Leistung und Laden

BMW

Hallo Leute,
gibt es eine Grafik zu Leistungs- und Ladekurve wie von den neueren I Modellen auch für den I3 mit kleinen Akku?

Danke

52 Antworten

Hallo,

als Anschlusskabel ja, verlängern, sprich, 2 Kabel zusammenstecken, geht ned.

Mfg
Hermann

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 21. Januar 2025 um 09:37:52 Uhr:


Hab auch eine Frage die wohl hier dazu passt:
Habe neu einen I3.
Angesteckt mit dem Kabel (ohne Ziegel) an einer Lafesäule, sollte dann mit 11kW laden, oder?
Läd aber nur mit ca 4kW.
Mach ich was falsch?
Lg, Peter

Ich würde meinen das dein Kabel nur 1 phasig lädt.
Kannst du dir ein anderes Typ 2 Kabel ausleihen?
Wichtig ist das dieses wirklich alle drei Phasen verwendet. So kannst du sicher sein das alles in Ordnung ist mit dem Fahrzeug.

Gruß Volker

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 21. Januar 2025 um 09:37:52 Uhr:


Läd aber nur mit ca 4kW.
Mach ich was falsch?
Lg, Peter

Vielleicht die Ladeleistung im Fahrzeug auf 6A begrenzt?

Hallo,

wurde doch alles schon gefragt...

Mfg
Hermann

Ähnliche Themen

Scheinen die Ladesäulen zu sein. Manch eine läd mit 4kW, eine andere mit 10, die nächste mit 7.
Steht aber überall 22kW drauf...

Kann das sein, dass einem BMW nur ein 1-phasiges Kabel mitverkauft???
Hätte erwartet, dass die Kabel IMMER 3-phasig laden können???

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 15. Februar 2025 um 18:16:15 Uhr:


Kann das sein, dass einem BMW nur ein 1-phasiges Kabel mitverkauft???
Hätte erwartet, dass die Kabel IMMER 3-phasig laden können???

Keine Ahnung was bei "BMW" gekauft worden ist. Mit einem einfachen Multimeter kann man testen ob das Kabel auf allen drei Phasen lädt oder laden kann.

Gruß Volker

Da brauch ich gar nix messen, die unteren zwei Pins haben gar kein Kupfer drin...
Es gäbe aber wohl auch 3-phasige Kabel.

Kann der I3 dann auch 3 Phasen verarbeiten?

In den 300 Seiten Bedienungsanleitung steht fast nichts konkretes. Und das schon gar nicht.

@kartfahrer_

Dein BMW i3 120Ah hat 11kW/dreiphasiges Laden serienmäßig.

Serienmäßig hatte er bei Neukauf auch ein dreiphasiges Ladekabel dabei. Ich bekam in 2020 sogar ein 22 kW Kabel, bis Ende 2022 gab es dann teils nur noch 11kW Kabel.

Sofern du deinen BMW i3 gebraucht gekauft hast, kommt es drauf an, was in deinem Kaufvertrag für ein Kabel steht.

Das ist immerhin Zubehör und theoretisch muss beim Gebrauchtkauf gar kein Kabel dabei sein, wenn es nicht im Vertrag steht.

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 16. Februar 2025 um 19:23:14 Uhr:


Da brauch ich gar nix messen, die unteren zwei Pins haben gar kein Kupfer drin...
Es gäbe aber wohl auch 3-phasige Kabel.

Kann der I3 dann auch 3 Phasen verarbeiten?

In den 300 Seiten Bedienungsanleitung steht fast nichts konkretes. Und das schon gar nicht.

Wenn das so offensichtlich ist dann geht mit diesem Kabel nur das Laden auf einer Phase. Die andere Frage wurde dir ja auch schon beantwortet.

Gruß Volker

Also, bei meinem 3S 120 Ah Baujahr 2021 war folgendes Kabel dabei: Teile Nr.: 61902350239, Blaues Kabel, laut Leebmann 24 ein 1-Phasiges Kabel.

Zitat:

@Subarus schrieb am 16. Februar 2025 um 20:02:11 Uhr:


Also, bei meinem 3S 120 Ah Baujahr 2021 war folgendes Kabel dabei: Teile Nr.: 61902350239, Blaues Kabel, laut Leebmann 24 ein 1-Phasiges Kabel.

Dann hat man dir auch ein falsches Kabel beigelegt. Wärst nicht der erste.

Habe da mal ein Bild eines Steckers da ist nur L1 belegt, L2 und L3 ist leer.

Img-e2828

Das ist aber auch kein BMW i3.

Ich glaube Du hast recht, laut Ausstattungsliste hat er,

S4T1 LADEKABEL (MODE 2)
S4U6 Quick charg.altern.current multi-phase, Schnellladung mit Wechselstrom mehrphasig
S4U7 Rapid charging, direct current, Schnellladung, Gleichstrom
was das auch immer bedeutet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen