Leistung/Drehmoment X od. Y 20 DTH

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
ich habe meinen Vetra 2,0 DTI Bj. 7/2000 seit Januar 2006. Woran erkenne ich meinen Motortyp? Ich bin eigentlich ganz zufrieden, bis auf die Tatsache das er Untenrum ein wenig lahm zu sein scheint.
Weiterhin hat die MKL in der Anfangsphase so bei 160 km/h, immer nur bergauf, des öfteren aufgeleuchtet. Das hat sich aber mit dem Tausch eines neuen Luftfilters etwas gegeben, kommt aber ab und zu noch vor. Der FOH hatte mir meinen Fehlerspeicher ausgelesen (für lau) und meinte es könnte an den Unterdruckschlauchen oder an den großen Ansaugschlauch liegen (der zieht sich bei Unterdruck zusammen). Aber sorgt der Turbolader nicht für Überdruck? Mein AGR habe ich auch schon einmal sauber gemacht. Brachte aber nichts. Meine Frage ist nun „ Gibt es noch mehr Möglichkeiten die man selber überprüfen kann oder muss ich für die weitere eventuelle Fehlersuche doch den FOH konsultieren? Vielleicht ist die Drehmomentschwache ja auch normal? Mal zum besseren Verständnis: „Wenn ich beim Stopp and Go Verkehr in der Stadt im 2 ten Gang unter ca. 20 km/h komme und dann wieder beschleunigen will ist es als ob jemand den Wagen hinten festhält. 1,6 er Golf II zieht ohne Probleme davon. Ist doch nicht normal, oder?
Ich habe mich in diesem Forum schon als Besucher umgesehen. Hatte einen Beitrag über einen abgerissenen Hebel an den Drallklappen bei 2,2 DTI gefunden. Wo sind denn die beim 2,0 er? Was müssen die tun wenn sie heil sind? Vieleicht noch das: Bei höheren Geschwindigkeiten >120km/h auf der Bahn, kommt es mir vor als ob er beim beschleunigen pulsiert, will damit sagen mal mehr mal weniger Schub

30 Antworten

Hallo,

Naja, kannst ja eh abmachen. Die Schriftzüge sind ja nur geklebt. Mit dem Fön leicht anwärmen und mit zB. Zahnseide vorsichtig hinter den Schriftzug fahren bis man es abgelöst hat. Aber vorsicht, nicht's verkratzen; wäre ja schade um das Auto 😉

MfG
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen