Leistungsabfall

Opel Corsa E

Hallo zusammen und einen schönen Sonntag,

der Corsa meiner Frau hat ein echtes Problem, bei dem hier vielleicht jemand einen Tip geben kann:

Nach einer nicht definierbaren Fahrzeit (meist auf der Autobahn) kommt die Fehlermeldung wie im Bild und die Leistung geht soweit flöten, dass ein leichter Hügel nur noch im vierten Gang zu nehmen ist. Das große Problem daran ist, dass laut Diagnosegerät alles bestens ist. Weder zeigt es an dass das Fahrzeug im Notlauf ist, noch wird der Fehler definiert oder angezeigt. Der ansässige Opel-Händler würde gerne mal den Turbo tauschen, obwohl er sich nicht sicher ist, dass das dann die Lösung ist.
Ich finde er zieht sowieso nicht besonders, aber da ich VW mit Diesel-PS fahre ist meine Meinung da glaube ich nicht fundiert 😂😂

Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem sonnigen Saarland

Jörg

Fehlermeldung
7 Antworten

Hello, wer hat denn den Fehler "nicht" ausgelesen? Bei dieser Benachrichtigung wird im Normalfall immer etwas weggeschrieben, z.B. auch wenn der Thermostat defekt ist oder ähnliches was nicht direkt zu einem Notlauf oder als kritisch eingestuft wird.

Nützlich wäre sicherlich noch die Angabe des Motors. Ist es der mit 100 PS? Der 1.4 ecoflex Turbo?

Gruß aus dem Ostsaarland

Hallo, Ausleseversuch natürlich die Werkstatt (keine Opel, allgemein), und der Motor ist 1,0 mit 116PS.

Grüße

Wenn dann sollte der Fehler ausgelesen werden, wenn der Motor noch läuft, bzw. im BC angezeigt wird. Viele Fehler werden bei ausschalten der Zündung gelöscht.

Dann wirklich bei Opel auslesen lassen und nicht bei einer Freien. Die und auch nicht alle Softwaretools aus dem Web, haben nicht immer vollen Zugriff in die Tiefen aller Fehlermeldungen. Erst recht nicht, wenn die Zündung einmal aus war.

Welche Fehlermeldung (Nr.) wird denn im Fahrzeugdisplay angezeigt?

Hallo… Danke erstmal… keine Fehlernummer. Nur das was auf dem Bild ist, und den Motor haben wir natürlich angelassen und auch den Fehler nicht weg gedrückt. Muss dann wahrscheinlich mal zu den Opelanern in die Werkstatt.

Grüße

Also bislang konnte ich jegliche Fehler mit der App Car Scanner und einem Bluetooth Dongle auslesen. Hat mir in 5 Jahren bestimmt etliche 100er erspart. Gerade vor kurzem beim Tausch des Thermostat.

Zitat:
@Joefis schrieb am 10. August 2025 um 16:15:17 Uhr:
Hallo… Danke erstmal… keine Fehlernummer. Nur das was auf dem Bild ist, und den Motor haben wir natürlich angelassen und auch den Fehler nicht weg gedrückt. Muss dann wahrscheinlich mal zu den Opelanern in die Werkstatt.
Grüße

@Joefis

Also das die Werkstatt keinen Fehlercode gefunden hat, zeugt von Inkompetenz.
Da wird einer hinterlegt sein und man sollte nicht nur das Motorsteuergerät auslesen, sondern über alles.

Also alles wie ABS, BCM usw.

Ok, dann suche ich mir mal eine Fachwerkstatt (Opel) und lasse die mal nach einem Fehler suchen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe… Ich melde mich sobald ich was weiß

Viele Grüße

Jörg

Deine Antwort