Leistung beim Motor setzt ruckartig ein
Hallo zusammen,
Ich habe mir jetzt endlich den Traum von einem Käfer erfüllt....
Ich habe mir den 1303 von 73 mit dem 44 ps Motor gekauft. Ursprünglich als Limousine und 92 mit einem Dannert Bausatz zum Cabrio umgebaut.
Ich habe eine Frage:
Wenn ich manchmal Vollgas gebe, kommt erst fast keine Leistung und wenig später setzt diese Ruckartig ein.
Wenn ich an der Ampel im Leerlauf stehe fängt er manchmal an den rythmus zu verlieren und leicht zu stottern, fängt sich aber meistens dann wieder (wenn er warm ist)
Wenn er kalt ist geht er auch mal aus.
Hat jemand Tipps für mich woran das liegen könnte ?
Ich hätte jetzt mal den Vergaser verdächtigt oder allgemein, dass er aus irgendeinem Grund nicht genügend Benzin bekommt.
Dann hätte ich noch zwei kleine Fragen:
1. die beiden Heizhebel funktionieren aber es wird nicht richtig warm, woran könnte das leihen? Die Heizschläuche wurden vor 8 Jahren gemacht.
2. wofür ist der Hebel links innen im Handschuhfach ?
Vielen Dank und viele Grüße
Max
47 Antworten
Die ansaugrohrvorwärmung ist im Sommer ja nicht unbedingt benötigt oder ?
Habe von einigen Bekannten gehört, die mit offenen K&N Filter fahren und dann könnte ich das Loch ja einfach zu machen...
Vorwärmung des Ansaugrohres (nach dem Vergaser) und der Ansaugluft (vor dem Luftfilter) sind zwei verschiedene Paar Schuhe...
Ansaugrohrvorwärmung ist unerläßlich; für die Vorwärmung der Ansaugluft gibts je nach Baujahr Einstellvarianten.
Die Ansaugrohr Vorwärmung ist immer notwendig, ohne hat der Motor ne scheiß gasannahme, egal bei welchen Temperaturen, Sommer und Winter.
Ansaugluftvorwärmung in den Luftfilter kann man im Sommerbetrieb weg lassen.