Leistungsabfall
Hallo Zusammen,
wenn ich mit meinem C220 CDI auf die Autobahn gehe, fällt nach ca. 60 - 80 km, bei konstanter Fahrt in unregelmäßigen Abständen die Geschwindigkeit ab. Beispiel: Ich fahre 140km, dann geht sie auf ca. 130km zurück, danach beschleunigt er wieder. Das gleiche mit Tempomat. Je schneller ich fahre, um so öfter ist das Problem. Fehler wurden ausgelesen, keine Meldung. Bin absoluter Laie, möchte jedoch nicht sofort zu MB und viel Geld hinlegen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
khs567
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von khs567
Hallo Zusammen,
wenn ich mit meinem C220 CDI auf die Autobahn gehe, fällt nach ca. 60 - 80 km, bei konstanter Fahrt in unregelmäßigen Abständen die Geschwindigkeit ab. Beispiel: Ich fahre 140km, dann geht sie auf ca. 130km zurück, danach beschleunigt er wieder. Das gleiche mit Tempomat. Je schneller ich fahre, um so öfter ist das Problem. Fehler wurden ausgelesen, keine Meldung. Bin absoluter Laie, möchte jedoch nicht sofort zu MB und viel Geld hinlegen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
khs567
...................................................................................................................
Ich würde als 1. das AGR Ventil mal anschauen und sauber machen.
Dann Unterdruckleitungen kontrollieren, Dann LMM ev. erneuern, gibs schon für 78€
Dann einen Injektortest Rücklaufmenge testen.
1 Dose Injektreiniger mit in den Tank, bewirkt manchmal Wunder.
Aber jeder wie er mag.
Luftmengenmesser könnte es sein . Da es sich bei mehr Last anhäuft
Unterdruck halte ich für unwahrscheinlich dann würde er gerade im Stand unruhig laufen .
Injektorreiniger ? hab ich noch nie gehört . Bringt das Zeug was ?
Normalerweise sind doch die Magnetventile in den Injektoren nach einer weile nicht mehr so genau .
Ich begoogle mich mal 🙂
Falls das Problem gelöst habe : Bitte Auskunft über den Übeltäter
Auch wenn es kaum einer glaubt, es kann auch der Bremslichtschalter sein.
Mal auf Wackelkontakt überpr. oder erneuern wäre noch besser.
Der Schalter ist mit dem MSTG verbunden. Beim Wackelkontakt denkt das MSTG
es wird gebremst und nimmt Gas weg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axel_78
Bremslichtschalter ?????????????????????????????Was hat der damit zu tun ?
-------------------------------------------
Beim Wackelkontakt denkt das MSTG
es wird gebremst und nimmt Gas weg
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
-------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von Axel_78
Bremslichtschalter ?????????????????????????????Was hat der damit zu tun ?
Beim Wackelkontakt denkt das MSTG
es wird gebremst und nimmt Gas weg
Nur beim Bremslichtschalter bekommst du sofort eine Fehlermeldung!
Daher schließe ich mal den aus...
AGR Ventil würde einen leistungsabfall konstant erbringen...
Vermute auch LMM.
Wann geht der Wagen in die Werkstatt ?
Das Probefahren wird lustig für die Werkstatt da erstmal immer 60 - 80 km gefahren werden müssen bis der Fehler auftritt
Ja, ja, selbständiges Denken geht nicht mehr in der Werkstatt.
Da muss erst ausgelesen werden, da werden ja dann mehrere Fehler angezeigt
und man kann dann ein Teil nach dem anderen einbauen, bringt ja richtig Geld.
Man geht dann mit einer Rechnung von 1479,85 € nach Haus, zum Glück stand da nicht
noch MSTG def. drin, dann wären es schon 3.500€ aber das erforderliche def. Teil
hat nur 37,40€ gekostet. Aber der Wagen läuft wieder, danke supertolle Merc. Werkstatt.
So geschehen bei einem Nachbarn. Ich liebe Mercedes, die ersparen mir den Weg zur Bank,
ich kann gleich alles bei ihnen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Ja, ja, selbständiges Denken geht nicht mehr in der Werkstatt.
Da muss erst ausgelesen werden, da werden ja dann mehrere Fehler angezeigt
und man kann dann ein Teil nach dem anderen einbauen, bringt ja richtig Geld.
Man geht dann mit einer Rechnung von 1479,85 € nach Haus, zum Glück stand da nicht
noch MSTG def. drin, dann wären es schon 3.500€ aber das erforderliche def. Teil
hat nur 37,40€ gekostet. Aber der Wagen läuft wieder, danke supertolle Merc. Werkstatt.
So geschehen bei einem Nachbarn. Ich liebe Mercedes, die ersparen mir den Weg zur Bank,
ich kann gleich alles bei ihnen lassen.
Und was willst du damit sagen?
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Und was willst du damit sagen?Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Ja, ja, selbständiges Denken geht nicht mehr in der Werkstatt.
Da muss erst ausgelesen werden, da werden ja dann mehrere Fehler angezeigt
und man kann dann ein Teil nach dem anderen einbauen, bringt ja richtig Geld.
Man geht dann mit einer Rechnung von 1479,85 € nach Haus, zum Glück stand da nicht
noch MSTG def. drin, dann wären es schon 3.500€ aber das erforderliche def. Teil
hat nur 37,40€ gekostet. Aber der Wagen läuft wieder, danke supertolle Merc. Werkstatt.
So geschehen bei einem Nachbarn. Ich liebe Mercedes, die ersparen mir den Weg zur Bank,
ich kann gleich alles bei ihnen lassen.
------------------------------------------
Was machen die wenn das Auslesegerät mal kaputt ist.????
Schicken die alle wieder nach Haus? Oder schauen die hier im Forum nach
was es eventuell sein könnte??? 😕
----------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Und was willst du damit sagen?Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Ja, ja, selbständiges Denken geht nicht mehr in der Werkstatt.
Da muss erst ausgelesen werden, da werden ja dann mehrere Fehler angezeigt
und man kann dann ein Teil nach dem anderen einbauen, bringt ja richtig Geld.
Man geht dann mit einer Rechnung von 1479,85 € nach Haus, zum Glück stand da nicht
noch MSTG def. drin, dann wären es schon 3.500€ aber das erforderliche def. Teil
hat nur 37,40€ gekostet. Aber der Wagen läuft wieder, danke supertolle Merc. Werkstatt.
So geschehen bei einem Nachbarn. Ich liebe Mercedes, die ersparen mir den Weg zur Bank,
ich kann gleich alles bei ihnen lassen.
Genau, das frage ich nun auch, warum bin ich wohl hier????