Leistung der Heizung nicht ausreichend-Heizungsbedienteil ausbauen-Anleitung?

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,
nachdem bei Bekannten der Wärmetauscher der Heizung (hinterm Armaturenbrett) ausgetauscht wurde, heizt er nicht mehr richtig.
(Passat 35i Bj. 1990 ohne Klima)

Ich vermute der Bowdenzug der Heizungsregler ist übergesprungen (da das ganze Armaturenbrett draussen war)

Kann mir jem. einen link bzw. Bilder über das Ausbauen des Bedienteils zeigen und mir evtl. Hinweise geben, worauf ich achten muss?
Komme ich auch vom Motorraum irgendwie da ran und kann es manuell "richten" (also weiterschieben bzw. umstecken)??

Über Tipps wäre ich sehr dankbar 🙂
super wäre auch eine Anleitung über die Bowdenzüge bzw. wie das ganze im angeschlossenen Zustand auf der Rückseite aussieht

schöne Restweihnachten wünsch ich noch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Moin padman, du wechselt deinen Avatar wie andere Leuts ihre Unterhosen. 😁 😁 😁

Selber grad net besser machen, aber bei mir meckern! 😛

Ich mach wenigstens keine nackten Weiber rein! 🙄

Solche Bilder könnten aber auch zu anderen Sachen führen... gerade auch das wieder "Neue" Avatar... scheint ein Schrei nach den Mod's zu sein!!! 🙄

38 weitere Antworten
38 Antworten

....genau Richtig.....Padman...genau so macht manns...
dabei wird auch nichts verstellt...🙂🙂

george.

vorstellen könnte ich es mir auch..
die ganze Prozedur wurde in der Werkstatt bei VW gemacht, da das Auto am nächsten Tag wieder gebraucht wurde.. daher kann ich auch nix darüber sagen, wie das alles ausgebaut wurde..
zur Motortemp. kann ich nix sagen, da die Anzeige nix mehr anzeigt 😉 wenn dann also nur durch "hand-auflegen" 🙂

Das mit dem Termostat glaub ich fast nicht, wäre nen Zufall! Das mit der Luft auch weniger, da sich das System ja von selbst entlüftet!

Zitat:

Original geschrieben von KraxX


vorstellen könnte ich es mir auch..
die ganze Prozedur wurde in der Werkstatt bei VW gemacht, da das Auto am nächsten Tag wieder gebraucht wurde.. daher kann ich auch nix darüber sagen, wie das alles ausgebaut wurde..
zur Motortemp. kann ich nix sagen, da die Anzeige nix mehr anzeigt 😉 wenn dann also nur durch "hand-auflegen" 🙂

Dann lötet mal das KI nach, dann funzt auch das wieder!😁

Ähnliche Themen

Wenn die Arbeit offiziell bei VW gemacht und bezahlt wurde, warum reklamierst Du dann nicht einfach? 😕

ist ja nicht mein Auto, ich glaub die finden das nich so lustig wenn ich den komplett zerlege 😉
Werkstatt: hab ich auch schon gesagt, wollen sie aber irgendwie nicht, k.A. warum... lieber frösteln😉

Zitat:

Original geschrieben von KraxX


ist ja nicht mein Auto, ich glaub die finden das nich so lustig wenn ich den komplett zerlege 😉

Dann soll Dein Kollege da hinfahren.

Da ist Gewährleistung drauf. In diesem Fall die Finger davon lassen. 😉

Kann auch gut sein, dass dort ein WT eingebaut wurde, der nicht so effektiv die Wärme abgibt.

Zur Erinnerung Leuts: mein alter RP hatte ja ein Thermostat, dass den Motor auf ca. 70°C gehalten hatte und trotzdem war die Heizung so effektiv, dass man an eine Sauna erinnert wurde, selbst bei tiefsten Temperaturen.
So nun ist ein ABS am werkeln mit neuem Thermostat (87°C), die Motortermperatur kommt auf ca. 73°C, der WT ist gewechselt (ohne Aushängen irgendwelcher Züge) und die Heizung ist nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Gestern morgen bei deutlich unter Null von Leonberg nach Aschaffenburg war nur voll aufgedreht und mit Gebläse Stufe 2 halbwegs Wärme in die Bude zu bringen.
Original waren im Übrigen Valeo-Kühler verbaut, zumindest in meinem; jetzt werkelt ein günstiges No-Name-Produkt.......

Könnte das der Grund sein, weswegen VW nicht nacharbeiten will???

Gruss frankengeist

Oder der "neue" Thermostat hat ne Macke! 😉 Auch das wäre möglich!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Oder der "neue" Thermostat hat ne Macke! 😉 Auch das wäre möglich!

Moin padman, du wechselt deinen Avatar wie andere Leuts ihre Unterhosen. 😁 😁 😁

Ich schrieb doch, dass bei 70°C Wassertemperatur im alten RP ne Sauna möglich war und im ABS mit 73°C nur noch ein laues Lüftchen.

Also bei annähernd gleicher Vorlauftemperatur dürfte der neue WT einen schlechteren Wirkungsgrad haben. Gut, ich sitze ja nicht im Kalten aber die Wirkung der Heizung hat schon deutlich nach gelassen.

Gruss frankengeist

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Oder der "neue" Thermostat hat ne Macke! 😉 Auch das wäre möglich!
Moin padman, du wechselt deinen Avatar wie andere Leuts ihre Unterhosen. 😁 😁 😁
Ich schrieb doch, dass bei 70°C Wassertemperatur im alten RP ne Sauna möglich war und im ABS mit 73°C nur noch ein laues Lüftchen.
Also bei annähernd gleicher Vorlauftemperatur dürfte der neue WT einen schlechteren Wirkungsgrad haben. Gut, ich sitze ja nicht im Kalten aber die Wirkung der Heizung hat schon deutlich nach gelassen.

Gruss frankengeist

Oder Dein ABS-Motor hat einen besseren Wirkungsgrad und produziert nicht so viel Abwärme. 😉

Jesus! Lass Hirn vom Himmel regnen!! 😁 😁 😁
Bei gleicher Vorlauftemperatur!!!

Ohne Worte

da  würde  ich mal  einfach  behaupten  der  den  wt  ohne  aushängen  der  züge  gewechselt  hat  einfach  rumgemurkst hat  und  nun deine  tempklappe  nicht richtig  öffnet

welle  durch  die  rummurkserei    abgerissen  oder  was  weiß ich  am arsch gebastelt

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Jesus! Lass Hirn vom Himmel regnen!! 😁 😁 😁
Bei gleicher Vorlauftemperatur!!!

Ohne Worte

Das wäre wohl ganz angebracht, ja.

Was hat denn bitteschön die Vorlauftemp. mit der zur Verfügung stehenden Wärmemenge zu tun?

Was meinst Du denn wohl warum beispielsweise die Fahrer der modernen heutigen Dieselautos die Kiste im Winter nicht mehr ordentlich warm bekommen?😰

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


da  würde  ich mal  einfach  behaupten  der  den  wt  ohne  aushängen  der  züge  gewechselt  hat  einfach  rumgemurkst hat  und  nun deine  tempklappe  nicht richtig  öffnet

welle  durch  die  rummurkserei    abgerissen  oder  was  weiß ich  am arsch gebastelt

Da wurde garantiert nicht gemurkst! 😠😠😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen