Leistungslöcher und ruckeln
Hey Leute,
also ich habe volgendes Problem mein Ford Escort mk7 1,6 90Ps
hatt seit zwei monaten einige macken!
Also leichtes unrund laufen im leerlauf drehzahl geht immer auf und ab!
Dann wärend des anfahrens starker Leistungsverlust und bei Autobahnfahrten geht einfach mal die leistung auf gefühlte 50% runter!
Außerdem ruckelt manchmal das Auto vom 1 bis zum 3 gang extrem dolle wie als wenn man ständig vollgas geben würde und dann ne vollbremsung.
Bis jetzt habe ich neue Zündkerzen eingesetzt und neues Zündkerzenkabel sowie einen neuen Luftfilter Auto läuft jetz zwar viel besser jedoch sind immer noch die Leistungslöcher da sowie das beim anfahren keine Leistung da ist wenn das auto das erstemal gestartet wird.
Ruckeln trat bis jetz nicht wieder auf aber habe es erst seit zwei tagen getestet.
schonmal im vorraus danke für die hilfe
Beste Antwort im Thema
@ Claudius
Warum schreibst Du nicht, reinige alle Steckverbindungen?? Wäre doch einfacher 😁
48 Antworten
achso und dieses WE will ich dann noch nen neuen LMM einbauen und einen leeren kat um zu gucken ob es dann besser geht!
hatt jemand noch nadere ideen oder hatte einer das problem schonmal und kennt die lösung!
Hallo,
Kann am LLM liegen oder am falschen oder zuwenig Öl. Die 16V Maschine ist da etwas empfindlich.
Drehzahl auf und ab -> Welches Öl drin?
Keine Leistung -> Kat dicht oder keine Kompression (Ventilschaden)
LMM -> Kannst testen in dem du den Stecker bei laufenden Motor abziehst, muss denn ausgehen, kurz mit der Drehzahl runter
also am Öl dürfte es eigentlich nicht liegen ich nehme das selbe schon seit 2 jahren und hatte nie probleme damit und genug drinn is auch kann euch aber nich den namen des öls sagen sorry!
Ich dachte man kann auch das Kabel abziehen von LMM und man kann trotzdem fahren stand in einem Forum hier!
Kat hatt ich schonmal das er kaputt war aber ich wüßte nich wie dieser kaputt gegangen sein soll bin nie aufgesessen oder sowas in der art kann der auch einfach mal so kaputt gehen?
Aber wie gesagt am Freitag bau ich ein leeren kat drunter mal sehen ob es geht und ein neuen LMM habe noch ein rum liegen!
Der auf jeden fall funktioniert also was anderes würde euch dazu auch nicht einfallen weil mir fällt auch nich mehr ein auf den ersten blick.
mal gucken ob es funktioniert.
Ähnliche Themen
Doe Sorte Öl wäre interessant. 15W40, 10W40, 5W40
Ein Kat kann so zusammenfallen, auf Grund von Erschütterungen.
LMM, musst auf die Teilenummer achten.
Wenn Du ohne Stecker fährst, fährst Du im Notlaufprogramm.
Zitat:
Original geschrieben von AmBoss1989
Bis jetzt habe ich neue Zündkerzen eingesetzt und neues Zündkerzenkabel
Und wie haben die Zündkerzen denn ausgesehen?? Schwarz oder "gräulich"? Alle gleiche "Farbe" oder unterschiede??
...fahr mal OHNE LMM-STECKER und
-reinige LAMBDA-SONDEN stecker = ?GRÜNSPAN?
-reinige alle vier stecker/dosen vom einspritzdüsen hinter VENT-DECKEL
-reinige stecker/dose vom DK-POTI
-teste das mit leerem kat( wenn dann deiner draussen ist,
prüf den mit gummihammermethode.
-auch mittelschalldämpfer MSD kann innen die
innereien quer liegen haben;
prüf abgas druck mit 2. person die GAS gibt!
ach ja, reinige auch front stecker von ZÜNDMODUL;
sitzt ovaler stecker drauf!
claudius
also eben ist mir eingefallen das die damals beim Tüv 01.04.10 das Öl gewechselt haben und ich nicht weiß welches sie eingefüllt haben!
Zitat:
Original geschrieben von passat-baer
@ Claudius
Warum schreibst Du nicht, reinige alle Steckverbindungen?? Wäre doch einfacher 😁
...wollte den TE nicht mutlos machen - recht hast aber!!
manchmal hab ich das gefühl - und das ist nicht böse gemeint -
derartige wartungsarbeiten hat betreffendes fahrzeug
noch nie gesehen!
wenns schnell gehen soll mach ich die primär-stecker,
wie eben geschrieben.
den von LAMDA finden viele nicht - sitzt ja unter QUERTRAVERSE
beim MK7 - bei den anderen....hab kein plan!
DIE JUNGS, die neu sind müssens ja erst mal glauben,
wieviel mit einer GEZIELTEN REINIGUNGSPROZEDUR zu
erreichen ist.
viele denken, da gibts E I N E N geniestreich, und alles
läuft wieder!!😁.
schön wärs!
gruss c.
Wenn Werke das Öl gewechselt hat wird da kein 5W40 drin sein. Im bestenfall 10er und das is schon nix wert
ja okay die ganzen Kontakte zu reinigen sollte auch nich das Problem sein!
Das kann ich dann auch gleich am We machen.
Aber macht das Öl wirklich so viel aus? weil es lief ja immerhin 3 Monate mit diesem Öl tadel los!