Leistungsausbeute Signum 2.0 T

Opel Vectra C

Hi,

ich hab nen Video gemacht weil ich mal wissen wollte (natürlich bei korrekter Öltemperatur) wie der Wagen, in Zahlen gesehen, beschleunigt. lt. Tacho Knapp 30 Sek. auf 200, was ist denn ein realistischer Wert. Gibt es da irgendwo Messdaten? Ich habe nämlich nichts gefunden.

Das Video: Übrigens alles STVO-konform. Rote Ampel mit anschließender Kraftfahrstrasse ohne Tempolimit:

http://www.youtube.com/watch?v=MRKB19oL5oY

246 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Was kann sonst passieren,wenn man ihn warm in die Garage stellt auf Dauer? Turbo hinüber oder?

Wie lange sollte man den Turbo kalt fahren 5Minuten oder mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Silent81



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Einfach ein paar Minuten/KM ruhig fahren...am besten unter 1600 Touren...Notfalls im Stand etwas laufen lassen.

Beim Kalt prügeln kann sich schnell der Krümmer verziehen und/oder ein Stehbolzen reissen.

Auch nutzt der Turbo sich schneller ab dabei.

Wenn man ihn direkt nach Vollgas abstellt ist noch Öl im Turbolader das eigentlich schmieren und kühlen soll... aber da Motor aus zirkuliert es nicht mehr... im schlimmsten Fall "verkokt" das Öl jetzt und verstopft irgendwann die Leitung und der Turbolader bekommt zu wenig oder garkein Öl mehr... das ist dann für Turbo und Motor nicht gut...

Ich lasse den Vecci eh immer laufen,wenn ich die Garage aufmache,also von daher sollte der Turbo abkühlen. Wie ist die Lebensdauer eines Turbos 100tkm oder mehr? Hab ja erst 51tkm runter.🙂

Da kann man pauschal nie eine Aussage machen... kommt darauf an wie man ihn behandelt und ne Portion Glück gehört auch dazu... meiner ist immernoch der erste...hab jetzt fast 175Tkm auf der Uhr... voller Ladedruck...alles super.

Ich würde mal pauschal sagen zwischen 1 und 500 000km ist alles möglich...
Ich kenne Omega B Taxis die mit 460 Tkm noch den ersten Turbolader hatten!

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Ich lasse den Vecci eh immer laufen,wenn ich die Garage aufmache,also von daher sollte der Turbo abkühlen. Wie ist die Lebensdauer eines Turbos 100tkm oder mehr? Hab ja erst 51tkm runter.🙂

Bei standardleistung und schonender Fahrweise hält min gt2052 nun seit ~238tkm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mark877



War auf der A5, da waren auch 250 drinne.

War aber mit 16er Winterreifen,

was kosten denn so winterreifen die bis 250 freigegeben sind?.🙄

Geschwindigkeitsindex V (240km/h) geht bei meinem Reifenhändler (215/55 R16) bei 60 € los. Premiumprodukte bei ~100 €.

Hab mal geguckt,

Nächsten Winter gibts Goodyear UG 8 oder 9 je nach dem was gibt.

So 105€ Stk

205 55 16

Gibt es noch brauchbare Winterreifen,brauche auch 4 neue und auch 205 55 16.😁

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Gibt es noch brauchbare Winterreifen,brauche auch 4 neue und auch 205 55 16.😁

Klar gibt es welche, kauf se im Sommer, sind se etwas billiger.

Meine 4 Vredestein sind nach knapp 1 1/2 Winter hinüber^^

Wobei mein Reifenspezi mir keine bis 250 sondern nur bis 240 Sachen bieten konnte. Bis 250 (genauer bis 270) nur in 17".

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wobei mein Reifenspezi mir keine bis 250 sondern nur bis 240 Sachen bieten konnte. Bis 250 (genauer bis 270) nur in 17".

Welche wären das denn gewesen ? Preis hat er nicht zufällig erwähnt ?

Ich fahr meine H immer nur bis 200, lieber zu wenig als einmal zu viel, was hier anscheinend nicht jeder macht.

Hat mich hin und wieder geärgert bei 200 noch zwei Gänge zu haben und dann vom Gas zu gehn. Die WR sind aber vom Vorbesitzer, daher interessiert mich schon mal der Preis, aber die Reifen sind "leider" noch gut.

Dimension: 215/55 R16
Geschwindigkeitsindex: V (bis zu 240km/h, in Abhängigkeit der Traglast)

Er kann mir für oben genannte Rahmenbedingungen derzeit 24 verschiedene Modelle bieten. Beginnend bei 60 € bis hin zu 170 € pro Stück, zzgl. Montage. Markenreifen beginnen bei 100 € (Hankook).

Ich sehe das übrigens wie Du: Der Geschwindigkeitsindex sollte keinesfalls überschritten werden, auch nicht kurzzeitig. Die Reifen können massive Schäden nehmen - die Hersteller haben keine Sicherheitstoleranzen eingearbeitet! Nicht wenige Reifen überstehen nicht mal den Dauerlauf in den einschlägigen Tests (ADAC) bei der angegebenen Maximalgeschwindigkeit (1h Dauerlauf).

Bis 270km/h geht wie gesagt nur in 18" (sorry, hatte mich oben verschrieben). OPC Format für 120-220 €, Premiumreifen ab 140 €. Im Normalformat (225/40 R18) 140-240 €, alles Premiumreifen.

In 17" geht nur die bekannte Mercedes/Audi/BMW-Größe 245/45 R17.

O.K. hab jetzt auch mal eben online nachgeschaut. Scheint leider nur V-Reifen bis 240 zu geben und da liegen die guten Hersteller bei mind. 150,-
Auf die 30km/h kann ich derzeit pfeifen, entweder ganz oder gar nicht bzw. bei meinen Reifen eh bleiben.
Ich mag keine Begrenzungen im Auto, sei es WR die nicht Vmax aushalten oder Vmax Begrenzungen.
Beides hab ich erst richtig im Signum kennenlernen dürfen. Vorher fuhr mein Auto auch immer nur so um die 200, da musste es dennoch der H-Reifen sein.

Wird aber alles leider OT, dafür gibts ja die zahlreichen Reifen Threads wie jeden Frühling 🙂

SR liegen beim Dealer und dann gibts auch mal Vmax ohne Begrenzung, bin schon gespannt.

Hab Winterreifen von Goodyear gefunden,zu einem guten Kurs,soll man da noch warten bis Sommer oder zuschlagen?😁

Goodyear

Kurs geht so, tendiere da eher zu 75€....Is aber nen H Reifen gell😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen