so weiß ned mehr genau ... gg

Könnte es ein bzw. mehrere Hydrostössel sein ?

FP

Themenstarteram 15. Mai 2009 um 17:36

Okay also folgende Erkenntnis hab ich schon :D

Das tackern kommt vom Aktivokohlefilverventil... Überträgt sich wohl irgendwas steckt mans aus is es weg ....

 

Zur Leistung und zum unruhigen Motorlauf bei Klimaanlage im LL.

Habe heute mal testhalber den 6 poligen Stecker vom Drosselklappenteil abgezogn : Resultat Motor läuft seindweich auch mit Klima aber Leerlauf schwankt zwischen 5 und 800 upm

Selbes spiel LLRV abgesteckt und nur Drosselklappenpoti drann: Motor läuft ebenfalls total weich aber Leerlauf auch nicht korrrekt.

Dann mal auf Gut Glück LLRV und Drosseklappenstecker gezogen. Motor läuft Perfekt ruhig und Leerlauf bei exakt 800upm...

 

Ich werd da wohl wirklich mal anhand deiner Ausführung nachmessen müssen etc ..

Mach ich morgen hab heute leider kein Multimer zur Hand :(

 

grüsse und danke

 

 

Themenstarteram 15. Mai 2009 um 17:49

Apropo zum Thema Viscolüfter ... Mir ist aufgefallen das bei angeschalteter Klima der große Lüfter ständig läuft und der Kleine nur ab und zu ... Sollte das nicht eigentlich umgekehrt sein ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Leistungsmangel S6 4,2 bj95