Leistungseinbruch VR6 (Vmax) aber warum?
Hallo zusammen.
irgendwie hat mein VR6 nicht mehr die Leistung die er mal hatte!
Als ich ihn gekauft habe (Anfang des Jahres) mit Winterreifen (185er) lief er noch laut Tacho auf der Geraden knapp 240 km/h.
Dann hab ich neue Winterreifen auf Alu drauf (15 Zoll, 195er) -> Endgeschwindigkeit laut Tacho knapp 220-230 km/h)
Jetzt sind Sommerreifen drauf (205er) und das gute Stück läuft auf der Geraden nur noch 210! km/h und das kann ja wohl kaum sein bei 174PS, oder?
Irgendwie hab ich das Gefühl dass die Beschlunigung in den oberen Gängen auch fehlt, die ersten 2 sind Gilf, da läuft er wie Sau aber denn zieh er ganz gemütlich und langsam auf die 210 und dann ist Schluss...
Nun zu den Daten:
BJ: Ende '92
KM: 150.000
alles noch originalzustand, kein Tuning!
Fehlerchip ausgelesen: keine Fehler gefunden.
Kann mir jemand helfen? Will das das gute Stück wiedewr richtig Dampf hat und nicht von nem 130PS TDI in der Endgeschwindigkeit platt gemacht wird :-( *heul*
Danke für die Infos!!!
-WebJumper
Nachtag: Eines ist vieleicht noch interessant: Egal ob ich Autobahn oder Stadt fahre: Ich brauch immer 13 Liter (Super). Und: Wenn ich an der Ampel stehe spüre ich bischen Vibration im Sitz, kommt wohl vom Motor, da rüttelt das ganze Auto bischen [aber wirklich nur ganz wenig]. Das war am Anfang auf keine Fall so (hab davor einen Fiesta gehabt :-) und der wackelte wie verrückt und als ich dann mit dem VR6 so an ner Ampel stand hab ich nix vom Motor gehört oder gespürt, dachte da einmal sogar dass er aus sei :-) )
Und noch was: Ist es normal dass nach 5.000 km das Öl auf Minimum war? Braucht der so viel?
Nochmals DANKE für INOS!
49 Antworten
Naja der Luftmengenmesser kanns zwar auch sein, aber ich würde erstmal bei den einfachen dingen anfangen. Es giebt da viele möglichkeiten warum er schlecht läuft...
Also viel glück noch bei der suche!
Gruss Alex
Ach ja noch was: Hab mir ne Endstufe eingebaut und seit dem summt meine Lichmaschine (ich denk zumindestens das die das ist), kann es daran liegen dass irgendwas zu wenig Strom bekommt und daher der Leistungseinbruch kommt?
Hi,
das ist nicht die Lima sondern ein Schlechte Lautsprecherkabel. Das geräusch müsste Drehzahlabhängig sein und ab ner bestimmten Drezhal gleichbleibend, oder? Falls ja dürfte es ein schlecht Isoliertes Lautsprecherkabel sein, hat mein Kumpel im Golf auch...
Gruss Alex
Ich würd auch als erstes mal bei den Zündkabeln nachsehen.. und nimm sie dafür lieber ganz raus !
Bei meinem sahen die von oben auch alle ok aus und ich hab mich nur bewundert warum die Kiste so schlecht läuft, aber irgendwann im Dunkeln hab ich nur funken fliegen sehen.. nachdem ich die dann ausgebaut hatte, wusste ich auch warum, die waren von unten föllig morsch.
Der Ölverlust kann auch von der "Abdeckung" der Steuerketten kommen, ist bei mir auch so gewesen, da ist keine Dichtung drunter, sondern nur so eine Art Silikon. Sind die Spanner bei Dir schon gemacht worden?
aber 13l Durchschnitt ist doch etwas heftig.. die brauche ich, wenn ich meine auf der A45 alles zur Seite schieben zu müssen.. sonst liegt mein Verbrauch immer so um 10l
Ähnliche Themen
Finds echt immer wieder verwunderlich wie ein 60PS Auto 200 auf dem Tacho fährt.Dann müsste ich ja mit dem Twingo meiner Schwester 220 schaffen der ist ja leichter als ein Golf!!!
Schaff ja mit meinem 90PS grad knappe 200 auf dem Tacho!!
Zitat:
Original geschrieben von asgard5
aber 13l Durchschnitt ist doch etwas heftig.. die brauche ich, wenn ich meine auf der A45 alles zur Seite schieben zu müssen.. sonst liegt mein Verbrauch immer so um 10l
Das hat mich auch schon gewundert! Drum frag ich mich jetzt immer: Hmm, fährst super gemütlich brauchst locker 12 Liter, läßt es richtig knacken brauchst 13 Liter -> Wie fahr ich wohl!?
Aber kann das am gleichen Problem (was ich hab, er nicht richtig läuft) liegen dass er so viel schluckt?
Könnt ihr mal schreiben wie schnell euere VR laufen und was die im Schnitt schlucken?
Ich muss dazu sagen, fahr fast nur Kurzstrecke.
Also mit den 205/50-15 geht er bis Tacho-Anschlag (also 240) Derzeit habe ich aber 215/40-16 drauf, da geht die Nadel nur ganz minimal über 230
Wie gesagt, gemütlich fahre ich eigentlich nicht, nur in der Stadt reicht das auch locker, wenn Du unter 3500 Touren bleibst.. Auf der Bahn ist 160-180 so meine Geschwindigkeit. Wenn ich mich so in der Region bewege, schluckt er so 10-11L kommt auf die Strecke an (Berge oder Flachland)
Wenn ich richtig Vollgas gebe, dann genehmigt er sich auch locker 13L habs auch schon mit 14L geschafft.
Servus,
warum rätselt Ihr hier rum, fahr zum VW Händler und lasse Dir den Fehlerspeicher auslesen, alles andere ist doch nur rumdoktern.
Achja unruhiger lauf und Leistungseinbruch deutet auf eine gelängte Kette hin, dieses kommt vorallem, wenn man den VR hetzt wenn die Öltemp noch unter 80 Grad ist.
Über 13 Liter brauche ich eigentlich nur bei +200km/h und mein Vr rennt mit 205er laut Tacho 245km/h.
Das ist wohl eindeutig nen Zundungsproblem. Kabel haben sehr oft ne Macke, ab und zu muss der Zündverteiler nur gereinigt werden(Kontakte abschleifen) oder die Zündspule hat ist defekt. Ich würd bei dir auf die Spule tippen, da sie dann bei Volllast nicht genug Leistung bringt und somit auch der Zündfunken nicht mehr regelmässig überspringt. Das erklärt dann auch den ölverbrauch, da ohne Verbrennung der Kolben öl in den Brennraum pumpt, weil dann ja der Verbrennungsdruck fehlt.
Du kannst auch mal im Dunkeln an den Zündkabeln schauen, ob an einer porösen Stelle kleine Funken auf den Motorblock überspringen. Beim schauen mal ein bisschen Gas geben.
210 aufm Tacho sind ja nur höchstens echte 200. Da läuft mindestens ein Zylinder nicht richtig mit.
Meine Güte, ich finde das ja immer beindruckend wie hier kostenintensive Ferndiagnosen erstellt werden. Zündkabel und Luftmengenmesser usw.
Webjumper, wenn du selbst schon meinst, die Stereoanlage würde zuviel Strom ziehen, dann schalte doch mal aus und teste! Eventuell läuft die Lichtmaschine unbelastet leichter? Und dass mit den Reifen ist doch auch einleuchtend, oder? Einfach die dünnen Winterreifen noch mal drauf und noch mal messen. Mit der unterschiedlichen Breite (Rollwiderstand + Aerodynamik) und geringfügigen Unterschieden im Umfang kann schon einiges zusammenkommen. Wenn er wieder 240 oder 280 oder was auch immer läuft war's das - fertich! Keine neuen Zündkabel oder Fensterheber usw.
Genau, ne 120er Lichtmaschine schafft bestimmt die Anlage nicht und deshalb läuft der vr nur noch 210. Ist bestimmt auch die Ladekontrollleuchte kaputt, die dann ja eigentlich leuchten müsste. Ist ja auch normal, das man nur mit kleinen Winterrädern die Höchstgeschwindigkeit erreicht und mit der Serienbereifung dann 15km/h weniger. Mit Winterrädern verbraucht der dann bestimmt auch kein öl mehr...
Man, man, man.
Hi, weiß ja net ob`s euch aufgefallen ist, aber wie kann man mit Winterreifen 240km/h fahren...
die sollen max 190km/h laufen, aber egal...ist ja net mein Leben!!!Ich bin auch mit meinen Winterreifen 220km/h war mein Fehler, aber auch nur für 10s...könnt mich jetzt noch dafür schlagen 😉
Also zum Thema, mein VR6 läuft mit 215/40R16 noch gut und gern 240km/h laut Tacho...
also so extrem ist der Rollwiderstand dann auch net das das ganze gleich 20-30km/h kostet...!!!
komm mit nem Verbrauch von
City:9-10L
Bahn(140-180km/h):9L
aus...ich forder ihn zwar auch gern mal, aber nicht lang, will das Auto ja auch noch ne Weile fahren...
KunDa
Also meine Winterreifen waren bis 240 zugelassen... Waren aber auch 225/40r16 und im Schnee zu nix zu gebrauchen.
achso...alles klar, meine sind auch nur 185...also bis 190...
wenn schon deine Winterreifen 225er sind, was fährst du dann im Sommer???
KunDa
Wenn ich das hier so lese, ich will auch wieder nen VR. Mal nen ordentlicher Motor und nicht so ne Nähmaschine, wie mein jetziger Motor. Das ständige Schrauben, weil immer was kaputt geht, fehlt mir auch. Ach, die gute alte Zeit...