Leistungsermittlung mittels Druchzugsrechner
Hallo Zusammen!
Hab mich mal mit der Leistungsermittlung mittels dieses Durchzugsrechners beschäftigt.
Dafür hab ich einfach mal zwei Tachovideos (wie beschrieben von 2.000 – 4.000 min-1 im 3. Gang) einmal mit eingeschalteter Box und einmal Serie gemacht. Habe dadurch folgende Zeiten ermittelt:
mit eingeschalteter P-Box: 7,7 sec.
Ohne P-Box: 8,6 sec.
Dann habe ich mal die Drehmomentwerte für den 2,2 DTI aus der Drehmomentkurve meines alten Prospekts ermittelt:
2000 280
2200 280
2400 280
2600 280
2800 280
3000 270
3200 260
3400 252
3600 245
3800 232
4000 220
Als nächstes habe ich dann noch die Achsübersetzung und die Übersetzung des Getriebes im 3. Gang herausgekramt welche man im Tabellenblatt GeschwRechner benötigt:
Ganguntersetzung : 1,18
Achsuntersetzung : 3,61
Als Reifen habe ich die 215/50 - 17“ eingetragen und beim Gewicht habe ich mit 1650kg gerechnet.
So und mit diesen Daten habe ich dann folgendes Ergebnis erhalten:
Mit eingeschalteter P-Box: 146,0 PS und max. 327 Nm
Ohne P-Box: 132,4 PS und max. 297 Nm
Das Ergebnis hört sich erstaunlicherweise (zumindest meines Erachtens) relativ realistisch an. Ob dies natürlich jetzt stimmt sei mal dahingestellt.
Mich würde jetzt aber mal interessieren welche Leistungswerte (bzw. Zeiten - insbesondere natürlich der Fahrer eines gechipten 2,2 DTI) ihr mit diesem Durchzugsrechner erhaltet.
Versuchts doch einfach mal! Falls jemand Fragen dazu hat stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michi
33 Antworten
Hi Holger,
ich wollte Dich ja nicht angreifen sondern nur nochmal verdeutlichen, was ich gemeint hab 🙂
viele Grüße
Hallo @Caravan16V,
ich wollte nicht "angegriffen" erscheinen. Wenn ich zu laut war->sorry.
Im Wesentlichen scheinen wir uns aber alle einig zu sein:
- Messgeräte (inklusive Tacho / Drehzahlmesser sind ungenau
- Alle uns bekannten Messgeräte haben einen zeitlichen Versatz zum wahren Messwert. (Sie "rennen hinterher"😉
Grüße und noch einen schönen Abend,
Holger
Hi Leute,
wollte nur mal nachfragen, ob in der Zwischenzeit vielleicht schon jemand seine Zeit gemessen hat, bzw. sich mit dem DZR befasst hat.
Danke für euere Antworten!
mfg
Michi
...also ich habs mal getestet - hab nen ungechipten 2.2 DTI und hab 5 Zeiten gemessen. Komme auf Werte von 133 PS bis 135,7 PS.
Kann natürlich nicht abschätzen, wie realistisch die Werte für nen 2.2er sind - wobei sich die Zeitmessungen nur um Zehntel unterschieden. Die anderen Werte hatte ich Deinem ersten Post entnommen.
Wo kann ich aus der Tabelle die Drehmomentwerte entnehmen ?