Leistung plötzlich weg, schon alles getauscht
Hey Leute,
ich bin mit meinem Latain echt am Ende. Beim APX (K04S, Front-LLK, 100-zeller, Auspuff etc.) ist plötzlich keine Leistung mehr da. Eigentlich sollte er ca. 220g/s an Luft ziehen, hat zwischendurch aber nur noch 204g/s gebracht, jetzt sogar nur noch 170g/s (komischerweise seit dem letzten Ölwechsel vor einer Woche).
Ich habe schon abgedrückt, alles dicht. LMM getauscht, keine Änderung. Ladedruck sollte da sein (war zumindest bei der letzten Messung auf 1.9bar).
Könnte es der Benzindruckregler sein? Oder der MAP-Sensor? Ich weiß echt nicht mehr, wo ich noch suchen soll. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Marcel
29 Antworten
Hi,
hab jetzt das N75 geprüft, scheint in Ordnung zu sein. Hier noch die Diagramme von der Messfahrt gestern. Bei kurz unter 4000upm ist schluss mit lustig. Doch Lader kaputt?
Danke!
Mit was für einem Programm haste den die Diagramme erstellt ?
Ja der LD von 1,4 Bar sinkt ab 3500 Umin trotz höherer Anforderung.
Also ich kann jetzt nur schreiben was ich in diesem Fall machen würde, erstmals natürlich alle Schläuche auf Risse etc prüfen, das System muß also vollkommen Dicht sein, dann falls ein Anderer den Turbo eingebaut hat, ob die Schläuche auch richtig montiert sind (hatten wir erst vor kurzem hier), dann alle relevanten LD-abhängigen Ventile Augenscheinlich und Technisch prüfen, das WG-Gestänge und die Dose auf korrekte Funktion prüfen. Falls nur noch der Turbo in Frage kommt, teste ich ob der Turbo nicht mehr genug LD aufbaun kann, z.B. weil die Schaufeln Schäden haben oder die WG-Klappe innen Undicht ist, würde ich ein Regelventil (Dampfrad) dem N75 nach schalten und so den Druck den die WG-Dose bekommt sanft herunter regulieren. So kann ich bestimmen wie viel LD vom Turbo erzeugt werden soll, erhöht sich der LD trotzdem nicht, liegts sehr wahrscheinlich am Turbo.
Letzte Möglichkeit, Auspuffanlage zu, dann mal Testweise ohne fahren oder eine Andere montieren, aber normalerweise hört man eine innen defekte Anlage 😁
Vielleicht hilfts dir ein wenig 😉
Die Daten haben wir von dem Dump aus dem VAG-COM, die Diagramme sind Excel :-)
Das blöde ist, er lief ja recht anständig (obwohl ich immer das Problem bei 4000upm hatte, dann kurz runter vom Gas, wieder drauf, alles gut). Ich denke ja eher, dass es die Druckdose ist. Ich denke, wir werden die Druckdose mal weiter zudrehen und schauen, ob sich was ändert. Mehr kaputt gehen kann von der Sache her ja auch nicht.
N75, PopOff etc. hab ich geprüft und für gut befunden. Abgedrückt haben wir auch, Schläuche hab ich angeschaut. Ich wechsel mal den Drucksensor, vielleicht macht da ein unplausibles Signal Probleme. Wenn es das nicht ist, kommt der alte Lader wieder rein. Wenn's dann immernoch nicht geht, geh ich in den Keller und heul einfach. :-D
Machs so wie ich schreibe, das erspart dir die ganze andere Arbeit, also ein Druckregelventil zwischen WG und N75 schalten.
Ähnliche Themen
Hallo,
das hatte ich auch mal!!! bei mir wars das N95- Kabel, das bricht schon mal und dann laüft er nur noch
im Notlauf also wesendlich schwächer.
So, jetzt isses amtlich: Laderschaden. Wo kann ich denn meinen K04S wieder aufarbeiten, verbessern lassen? Kennt Ihr jemanden, der das kann? Wenn man den Lader schon mal offen hat, kann man ja vielleicht gleich andere Schaufeln einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Warlord_WT
So, jetzt isses amtlich: Laderschaden. Wo kann ich denn meinen K04S wieder aufarbeiten, verbessern lassen? Kennt Ihr jemanden, der das kann? Wenn man den Lader schon mal offen hat, kann man ja vielleicht gleich andere Schaufeln einbauen.
Schau mal z.B. hier:
Grüße!
So, Turbo getauscht, war's natürlich nicht. Der Samco-Schlauch zwischen Lader und Druckrohr hatte eine Leckstelle unten im Bogen. Schwer zu sehen oder zu finden. Jetzt hab ich einen K04S übrig (ca. 5000km gelaufen). Bei Interesse bitte PN. Preisvorstellung wäre um die 1000 €.
Der Unterschied zwischen dem jetzt verbauten K04 original und dem K04S ist so eklatant. Selbst mit defektem Schlauch ging der K04S noch besser. Sollte also für ca. 290PS (je nach sonstiger Peripherie) gut sein.
So, hab meinem armen originalen K04 unrecht getan, er war nicht schuld. Das PopOff (Forge) war noch kaputt. Also lecker Doppelfehler. Aber endlich gefunden, das originale vom S3 kommt wieder rein, nächste Woche wieder mein lecker K04S und die großen Düsen, dann ist wieder alles gut.
Ich hab's noch nicht zurück aber ich geh mal davon aus. Solang das Ventil kalt ist, funktioniert's, aber wenn es sich bei Wärme ausdehnt, eben nicht mehr. Wird schon was klemmen. Hab's auch noch nie geschmiert oder so.
Ach ne, ich schmeiß das Teil raus. Hab noch ein neues, originales S3-PopOff, das wird's tun. Merke sowieso keinen Unterschied zwischen dem und dem Forge.
So, nachdem nun wirklich alles getauscht war, bin ich auf die Idee gekommen, nochmal die Kompression messen zu lassen. Als ich den Wagen das erste mal hab messen lassen, kam ich auch 7.9 7.2 7.2 7.9, also schon dürftig. Mittlerweile sind alle Zylinder bei knapp 6. Also einmal platt. :-(
Das Auto steht jetzt beim Motorenbauer. Mal schauen, was man da noch machen kann... Habt Ihr das schon durch? Was kostet sowas, angenommen es wären a) die Kolbenringe, b) Laufbuchsen, c) der Kopf irgendwo oder d) alles zusammen?