Leistung bricht bei warmen Motor nach ca 30 km ein.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Mein Mondeo MK3 Bj 2002 1.8 l 125 Ps habe ich folgendes Problem.

Ist der Motor kalt habe ich keine Probleme.
Ist der Motor auf Betriebstemperatur und wurde ca 30 km gefahren nimmt er kaum noch Gas an. Entweder hoch schalten um zu beschleunigen oder ganz langsam Gas geben.
Wenn der Fehler auf tritt und ich die Kupplung trete und voll Gas gebe geht er auf 5000 Umdrehungen und fällt auf ca 4300 Umdrehungen.
Habe vor drei Monaten ein Original Ford paket verbaut mit Zündkerzen und allen Filtern.
Zündspule ist ok
Zündkabel neu

Das Fahrzeug hat jetzt 258000 gelaufen.

Beste Antwort im Thema

Es war die Kraftstoffpumpe, sie brachte nach längerer Fahrt nicht genügend durchfluss. Das ruckeln beim beschleunigen war nach dem Pumpentausch sofort weg. Seit 3 Wochen keine Probleme mehr.
Wer also ähnliche Probleme hat, wechseln kostet nicht die Welt und man kann es selbst machen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn Potis kaputt sind, dann immer an den meisst beanspruchten Stellen auf der Gleitbahn.
Dann wäre es egal ob 1km oder 30km gefahren wird.

An den kat habe ich Auch gedacht. Da waren Keramik teile lose. Der ist leer. Nächste Woche kommt der neue.
Poti habe ich mir auch gedacht das er es nicht sein kann.
Ich hatte schon überlegt ob es doch die wirbelklappen sind aber sie sind ruhig.

Kat mit Flex Rohr neu. Leerlauf Regelventil gereinigt. Drosselklappe gereinigt.

Die Ansaugbrücke ist Öl verschmiert.

Ok, ob es die Kraftstoffpumpe ist, kann eine Werkstatt messen, möglich ist dieser Fehler ja auch.
Kraftstoffilter ist auch richtig herum eingebaut (weiß aber nicht ob ne falsche Einbaurichtung Auswirkungen hätte)? 😉

Ansonsten erstmal die schon genannten "günstigen" Maßnahmen ergreifen.

Ähnliche Themen

Es war die Kraftstoffpumpe, sie brachte nach längerer Fahrt nicht genügend durchfluss. Das ruckeln beim beschleunigen war nach dem Pumpentausch sofort weg. Seit 3 Wochen keine Probleme mehr.
Wer also ähnliche Probleme hat, wechseln kostet nicht die Welt und man kann es selbst machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen