Leistungsausbeute Signum 2.0 T
Hi,
ich hab nen Video gemacht weil ich mal wissen wollte (natürlich bei korrekter Öltemperatur) wie der Wagen, in Zahlen gesehen, beschleunigt. lt. Tacho Knapp 30 Sek. auf 200, was ist denn ein realistischer Wert. Gibt es da irgendwo Messdaten? Ich habe nämlich nichts gefunden.
Das Video: Übrigens alles STVO-konform. Rote Ampel mit anschließender Kraftfahrstrasse ohne Tempolimit:
246 Antworten
Für 30 PS mehr als Standart. Ich habe 225 PS im Z19DTH. Ist jetzt aber arg OT und hilft den Z20NET-Jungs nicht weiter. 😉
Ich würde mich auch mit 200 PS im Z20NET wohl fühlen, der Motor lässt sisch schön fahren und ist recht kultiviert.
Meinst Du EDS?
Dbilas bietet es für 499€ incl Tüv an und wenn man lieb nachfragt, dann machen die bestimmt noch was am Preis. 😁
200PS und ca. 330NM ist schon genial für den großen Kombi,mir geht es weniger um Vmax, eher um Drehmoment und schnell mal überholen zu können.
Ist der Turbo bei 200PS extrem am Limit oder packt der das über mehere Jahre,wenn man ihn nicht nur jagt?
Ich drifte mal kurz mit einer Frage ab und zwar hat jemand PDC im Caravan hinten nachgerüst? Vorne braucht ich kein PDC,aber hinten wäre nicht verkehrt bei dem Schiff.😁
Ich hab aber hinten und vorne jeweils nur eine Vorbohrung(siehe Fotos im Profil), ander Caravans haben vorn und hinten 4 Vorbohrungen?😰
Ebend kam schon mal die erste Verbesserung via Post: Bosch Aerotwin Scheibenwischer.😁 Die lösen die orginalen ab.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
In Marl mit Sicherheit mehr als in Oberhausen und Borken 😁
Liegt aber eher an Korrekturmethode und Prüfstand. 😉Ob da mehr geht, glaube und weiss ich nicht. Ich kenne keinen mit mehr als 205 PS im Z20NET, wobei der Motor an sich richtig schön fährt, zügig und noch homogen. Wer mehr Leitung will, muss schon was tun- aber das ist Preis/Leistungstechnsich nicht rentabel.
225PS mi dem Z19DTH? Kann ich mir jetzt weniger vorstellen... 75PS mehr... nur durch Software?
Oder ist da ein größerer Lader drauf?
Ansonsten auch mal auf einen richtigen Prüfstand fahren... was man oft als xxxPS verkauft bekommt ist in Wirklichkeit nur ein Richtwert und es ist weit weniger.
Was fährt der denn dann Vmax? (GPS)
Dann müsste der Z19DTH ja locker 260 am Tacho zeigen. (Sofern kein Caravan)
Was meinst du, warum ich geschrieben habe, dass ich mehr als 2500 € ausgegeben habe... Nur von 200 auf 225 Ps zu kommen...
Ist ein Caravan. 238km/h läuft der.
Ähnliche Themen
Ich dachte das ist auf den Benziner bezogen.
238km/h GPS oder? Was steht damm am Tacho? 250 sowas rum oder?
Was hast du da denn alles gemacht?
Wie sieht es mit dem Drehmomment aus? Wieviel hat er da denn?
Originale Kupplung?
nein, schon Z19DTH aus der Signatur. Mein Benziner hat ein paar PS mehr.
Tacho geht ja bei dem nur bis 240, aber imaginär ist es über 250 🙂
Großer Turbolader, LLK quer in Front, geänderte Ansaugung, kein Oxikat, Sportkat, durchgehende Abgasanlage, Abstimmung auf dem Prüfstand. Kupplung ist original und hält. Noch.
225 PS, 470 Nm. Von Nm würde mehr gehen, jedoch ist es arg kontraproduktiv für die Antriebskomponente.
Auf jeden Fall sehr interessant.
Hatte mir auch mal Überlegt einen größeren LLK einzubauen... aber das alleine macht ja auch wenig Sinn...zumal die Leistung dann auch später kommt weil der auch erstmal gefüllt werde muss.
Heyho,
ich bin immoment auch stark am überlegen ob ich meinem Signum eine kleine Leisttungskur gönne.
Wie siehts denn mit Dbilas aus? 500 € + Tüv. Ist eine Leisttungsmessung bzw Abstimmung dort mit inbegriffen? Ich habe auf der Seite nichts weiter gefunden.
Sonst bleiben ja noch Vmax, EDS oder Klasen.
Wie verhält es sich mit den Verschleißteilen. Ich hab "bereits" 115T km auf der Uhr und möchte meinen Siggi min bis zur 200T km Marke fahren. Bei ca 20T km im Jahr also noch gute 4 Jahre. Macht der Turbo das problemlos mit? Und welche Teile verschleißen schneller? Evtl Kupplung?
Mfg Marcel
@Silent81- na ja, ich will keine Namen nennen 😁
Dbilas hat ja Lexmaul übernommen und Lexmaul hat lange an Z20NET rumgetüftelt... Green Power Flexfuel Z20NET von denen hatte mit E85 220 PS.
Der Lader kann es eigentlich ab, wenn man den nicht jagt und warm- und kalt fährt.
PDC habe ich kein Plan, hab ja kein eigenen Vectra.
Ich finde SWF/Valeo besser als Bosch, aber suum cuique.
@Chris - ja, untenrum ist etwas träge, besonders wenn der Lader nicht mehr taufrisch ist oder Ladedruckventil/Unterdrucksystem selbst kleinste Undichtigkeiten hat. Mein max. Drehmoment liegt auch erst bei 3000 Upm an, ok, dafür habe ich bei 2000 Upm schon 320 Nm.
SKN wäre bei mir noch in der nähe von Hannover,aber da hat wohl keiner mal seinen Opel Chippen lassen? Kostet auch fast 1000€.😰
Hab den Turbo heute mal getreten und kam laut Tacho auf 245km/h. Mit Chiptuning dürfte dann 250km/h drin sein.😎 Nicht schlecht bei 1,6 Tonnen.
Motor warm fahren das mach ich mit jeden Auto, nur wie fährt man den Turbo kalt? Sehr sachte fahren bzw. Untertourig?
@ Dmarcel noch einer aus der Nachbarschaft.🙂 Hast Du was von SKN schon gehört,die sind hier um die Ecke bei uns?
Einfach ein paar Minuten/KM ruhig fahren...am besten unter 1600 Touren...Notfalls im Stand etwas laufen lassen.
Was kann sonst passieren,wenn man ihn warm in die Garage stellt auf Dauer? Turbo hinüber oder?
Wie lange sollte man den Turbo kalt fahren 5Minuten oder mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Einfach ein paar Minuten/KM ruhig fahren...am besten unter 1600 Touren...Notfalls im Stand etwas laufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Mit 200PS macht der Vectra C sicher nicht ganz echten 250. Jedenfalls nicht ohne Rückenwind oder leichtes Gefälle. Da wird bei 243-245 Schluss sein. Allerdings reicht eine leichte Brise Rückenwind schon aus um die 250 zu knacken. Tacho 255 sollten da absolut kein Problem sein.Gruss
Jürgen
Danke Jürgen^^
Komme aus Frankenberg Eder
Die A49 is ja auch net gerade, sondern hat nen kleines Gefälle.
War auf der A5, da waren auch 250 drinne.
War aber mit 16er Winterreifen, jetzt mit 18Zoll hab ich s noch net getestet, nur ohne Chip und da war bergab mit rückenwind 260 drinne....
Was hattest Du vor dem Chippen an Vmax?
Hatte heute auf der A7 245km/h anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Danke Jürgen^^Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Mit 200PS macht der Vectra C sicher nicht ganz echten 250. Jedenfalls nicht ohne Rückenwind oder leichtes Gefälle. Da wird bei 243-245 Schluss sein. Allerdings reicht eine leichte Brise Rückenwind schon aus um die 250 zu knacken. Tacho 255 sollten da absolut kein Problem sein.Gruss
JürgenKomme aus Frankenberg Eder