Leistung Polo GTI nach OPF

VW Polo 6 (AW)

Habe heute erfahren, dass beim Golf R wegen WLTP und OPF die Leistung von 310 auf 300PS sinkt!

Da ich eigentlich, falls es irgendwann wieder möglich ist, eventuell einen neuen Polo GTI bestellen will (aktuell fahre ich den 6C), würde es mich interessieren ob hier jemand was zu der künftigen Leistung mit WLTP und OPF sagen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 18. September 2018 um 19:28:17 Uhr:


Brauche nicht nachfragen.
War schnell genug einen ohne OPF zu bekommen.
Alles hier basiert nur auf Vermutungen.
Es sei denn, hier ist ein kundiger VW-Mitarbeiter, der sein Wissen preisgeben darf.
Ich persönlich VERMUTE, das der GTI seine 200 PS behält und man keinen Unterschied im Durchzug oder in der Beschleunigung merkt.
Irgendwann werden die Fahrzeuge wieder im Konfigurator erscheinen.
Dann wird es die Welt erfahren.
Bis dahin kann man das Forum mit Vermutungen vollmüllen.

Wie gesagt, kann ja sein, dass hier auch welche mit Insider Ahnung unterwegs sind. Ausserdem impliziert ja auch schon der Titel des Thread, dass es hier um unbekanntes geht. Wenn eine "Vermüllung" unterstellt wird, das sehe ich anders! Ist das nicht ein Forum für alle möglichen Automobilthemen? Vermüllung würde ja unterstellen, dass die Fragen und Antworten eher Troll Charakter haben.

Sicherlich wird man +/- PS nicht merken, aber irgendwie geht es ja auch um für einige interessante Fragen zu Leistung von einem Wagen den man eventuell gedenkt sich anzuschaffen! Mir geht es da auch etwas ums Prinzip, denn VW hätte kein Problem damit gehabt den GTI gleich von Anfang an nach WLTP zu zertifizieren. Komischweise haben das andere Hersteller auch geschafft. Da wirft man Anfang des Jahres einen Wagen auf den Markt, der für viele interessant ist und dann wissen, auch viele aktuelle Besteller, nicht was sie geliefert bekommen werden

114 weitere Antworten
114 Antworten

Auch als noch nicht Eigner hat man ja die Angabe zum Drehmoment von VW. Und 320Nm bei 4350U/min bedeuten bei P=2*Pi*M*n bzw P=2*Pi*320Nm*(4350/60)= 145.77kW also *1.36 ergibt 198.25PS. Wenn man also Rundungsfehler vernachlässigt ziemlich genau 200PS.

Also wenn der Drehmomentverlauf wie beim Vorgänger geblieben ist muss ja auch die Leistungskurve ziemlich gleich geblieben sein... Falls da ein Denkfehler vorliegt habe ich nichts gesagt.

-20190313-172643
-20190313-174008

Die Frage ist wohl, gilt die maximale Leistung weiter bis 6000rpm?

Vermutlich ja, zumindest laut dieser Messung in einem Youtube Video von den "Experten" von racechip. Auch wenn die nur diese Pfusch Boxen bauen, Leistung messen werden die ja können.

-20190313-195337

Bringt also nichts, mehr als 6000 zu drehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 14. März 2019 um 15:04:04 Uhr:


Bringt also nichts, mehr als 6000 zu drehen

Kann man normal nicht pauschal sagen.
Gerade vom 1. in den 2. Gang dreht man öfters gerne drüber. Kommt auf die Getriebespreizung und den Anschluss an. Aber aus dem Bauch raus, müsste man es wohl beim GTI tatsächlich nicht.

Das kannst du durchaus so für diesen Motor sagen. Schau dir mal das Diagramm an . Die Motorleistung fällt kurz über 6000min massiv ab und die Drehmomentkurve bereits ab 4500min . Versuchen über ca. 6100min zu schalten bringt dir absolut keinen Vorteil du bist im Gegenteil sogar langsamer. 😠

so wie ich das verstehe hat man bei 4500 u/min die meiste „Leistung“? Im sinne von „Beschläunigungspotential“

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 14. März 2019 um 16:37:48 Uhr:


so wie ich das verstehe hat man bei 4500 u/min die meiste „Leistung“? Im sinne von „Beschläunigungspotential“

Bis 6000. Zum Beschleunigen nutzt man den Wert immer bis oben aus!
Bei der Vmax ist es tatsächlich egal, ob 4400 oder 6000

Ist klar. Aber wenn ich eine Momentaufnahme machen würde, mit genau dem Moment wo man am meisten beschleunigt (G-Kraft), dann wäre das bei 4500 u/min, nicht?
Maximale Leistung, Maximales Drehmoment „kreuzen“ sich.

Das wäre im gesamten Bereich des max. Drehmoments. Aber geschaltet wird trotzdem später.

Deine Antwort
Ähnliche Themen