leistungs- und drehmomentdiagramm

Opel Tigra TwinTop

ich suche ein leistungs- und drehmomentdiagramm für einen opel corsa C 1.0 12V.
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. ist wirklich dringend. danke

33 Antworten

Das ist doch der jetzt aktuelle...

Geh doch einfach mal zu einem Opelhändler und laß dir ein Heftchen von dem 1.0er geben.
Meines Wissens nach sind diese Diagramme doch da mit drin.

motor

hi!
jupp im opelflyer sind die daten mit drin.brauchst nur zum händler gehen und dir da sone infomappe holen und schon haste alle daten.

Naja, sofern man bei der Kiste schon von Leistung reden kann 😁 😁

ja okay. stimmt schon das man von leistung nicht wirklich sprechen kann. mir gefällt aber das innenraumgeräusch unter last *g* ich bin auch deshalb auf der suche nach dem leistungsdiagramm weil ich die optimalen schaltdrehzahlen in den einzelnen gängen berechnen möchte.

an die anderen: dankeschön. werde dann mal zum händler aufbrechen.

Ähnliche Themen

schalten

hi!
was willste den da errechnen?du merkst doch wenn er in einem gang nicht mehr zieht dann flott in den nächsten..rechnen muss man dafür nicht..aber gut viel spass..jedem das seine..

Hi,

vielleicht ist auf der Opel-Site im Web auch ein Diagramm zum 1.0-Motor zu finden. Bei den Angabenm zu den Corsa-Motoren könnten die Leistungs- und Drehmomentdiagramme abgebildet sein.

ac

Re: leistungs- und drehmomentdiagramm

Zitat:

Original geschrieben von lalala7


ich suche ein leistungs- und drehmomentdiagramm für einen opel corsa C 1.0 12V.

Und du sprichst von Hubraum statt Spoiler?????
Bei meinem Liter bleibt mir doch nichts anderes übrig als nen Spoiler zu montieren,--- und Nebelscheinwergfer

Zitiat vauxhall corsa: "was willste den da errechnen?du merkst doch wenn er in einem gang nicht mehr zieht dann flott in den nächsten..rechnen muss man dafür nicht..aber gut viel spass..jedem das seine.."

dann bleibt gerade bei einem auto mit derart geringer leistung die frage offen ob ich im richtigen moment hochgeschaltet habe. dazu möchte ich kurz die seite www.e31.net zitieren:
"Geschaltet werden muß dann, wenn im nächst höheren Gang mehr Drehmoment zur Verfügung steht, als im zur Zeit eingelegten. Liegen diese Punkte bei hoher Drehzahl, kann man länger in einem Gang bleiben und muß nicht (wegen der höheren Übersetzung) Motorkraft zugunsten der Geschwindigkeit opfern. "
schalte ich bei einem auto das ohnehin nur 58PS und 85Nm hat zu früh hoch dann verliere ich damit schon einiges mehr an möglicher beschleunigung.
außerdem finde ich derartige spielereien extrem unterhaltsam. bringt einen meiner meinung nach in sachen technisches verständnis schritt für schritt weiter.
________________________________________________________

Zitat CorsaRica: "Und du sprichst von Hubraum statt Spoiler?????
Bei meinem Liter bleibt mir doch nichts anderes übrig als nen Spoiler zu montieren,--- und Nebelscheinwergfer"

ja ich spreche von hubraum statt spoiler. ich bevorzuge performance statt show. dass ich mir als 19-jähriger schüler kein auto mit 3liter hubraum leisten kann und stattdessen mit dem von mama durch die gegend fahre tut mir herzlich leid. ich empfände es nur als höchst lächerlich einen corsa per optik-tuning zu einem auto zu machen das es nicht ist. ich muss mir öfter corsas mit breitreifen, gewindefahrwerk und bösem blick ansehen. nur mal so: ein corsa ist nicht böse sondern eher eine knutschkugel. da ändern auch plastikblenden an den scheinwerfern nichts! und wenn du der meinung bist das dir nichts anderes übrig bleibt als als spoiler zu montieren tust du mir herzlich leid. mehr schein als sein! ganz toll! aber wenn du es brauchst bitteschön...! ich jedenfalls stehe zu dem was ich fahre und habe nicht das bedürfnis es künstlich aufzuwerten.
zu den nebelscheinwerfern: ich werde mich ganz sicher zurückhalten da leider bei motor-talk auch genügend aus der "ey mei audo hat nix aba die nebelscheinwerfer sin fei geil alder"-fraktion verkehren. ich möchte damit nichts gegen motor-talk sagen. ist ein super forum. wohl aber gegen diese prolls. wer mir am tag oder nachts ohne grund mit diesen teilen entgegenkommt kriegt mein fernlicht! ich frage mich was das soll? das diese armseeligen kreaturen nicht merken dass sie sich damit selbst lächerlich machen.
sollte ich jemanden verärgert haben tut es mir herzlich leid. meine meinung wird das aber sicherlich nicht ändern.

motor

hi!
jedem das seine..aber das wird etwas zu mathematisch,hehe..gut das ich das probs nicht hab ich weiß ab 7600umdrehungen fehlt meine leistung wieder ab.also bei 7500 schalten.oder knapp drüber..

wenn deine leistung ab 7600 wieder abfällt ist dann eben die frage wie es aussieht wenn du im nächsthöheren gang bist. vielleicht hättest du in gang x doch noch mehr leistung als in gang x+1.

motor

hi!
nene also ich finde4 sowas merkt man auch stark beim fahr selber..du siehst am DZM und merkst auch wenn er nicht mehr so zieht,also einen höher schalten.bei mir ist die sache relativ einfach mein motor hat die meiste power erst ab 4500-5000 umdrehungen.also wenn ich im ersten beschleunige bis 7500 dann in den 2 gang schalte bin ich sofort wieder bei 5100,also otimale schaltpunkte...für richtig gas hab ich also ein drehzahlband von 5000-7500 zur verfügung.und wenn es schnell vorwärts gehen soll muss mn sehen das man immer in diesen bereich bleibt..das drehmoment spielt da eine weniger wichtige rolle das es max nur in einem bestimmten bereich zur verfügung steht bei mir ist das höchste drehmoment bei ca 4800 umdrehungen..ich hab ja auch später beim leistungsdiagram gesehen wann die kurve abfällt..drehmomentdiagram brauchste nicht.normales leistungsdiagram geht auch..

Zitat: "das drehmoment spielt da eine weniger wichtige rolle das es max nur in einem bestimmten bereich zur verfügung steht bei mir ist das höchste drehmoment bei ca 4800 umdrehungen..ich hab ja auch später beim leistungsdiagram gesehen wann die kurve abfällt..drehmomentdiagram brauchste nicht.normales leistungsdiagram geht auch."
___________________________

so ein schwachsinn! die beschleunigung hängt letztlich immer vom drehmoment ab. oder glaubst du dass die ursache für die beschleunigung vom drehmonent im unteren drehzahlbereich plötzlich zur leistung als bestimmendes moment im oberen drehzahlbereich wird?

motor

hi!
die kleinen drehmotorn gehen nur über die drehzahl weil sie wenig NM haben und da oben sitzen nun mal die PS und das drehmoment das maximale sitzt tiefer.bei 4800 eben aber die meisten leistung gemessen liegt bei 7000-7500 an.das drehmoment ist aber in diesem bereich kleiner als wie bei 4800 wo das maximale anliegt.haste es nun verstanden?

motor

hi!
deshalb siehst du ja auch bei motorn nud leistungsbeschreibung immer zb:
maximales drehmoment bei 3500
KW bei 5600 130Kw..
als beispiel..PS und NM liegen nicht im gleichen moment bei der gleichen drehzahl an..solltest du eigendlich wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen