Leistungsdiagramm S4 B6

Audi A4 B7/8E

Hey Leute,

wer kann ein Leistungsdiagramm auswerten und darauf hin möglichkeiten für Leistungsverlust ermitteln..:???

Leistungsdiagramm im anhang.

Danke

16 Antworten

Hattest du nicht schon einen Thread für dein S4 Problem??

ja jason aber da hat keiner geantwortet....

und jetzt hatte ich mal die möglichkeit mein Leistungsdiagramm einzuscannen....

Hi,

soweit man es auf den Graphen erkennen kann, fehlt viel Leistung zu den Audi-Werksangaben. Allerdings geb' ich nicht allzuviel auf Rollenprüfstandergebnisse, da sie in der Regel nicht sehr genau sind und sich die Ergebnisse von Messung zu Messung doch stark unterscheiden können. Hierzu gibt es einen alten Sport-Auto Artikel, in dem ein Audi RS4 als Versuchsmuster herangezogen wurde (http://www.hdi-tuning.de/leistungspruefstand.html).

Viel sinnvoller erscheint es, mal die Durchzugswerte zu messen und mit den Angaben der quattro GmbH zu vergleichen.
Dein S4 Avant sollte im 4. Gang folgende Werte erreichen:

60 - 100km/h - 5,5s
80 - 120km/h - 5,3s

Liegen die Messwerte ungefähr in diesem Rahmen stimmt zumindest das Motordrehmoment, da diese Elastizitätsmessung den Drehzahlbereich von ~ 2.100 bis ~ 4.300 U/min. abdeckt, in dem das maximale Drehmoment liegt.
Dreht der Motor anschließend sauber (bei ca. 4.750 U/min. findet die Saugrohrumstellung statt) und ohne Einbrüche hoch müsste die Maschine auch die Nennleistung (344PS) erreichen.
Bei Nenndrehzahl (7.000 U/min.) liegen laut Audi-Diagramm noch immer 345Nm an, was noch 84% des max. Drehmoments entspricht.

Gruß nighthawk

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk87


Dein S4 Avant sollte im 4. Gang folgende Werte erreichen:

60 - 100km/h - 5,5s
80 - 120km/h - 5,3s

Liegen die Messwerte ungefähr in diesem Rahmen stimmt zumindest das Motordrehmoment, da diese Elastizitätsmessung den Drehzahlbereich von ~ 2.100 bis ~ 4.300 U/min. abdeckt, in dem das maximale Drehmoment liegt.
Dreht der Motor anschließend sauber (bei ca. 4.750 U/min. findet die Saugrohrumstellung statt) und ohne Einbrüche hoch müsste die Maschine auch die Nennleistung (344PS) erreichen.
Bei Nenndrehzahl (7.000 U/min.) liegen laut Audi-Diagramm noch immer 345Nm an, was noch 84% des max. Drehmoments entspricht.

Gruß nighthawk

Hallo Nighthawk,

danke erstmal für die tipps... hab messungen noch gestern abend durchgeführt.
Strassenverhältnisse : trocken, 23°

0 - 100km/h - 7,6 s
60 - 100km/h - 6,7 s
80 - 120km/h - 6,3 s

Enormer Leistungseinbruch bei 4.500 - 5000 U/min was man auch lt. Leistungsdiagramm sehr gut erkennen kann....

Ähnliche Themen

Zitat:

Enormer Leistungseinbruch bei 4.500 - 5000 U/min was man auch lt. Leistungsdiagramm sehr gut erkennen kann....

das klingt wirklich komisch. habe meinen noch nicht gemessen o.ä. kann aber nur sagen, dass er grade in dem bereich so richtig loslegt. bei 2500 gehts los und bei 7000 ist schluss. aber grade 4000 bsis 5000 macht so ricfhtig spass!

wie messt ihr diese Beschleunigungswerte eigentlich?

fahrt ihr zunächst konstant 60 km/h im 4. Gang und beschleunigt dann auf die 100 km/h, oder vollzieht ihr einen "fliegenden" Start (Gasgeben, meinetwegen aus dem Stand, bei 60 in den 4. Gang schalkten, und weiter beschleunigen)?

Also ich hab es so gemacht das ich den kurz auf 60 km/h hab laufen lassen und dann gas......

genau, bei 60kmh kurz gas halten...dann go!

und wo kriege ich die Referenzwerte z. B. für mein Fahrzeug her? Auf der Audi-Homepage habe ich nichts gefunden.

Mom ich schau mal wo ich meins herhab....

Link zu einem alten Fred mit gemessenen Werten:
http://www.motor-talk.de/forum/elastizitaeswerte-t1321038.html

Topspeed schaffte ich unlängst aber leider nur knapp über 270km/h lt. Tacho (Urlaubsbeladung und 36 Grad Aussentemp.)...im 6.Gang und ca. 400 U/min hatte ich noch bis zum Beginn roter Bereich (7000 U/min)....

So, jetzt hab ich meinen auch mal testen müssen. Fahrer und Beifahrer, Tank voll, dafür 17 Zoll Felgen drauf.

60-100: 5,71 (laut Tacho halt)
80-120: 5,56

Dürfte ungefähr passen.

@CrazyS4

Da dürftest wirklich Pech mit deinem haben, mal schauen, vielleicht machen die Audianer was auf Kulanz?!

Lg, Z

Auch wenn es ned ganz paßt, und ihr mir im dritten gan davonzieht aber lustig finde ich es dennoch*G

3.0 TDI 4. Gang

60 - 100km/h - 4,6s

80 - 120km/h - 4,5s

Respekt!! Erreicht er die angegebenen Zeiten auch?
Ich hatte letzte Woche auf der AB das Vergnügen einem 3,0 TDI doch zu zeigen wo es lang geht 🙂
Bis 180 ging er ganz gut mit, danach verfluchte er seinen Diesel 😉
Ich weis, der Vergleich hinkt, aber ich habe diese Beschleunigungen noch nicht ertestet.
Von 0 auf 100 aber schon mehrmals und da warens von 5,7 bis 5,9 sec.
Zu zweit und Tank ziemlich leer, allerdinggs erst nach der BN Anlage und modifiziertem Luftfilter...
Ich glaub meiner liegt doch gut im Futter, letzte Woche mal wieder im 6ten Gang bis in den Begrenzer gebracht...

Den Durchzug muß ich noch testen, interessiert mich selber 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen