Leistung plötzlich weg

Audi A6 C6/4F

Bei meinem A6 Avant 4F 2,0 TDI (12/2006) tritt ein komisches Problem auf, obwohl von der IT kein Fehler angezeigt wird. Das Auto funktioniert normal, hat volle Leistung, aber wenn man auf die Autobahn auffährt und beschleunigen will ist plötzlich keine Leistung mehr da. Mehr als 100 km/h sind dann nicht mehr drin, so als ob es Auto in einem abgesicherten Modus wäre. Bleibt man stehen und startet neu geht wieder alles normal. Hat jemand von euch eine Idee? Vorab danke!

29 Antworten

Zitat:

@Airwalt schrieb am 9. Januar 2022 um 11:30:51 Uhr:


Ich habe nicht immer gleich neu gestartet sondern bin noch mit geringerer Leistung weitergefahren um ans Ziel zu kommen. Nach dem Neustart war dann die Leuchte an.

Der Mechaniker hat den Bremslichtschalter schon getauscht. Die MIL Leuchte geht jetzt nicht mehr an.

Dann hoffen wir mal, dass es nur an dem Bremslichtschalter lag und das du diesen Fehler nicht mehr hast.

OK, ich rede mit meinem Mechaniker ??

Ja genau mach das. Wenn es nur der Bremslichtschalter ist wäre es natürlich schön. Bin mal gespannt

Ich bin seit gestern am überlegen welche Verbindung der Bremslichtschalter (Bremspedalschalter) mit dem Leistungsverlust beim und nach dem Beschleunigen haben könnte. Der Schalter (eigentlich ist es ein Taster) wird zum Motorstart und zur Wahl der Fahrstufen beim Automatikbetriebe benötigt, aber sicher nicht zum Beschleunigen - oder doch?

Ähnliche Themen

@Atomickeins
Im SSP325 steht auf Seite 26 bei Reduzierung der Kraftstoffmenge – weniger
Leistung der Bremslichtschalter oder Bremspedalschalter als Fehler.

Alles klar, danke - das war mir neu.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 9. Januar 2022 um 13:20:13 Uhr:


Ich bin seit gestern am überlegen welche Verbindung der Bremslichtschalter (Bremspedalschalter) mit dem Leistungsverlust beim und nach dem Beschleunigen haben könnte. Der Schalter (eigentlich ist es ein Taster) wird zum Motorstart und zur Wahl der Fahrstufen beim Automatikbetriebe benötigt, aber sicher nicht zum Beschleunigen - oder doch?

Bei einem defekten Bremslichtschalter geht zu erst die Vorglühlampe an und der Dicke bremst ab. Auch bei Vollgas nimmt das Fahrzeug das nicht an, da das Steuergerät denkt, stop, es wird gebremst und gasgegeben, da gehe ich in den Notlauf. Tiptronic schaltet dann auch nicht mehr hoch 🙂 So ein kleiner, bescheidener Bremslichtschalter kann einen Dicken ganz schön lahm legen 😁

Ich stelle mir gerade Walter Röhrl im 4F vor, wenn er gleichzeitig Gas gibt und bremst wie beim legendären Audi Quattro 😁

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 10. Januar 2022 um 00:46:50 Uhr:


Ich stelle mir gerade Walter Röhrl im 4F vor, wenn er gleichzeitig Gas gibt und bremst wie beim legendären Audi Quattro 😁

😁

Liebe alle! Der Dicke läuft wieder. Problem war ein undichtes Ladeluftsystem. Danke für die rege Teilnahme!

@Airwalt

Der Schlauch zwischen Lufi und Turbo?

Ja, genau!

Der Ladeluftkühler wurde auch getauscht!

Sehr gut, allzeit gute Fahrt. 🙂

Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen