Leistungsgesteigerter OM642 -- welches Motoröl

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
Habe einen om642 e280cdi mit 261ps und 555nm.
Habe bis jz immer 5w30 von mobil benutzt, nun meine Frage wehre das 0w40 besser oder nicht.
Oder doch beim 5w30 bleiben.

Beste Antwort im Thema

Der war gut, wenn du ein Leistungstest beim tüv machen lässt und der sieht das er gechipt ist, legt der dir den Wagen still. Fahren ohne Betriebserlaubnis und Versicherung.

Der TÜV könnte auch ein Gutachten anfertigen, was aber in die Tausende gehen wird.

Jede Art der Leistungssteigerung benötigt den Nachweis eines Abgasgutachtens. Das heißt auch Leistungssteigerungen die mittels Chiptuning durchgeführt wurden benötigen ein Abgasgutachten. Ein Abgasgutachten ist keine ASU, sondern eine Messung des Fahrzeugumbaus im Abgaslabor mit Auswertung der für die Schadstoffklasse erforderlichen Abgaswerte wie NOX und CO2 im Fahrzyklus

Seriöse Hersteller lassen die Fahrzeuge im Abgaslabor auf die Umbauten prüfen, hierin liegt der Unterschied zu "Billigtuning" da die Kosten eines Abgasnachweises bei ca. 3000 € liegen. Billiganbieter oder Kitsatzhersteller von günstigen Turbonachrüstanlagen oder sonstigen Leistungssteigerungen investieren nichts für die Herstellung von Gutachten, deshalb können sie auch günstiger verkaufen.

Weithin werden für Leistungssteigerungen über
20% der Serienleistung: ein Bremsengutachten benötigt
40% der Serienleistung: Betriebsfestigkeit, das heißt Herstellernachweis oder Bestätigung das die Karosserie für die Mehrleistung freigegeben ist.

Von einem vernünftigen tuner bekommst du auch ein Gutachten womit man das eintragen muss, alles andere ist ein No go und grob fahrlässig.

Ansonsten wird es ungemütlich und teuer.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hey. Darf man fragen was du gezahlt hast bei pp Performance. Wen kann man noch so zum Optimieren empfehlen. Hat jemand Erfahrungen mit chip 4 Power oder wetterauer??

Ich war bei chip 4 power

Und wie waren deine Erfahrungen. Welchen Motor hast du

E280 642.. ich fand die Leute nett, ging alles schnell und bis jetzt keine Problem ca. 5 monate und 6000 km her.

500€

Ähnliche Themen

Okay gab's da ne Aktion oder? Bei mir wollten sie 699 für 224ps und 799 für 260. Hast du die 224 oder 260ps

Ja da gabs ne Aktion. Habe 224ps genommen wie bei e320. Mehr wollte ich nicht, reicht für mein t Model

Was musstest Du in der Zulassungsstelle vorlegen, um die Leistungssteigerung in Deine Papiere eingetragen zu bekommen?

Nichts.. nicht gemeldet!!! Kannst aber ein leistungstest machen, beim tüv oder Zulassungsstelle vorzeigen.. musst dich informieren bei der Zulassungsstelle

Der war gut, wenn du ein Leistungstest beim tüv machen lässt und der sieht das er gechipt ist, legt der dir den Wagen still. Fahren ohne Betriebserlaubnis und Versicherung.

Der TÜV könnte auch ein Gutachten anfertigen, was aber in die Tausende gehen wird.

Jede Art der Leistungssteigerung benötigt den Nachweis eines Abgasgutachtens. Das heißt auch Leistungssteigerungen die mittels Chiptuning durchgeführt wurden benötigen ein Abgasgutachten. Ein Abgasgutachten ist keine ASU, sondern eine Messung des Fahrzeugumbaus im Abgaslabor mit Auswertung der für die Schadstoffklasse erforderlichen Abgaswerte wie NOX und CO2 im Fahrzyklus

Seriöse Hersteller lassen die Fahrzeuge im Abgaslabor auf die Umbauten prüfen, hierin liegt der Unterschied zu "Billigtuning" da die Kosten eines Abgasnachweises bei ca. 3000 € liegen. Billiganbieter oder Kitsatzhersteller von günstigen Turbonachrüstanlagen oder sonstigen Leistungssteigerungen investieren nichts für die Herstellung von Gutachten, deshalb können sie auch günstiger verkaufen.

Weithin werden für Leistungssteigerungen über
20% der Serienleistung: ein Bremsengutachten benötigt
40% der Serienleistung: Betriebsfestigkeit, das heißt Herstellernachweis oder Bestätigung das die Karosserie für die Mehrleistung freigegeben ist.

Von einem vernünftigen tuner bekommst du auch ein Gutachten womit man das eintragen muss, alles andere ist ein No go und grob fahrlässig.

Ansonsten wird es ungemütlich und teuer.

wer meldet schon eine lesitungssteigerung freiwillig?

Zitat:

@Snake717 schrieb am 23. September 2016 um 17:13:33 Uhr:


wer meldet schon eine lesitungssteigerung freiwillig?

Grundsätzlich wohl wenige. Ich möchte aber dann die sehen, deren Versicherung einen möglichen Schaden nicht reguliert, weil nichts eingetragen war. Ziemlich blöd, wenn es dabei noch um Personenschäden geht.

Ich muss sagen, dass bei meinem S203 bei leicht abschüssiger Strecke 260 km/h erreichbar sind. Auf ebener Strecke 250 km/h da wird der W211 als Limo auch in etwa liegen. Mehr als Tacho 260 geht der W211 doch auch nicht oder ?

Zitat:

@chruetters schrieb am 23. September 2016 um 18:39:14 Uhr:



Zitat:

@Snake717 schrieb am 23. September 2016 um 17:13:33 Uhr:


wer meldet schon eine lesitungssteigerung freiwillig?

Grundsätzlich wohl wenige. Ich möchte aber dann die sehen, deren Versicherung einen möglichen Schaden nicht reguliert, weil nichts eingetragen war. Ziemlich blöd, wenn es dabei noch um Personenschäden geht.

das argument kenn ich, aber mal ganz erlich welche versicherung schaut sich ein auto genauer an? wieoft passiert das, da muss schon was ganz böses passieren.

Zitat:

@Snake717 schrieb am 23. September 2016 um 20:05:20 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 23. September 2016 um 18:39:14 Uhr:


Grundsätzlich wohl wenige. Ich möchte aber dann die sehen, deren Versicherung einen möglichen Schaden nicht reguliert, weil nichts eingetragen war. Ziemlich blöd, wenn es dabei noch um Personenschäden geht.

das argument kenn ich, aber mal ganz erlich welche versicherung schaut sich ein auto genauer an? wieoft passiert das, da muss schon was ganz böses passieren.

Da hast du absolut Recht. Wollte es aber dennoch erwähnen.

Das geht schneller als man denkt. Man muß ja nicht einmal selber schuld sein. Schlimmere Personenschäden, da werden dann alle Beteiligten begutachtet.

Im Grunde genommen, kann ich diejenigen verstehen die es nicht eintragen.
Aber man hat es immer im Hinterkopf.

Ich für mein Teil möchte gerne ein ruhiges gewissen haben, da auch Familie mit Kindern im Spiel ist. Damit ist auch nicht zu spaßen und es ist auch kein Kavaliersdelikt, als was es gerne dargestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen