Leistung Audi 80/100? Welcher Motor
Hi Leute,
ich möchte mir einen Audi 80 oder 100 zulegen. Es soll eher ein Spaß- als ein Vernunftsfahrzeug sein. Vielleicht hat jemand einen Überblick über die technischen Daten der verschiedenen Audi 80/100 Motorisierungen.. oder einfach Erfahrungen mit diversen Modellen. Verbrauch sollte unter 13 Ltr. liegen.
Meine Frage: Welche Modell/Motorenkombination hat die besten Beschleunigungswerte/macht am meisten Spaß? Ich schätze, der 2.8er Audi 80 hat die Nase vorne. Ist diese Vermutung richtig? Welche Motoren sind aus Leistungssicht und Charakteristik empfehlenswert, welche eher nicht?
Ich hatte eine Zeit lang einen Audi 100 2,3E. Das Auto war wirklich extrem träge und sehr schwerfällig. Ich weiß nicht, ob der Audi 100 einfach zu schwer ist oder obs an dem Motor lag.
Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen schildern.
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Jungs ihr wisst doch je kleiner etwas ist muss mit einem umso "größeren schnelleren" Auto ausgelichen werden und je schneller die Autos dann sind, umso wahrscheinlicher ist es, dass der User dann aus seinem Traum aufwacht und merkt, dass seine Unterhose nass ist und sein Auto gerade mal das schafft was im Fahrzeugschein drin steht. Zudem können genau die Leute die solche Träume haben genau so Autos von denen sie so träumen eh nicht leisten und schon garnicht für den Alltag für den Weg zur Arbeit, sollten sie überhaupt Arbeit haben....
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arschkrampe&wix
Schon klar alles! Dein 2,8er geht wohl auch besser als audis Topmodelle mit einem S im Namen!
kannst ja ma mit deinen audi rum kommen habe blad mein projekt fertig audi s4 2,7 biturbo mit großen turbo und schön bearbeitet ca 500 ps
jetzt geht das posen hier schon wieder los.
Wenn Dein 2.8er 260 km/h läuft geht er besser als alle beiden S-Versionen des A6. Der Fünfender ist eingetragen mit 241 km/h und der V8 mit 249.
Mit nem Digitalen Tacho gemessen...... ??? andere machen das mit GPS. Also bei der Geschichte würde mich doch mal ne Leistungsmessung intressieren. Selbst wenn Du durch Deine Baseleien 10 % Leistungszuwachs geschaffen haben solltest was in den Sternen steht schaft ein C4 2.8 diese Geschwindigkeit maximal im freien Fall.
Jungs ihr wisst doch je kleiner etwas ist muss mit einem umso "größeren schnelleren" Auto ausgelichen werden und je schneller die Autos dann sind, umso wahrscheinlicher ist es, dass der User dann aus seinem Traum aufwacht und merkt, dass seine Unterhose nass ist und sein Auto gerade mal das schafft was im Fahrzeugschein drin steht. Zudem können genau die Leute die solche Träume haben genau so Autos von denen sie so träumen eh nicht leisten und schon garnicht für den Alltag für den Weg zur Arbeit, sollten sie überhaupt Arbeit haben....
Meiner schafft 340 km/2h 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Meiner schafft 340 km/2h 😁
Das ist ja nix. Mein Auto schafft 510 km/3h. Also vielleicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
Das ist ja nix. Mein Auto schafft 510 km/3h. Also vielleicht. 😁Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Meiner schafft 340 km/2h 😁
Das ist doch noch garnichts, mein Auto schafft 760km/4h laut angegebener Höchstgeschwindigkeit. 😁 *duck und weg*😛
ihr unterbelichteten fahrt mal lieber weiter mit euer 1,6 l maschinen und 100 ps ist klar seit neidisch das du nicht mal 200 hinkrigst!!
und meine digital tacho läuft über gps du hanes
leistungs zuwuchs mit luft opti und chip und nocken willst mir sagen damit schaffe ich es nicht auf 260 naja en du meinst ist ok will mich nicht streiten
aber mit euren 2 l 16 v schaft ihr in 9 sek auf hunder ist klar 😁
und du nur weil du nen kleinen schnuller hast und dir kein großes auto leisten kannst dan geh zum amt da kriegste stütze !!!!!!!!!!!!
eingetragen ja aber das auto läuft nen bissl schneller als eingetragen
ich sage ja nicht das ich in 2 sek auf 260 bin das klar das es bissl dauert aber es klapt beim chipen und nocken wurde nen leist test gemacht und er lief 258 kmh aber naja für mich ist das thema beendet
naja ihr schaft ja auch in 5 sek mit den 1,8 auf 100
Nur um mal ein Gefühl dafür zu bekommen wieviel PS man braucht um ECHTE 260 kmh zu fahren.
Mein S6 4,2 hat ungeprüfte 310 PS und fährt mit E70 laut Navi 265-270 kmh. Das ist dann aber aller letzte Rille.
Zudem ist es noch eine Limo die CW bedingt gegenüber dem Avant ca. 5 kmh schneller ist.
Die Leistung passt auch da ich letzens eine Vergleichsfahrt mit einem S5 3,0 TFSI (333 PS ) hatte. Er kam keinen Meter von mir weg und konnte mich auch bei 240 kmh und weiterem Beschleunigen nicht überholen.
Aber um einen 2,8 AAH auf 260 KMH laut Navis zu bekommen ( ich denke doch gerade Strecke ohne Rückenwind , Zugmond, Schiebesonne und Kneipe in Sicht ) und das mit normale Saugertuning, müßte er mindestens 250-280 PS haben.
Das ginge sonst rein physikalisch nicht. Ohne Aufladung müßte er ja so hoch wie ein Honda S2000 drehen um auf die Literleistung zu kommen.
Ich finde solche Diskusionen eigentlich affig, aber vieleicht gibt es doch ein Beweis für die 260km-AAH-Rennsemmel.
LG
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
9,1sec bis 100km/h war glaube ich die werksangabe des t89 16V,angegebene höchstgeschwindigkeit lag bei 208km/hfinde ich eigentlich ordentliche werte für 137ps
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
werksangaben für den t89 2.3E liegen bei 9,2sec bis 100km/h,die höchstgeschwindigkeit wird mit 206km/h angegebenZitat:
wie schon gesagt, finde ihn schon relativ sportlich im vergleich zum v6 (2.6) und dem 5ender (2.3), die (und ich weis es aus sicherer erfahrung) nicht so gut gehen (und auch einen nicht so sparsamen verbrauch haben)
du willst mir jetzt aus deiner sicherer erfahrung erzählen,dass der 16V besser geht als der 2.3E oder gar ein V6 ? 😁
bin gegen beide gefahren 😉
der 2.3 kam am anfang kurz etwas besser weg, danach aber nicht mehr.
im allgemeinen ziemlich ausgeglichen wie ich schon desöfteren jetzt erwähnt habe, dennoch ging der 16v besser.
und ich meine den 2.6 v6 und der hatte keinen auftrag, zu wenig ps für dieses gewicht..
soweit so gut ..
Zitat:
Original geschrieben von audi25068
ihr unterbelichteten fahrt mal lieber weiter mit euer 1,6 l maschinen und 100 ps ist klar seit neidisch das du nicht mal 200 hinkrigst!!
Zumindest fahren ein paar wirklich, ein paar andere träumen nur und da wird mir Hacki recht geben, auch wenn wir uns sonst immer in der Wolle haben und nicht einer Meinung sind. 😉
Zumal es mich bestätigt, dass du beleidigend wirst in deiner Ausdrucksweise, dass wir wohl richtig liegen. und deine Aussage mit Chip Tuning beim Sauger und deine fragen bisher im Froum lassen auch nicht darauf schließen, dass du wirklich ahnung von Autos hast.
Und glaube mir nur weil man mit 1,6 oder 2l Hubraum durch die gegend fährt heißt das nicht dass man sich nicht mehr leisten kann... Es hat eher mehr was mit Vernunft zu tun, denn wo kann man das mal ausfahren und auf den Weg zur Arbeit auch nicht. Also was macht es für einen Sinn ein Auto zu haben welches 280 fährt, dafür in der Stadt sich wohl ohne Probleme 20l nimmt und man genau 0 mehrnutzen davon hat? Das kann man deutlich günstiger haben. Denn warum mehr ausgeben wenn man nicht mehr bekommt.
und würde ich ein schnelles Auto haben wollen würde ich mir einfach einen neuen S6 kaufen
Zitat:
Original geschrieben von gv16
bin gegen beide gefahren 😉
der 2.3 kam am anfang kurz etwas besser weg, danach aber nicht mehr.
im allgemeinen ziemlich ausgeglichen wie ich schon desöfteren jetzt erwähnt habe, dennoch ging der 16v besser.
was machst du beruflich,rasenaufzugsüberwachung oder ameisenfarmer ? 😁
die leistungsangaben beider autos liegen nahezu gleichauf,eher sogar zugunsten des 5zylinders
da beide autos auch in etwa daselbe wiegen,fährt da kein auto dem anderen davon
wahrscheinlich bildet sich dir gefühlt nen anderes bild,da beim 5zylinder das niedrigere gewicht des ventiltriebs in eine etwas bessere geräuschdämmung gesteckt wurde ? 😁
solang bis du da nicht mit fakten daher kommen kannst,wo dann auch noch von nem normalen menschen unterschiede festzustellen sind,sind für mich beide autos gleich schnell oder lahm,je nachdem wie mans sieht
& irgendwelche ollen schlurren nebeneinander gestellt,sagt schon 3 mal nix aus
da setzt ich 100% mehr vertrauen in nen 5zylinder,der einfacher & zuverlässiger zu warten is,als in nen alten audi vierventiler,bei dem man schon wissen sollte,was man tut 🙂
dadurch dass ich selber aber nen 5zylinder hab & paar 16V im bekanntenkreis habe,denk ich das beide varianten spass machen,solang sie halbwegs gescheit laufen
20V kenn ich nur vom kleinschraubwiewildbert & vom guten alten kjolv,die fand ich ich irgendwie auch ganz spassig aus sicht eines 10V fahrers 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi25068
ihr unterbelichteten fahrt mal lieber weiter mit euer 1,6 l maschinen und 100 ps ist klar seit neidisch das du nicht mal 200 hinkrigst!!und meine digital tacho läuft über gps du hanes
leistungs zuwuchs mit luft opti und chip und nocken willst mir sagen damit schaffe ich es nicht auf 260 naja en du meinst ist ok will mich nicht streiten
aber mit euren 2 l 16 v schaft ihr in 9 sek auf hunder ist klar 😁
und du nur weil du nen kleinen schnuller hast und dir kein großes auto leisten kannst dan geh zum amt da kriegste stütze !!!!!!!!!!!!
Ich geh mal davon aus , daß Du mich meinst in einigen Teilen:
1. Werd mal hier nicht persönlich nur weil hier so einige Deine Märchengeschichten nicht glauben und sich schon mal mit Saugertuning ausseinander gesetzt haben. Bring Fakten und dir wird geglaubt. Was für Nocken , Daten vom Prüfstand und und und . Ausserdem Digitaltacho... hört sich cool an aber kann auch n Fahrradtacho sein
2. Wer so flach daher kommt mit dem streite ich mich schon mal garnicht . A: Deine Tonart passt mir nicht und B. arbeite dringend an Deiner Rechtschreibung oder lerne Dein Smartphone zu bedienen.
3. grossen Auto leisten können, der Brüller schlechthin. Der Audi 100 C4 wird in der untersten Kategorie in der gleichen Klasse wie ein Astra F oder Escort gehandelt und Du reisst hier den Zahn auf als hättest grad nen neuen RS6 cash bezahlt.
Solltest Du allerdings ein Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom haben und musst dies hier im Internet ausleben dann sei Dir auch für den Auftritt verziehen.
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
was machst du beruflich,rasenaufzugsüberwachung oder ameisenfarmer ? 😁Zitat:
Original geschrieben von gv16
bin gegen beide gefahren 😉
der 2.3 kam am anfang kurz etwas besser weg, danach aber nicht mehr.
im allgemeinen ziemlich ausgeglichen wie ich schon desöfteren jetzt erwähnt habe, dennoch ging der 16v besser.die leistungsangaben beider autos liegen nahezu gleichauf,eher sogar zugunsten des 5zylinders
da beide autos auch in etwa daselbe wiegen,fährt da kein auto dem anderen davon
wahrscheinlich bildet sich dir gefühlt nen anderes bild,da beim 5zylinder das niedrigere gewicht des ventiltriebs in eine etwas bessere geräuschdämmung gesteckt wurde ? 😁
solang bis du da nicht mit fakten daher kommen kannst,wo dann auch noch von nem normalen menschen unterschiede festzustellen sind,sind für mich beide autos gleich schnell oder lahm,je nachdem wie mans sieht
& irgendwelche ollen schlurren nebeneinander gestellt,sagt schon 3 mal nix aus
da setzt ich 100% mehr vertrauen in nen 5zylinder,der einfacher & zuverlässiger zu warten is,als in nen alten audi vierventiler,bei dem man schon wissen sollte,was man tut 🙂
dadurch dass ich selber aber nen 5zylinder hab & paar 16V im bekanntenkreis habe,denk ich das beide varianten spass machen,solang sie halbwegs gescheit laufen
20V kenn ich nur vom kleinschraubwiewildbert & vom guten alten kjolv,die fand ich ich irgendwie auch ganz spassig aus sicht eines 10V fahrers 😁
so da ich gütig bin, suche ich dir deine gewollten 'fakten' oder technischen daten raus(obwohl es mir sehr leidtut dein ego damit zu kränken):
ng 136ps 0-100 in 9,2 vmax 206
ng 133ps 0-100 in 10,6 vmax202
16v 6a 137ps 0-100 in 9,0 vmax 208
allein von den technischen daten her (vom drehmoment in den höheren drehzahlen ganz zu schweigen) hat er einen vorteil.
und eben diesen hat man gesehen als ich gegen den ng (136ps) gefahren bin.
falls du immernoch in deiner seifenblasenwelt schlummerst, frage doch mal die leute aus deinem freundeskreis ob sie dich nicht vielleicht aufwecken mögen.
so, ich hoffe ich muss es nicht dem nächsten der mit ''mein 5ender, mein 5ender ist so toll und zockt alles'' rankommt, nochmal von vorne erklären.
kleine ergänzung:
das gewicht vom 5zylinder-motor gegenüber dem 4zyl habe ich natürlcih ganz vergessen