Leistung der Klima im Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich habe mir Mitte Januar diesen Jahres einen Insignia (siehe Profil) gekauft.

Nun ist mir gestern und heute bei diesen hohen Aussentemperaturen (35°) aufgefallen das es meiner Empfindung nach doch relativ lange braucht bis der Innenraum auf einer angenehmen Temperatur ist.

Meine Beobachtung ist das wenn ich auf 17° und Auto stelle das ganze schneller geht und kühlere Luft aus den Düsen kommt als wenn ich auf manuell "LO" stelle und das Gebläse maximal aufdrehe.

Ist es "normal" das es gut 5-6 Min dauert bis eine angenehme Temperatur erreicht ist?
Kann mich nicht mehr so genau erinnern wie das in meinem Vectra war aber ich meine es ging da doch deutlich schneller... kann mich aber auch täuschen...

Fairerweise muss man sagen stand das Auto am Parkdeck den ganzen Tag oben und konnte sich so auch ordentlich aufheizen.

Möchte einfach mal hören was eure Erfahrung in der Hinsicht ist. 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich kann mich über mangelnde Leistung der Klimaanlage in meinem ST BiTurbo 4x4 VFL (EZ 04/2012) nicht beklagen.

Einziges "Problem" ist die Einstellung der Luftaustritte - es ist nicht leicht, eine zugfreie Luftverteilung hinzubekommen - irgendwie wird immer ein Körperteil "tiefgekühlt", so dass meine Begleiterin sich selbst bei niedrigster Gebläsestufe gerne mal ein Tuch über die Schultern legt ...

Ich fahre im Sommer auch meistens auf Einstellungen 21-23 °C - man empfindet ja schon eine Differenz von 2-5 ° zur Außentemperatur als "angenehm kühl" ...

Eine Einstellung auf 17 °C oder gar "LO" erinnert mich an die Klimatisierung im ICE - die haben wohl auch nur einen Schalter, mit dem man zwischen Eiskeller=Sommerbetrieb und Sauna=Winterbetrieb wählen kann und sich dann wundert, wenn im Sommer die immer auf Maximalleistung laufenden Klimaanlagen der Reihe nach ihren Geist aufgeben. Aber das ist eine andere Baustelle, die Klimatisierung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung und von öffentlichen Gebäuden scheint nach wie vor eine der unlösbaren Herausforderungen an die Wissenschaft darzustellen ...

Wenn ein Auto, egal welcher Farbe, längere Zeit in der prallen Sonne steht und sich der Innenraum auf mehr als 50 °C aufgeheizt hat und die meist dunkle Innenausstattung diese Wärme auch noch nach dem Losfahren abstrahlt, ist es meiner Meinung nach doch absolut in Ordnung, wenn nach nur fünf Minuten bereits eine erträgliche Temperatur herrscht - wir reden ja schließlich immer noch von einem Fortbewegungsmittel und nicht von einer Hochleistungsklimakammer ...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin Gemeinde,

sind gerade im Süden von Kroatien, sehr heiß , Klimaanlage läuft zwischen 22-23 grad (optimal wäre wohl 22,5 was leider bei Insignia nicht geht), alles bestens , kühlt schnell runter und ist immer angenehm zu fahren.....

Jetzt noch ein gekühltes großes Handschuhfach und belüftete Sitze auch für Stoff und ich würde glatt hier bleiben....

So Long

Der Zapfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen