Leistung 530D

BMW 5er E39

Hallo,

ich fahre einen 530DA Touring Bj. 2002 mit 193 PS.
Ich wollte mal hören ob andere 530DA Fahrer meinen Eindruck bestätigen können.
Auf der BAB habe ich oft den Eindruck, dass es sehr schwierig für mich ist einen A4 2,0 TDI oder ähnliche Fahrzeuge der Leistungsklasse im Durchzug von 140 - 200 km/h merklich abzuhängen obwohl ich Vollgas fahre. Ich bin auch von der V-Max etwas entäuscht.Auf der Ebene mit langem Alauf gerade mal knapp über Tacho 230 km/h obwohl er erst ca. 4100 u/pm hat und somit noch nicht voll ausdreht.Bergab ist er unwesentlich schneller.. Ich war schon in der Werkstatt und es wurde kein Mängel entdeckt.
Mein Kumpel fährt einen A6 2,5 TDi mit 150 PS und dieser läuft auf der Ebene ebenfalls 230 Km/h laut Tacho.die Tachoabweichnung kann ja nicht so groß unterschiedlich sein. Ich kann mir echt nicht vorstellen,dass der 530d so eine lahme Mühle ist.Unterrum ist er echt super, aber auf der BAB habe ich gegen einen gleichstarken 528i oberrum kein Chance.
Was ist hier Eure Erfahrung ?

29 Antworten

Ihr wisst schon das der 530d ab Werk beim Touring auf 227 km/h und die Limo auf 230 km/h begrenzt ist??!!

Ausserdem kann man dem schon glauben was im Schein steht was die Vmax angeht....

ja, weiß ich.

Habe lange gebraucht bis ich dahinter gekommen bin warum das so ist.

Die zulässige höchstgeschwindigkeit ist nicht nur abhängig vom speed-index sondern AUCH von der tragzahl der reifen, der zul. achslast und des reifenluftdruckes.

Reizt man nun alle parameter laut betriebsanleitung aus dann ergeben sich solche blöden tempi.

Umgekehrt ist es natürlich auch so, dass man schneller fahren kann wenn der luftdruck höher ist und der wagen weniger beladen.
Das weiß aber das motorsteuerungskastl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


R6 bj88 damals neu gekauft und bis jetzt keine probleme mit dem motor hat 200tkm auf der uhr uns wird jetzt nur mehr im sommer gefahren. super auto mehr fahrspass als beim E39 meiner eltern nur ist er ein bisschen brustschwach.

Aso danke für die Info!

hat bestimmt geilen Sound, oder???

Lasst euch nicht täuschen ...

bin vor ner Woche auf der A7 unterwegs gewesen!
Mercedes E320 neues Model von hinten!
Ich bin auf der 3.Spur mit ca. 160 km/h unterwegs gewesen!
... und das Wort ABSTAND hat der bestimmt noch nie gehört!

Naja, da habe ich durchgedrückt... schwarze Wolke usw. kennen wir alle!
bis ca. 225 km/h klebte er mir am A.... !!!
Als ich dann auf Mittelspur wechselte, kam er nicht mehr vorbei! ungefähr 3 minuten lang hat er sich abgequält tztztz...

Tja, das macht eben der Windschatten!

Ist nunmal so, wenn einer zu nah an den A.... kommt, zieht Ihr ihn auch mit. Solche Rennen würden anders ausgehen wenn man die nebeneinander fahren würde.

Für mich persönlich ist das heizen nicht besonders intressant, aber schön zu wissen das es auch geht, wenn man bzw. Frau es braucht :-D
Hab meinen mal auf 238km laut Tacho gebracht, aber es ging etwas abwärts :-)

Ps. lasst euch nicht unterkriegen... es wird immer einen
besseren geben ... es sei denn man(n) fährt nen M5 :-))

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Hi Leute ich fahr jetzt nen 525 Tds E39 um muss sagen das der wirklich erstaunt gut geht ich war auf der autobahn mal auf der gerade Lt. mit 230 unterwegs ...

und laut BC warens ca. 225 Kmh ..

hatte vor meinen E39 einen A6 2.5 TDI V8 mit 6 Gang... und muss sagen in der Stadt war das ne lahme ente aber auf der Autobahn denk ich kann er ziemlich nah am BMW drann kommen wenn nicht sogar vorbei... obwohl ich BMW Fan bin aber dazu muss man vielleicht auch mal stehen ;-)

Bye

A6 2,5 V8 ????? 525TDS E39????

Hi,

ich hoffe mal das das Tippfehler sind ;-)
Soweit ich weiss gibts beim E39 doch nur den 525TD oder?
TDS war e34???

Wieviel PS hat der 525tds? Also mein 525da mit 163 PS geht auch gut aber ab 200er Marke kommt er ins stocken mehr als max 220 sind nicht drin mit rückenwind und abwärts ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Regensburger


Hi Leute ich fahr jetzt nen 525 Tds E39 um muss sagen das der wirklich erstaunt gut geht ich war auf der autobahn mal auf der gerade Lt. mit 230 unterwegs ...

und laut BC warens ca. 225 Kmh ..

hatte vor meinen E39 einen A6 2.5 TDI V8 mit 6 Gang... und muss sagen in der Stadt war das ne lahme ente aber auf der Autobahn denk ich kann er ziemlich nah am BMW drann kommen wenn nicht sogar vorbei... obwohl ich BMW Fan bin aber dazu muss man vielleicht auch mal stehen ;-)

Bye

Re: A6 2,5 V8 ????? 525TDS E39????

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Hi,

ich hoffe mal das das Tippfehler sind ;-)
Soweit ich weiss gibts beim E39 doch nur den 525TD oder?
TDS war e34???

Alle E39 Diesel:

520d 4 100 kW (136 PS) 280 Nm 1998 bis 2003 M47D20
525tds 6 105 kW (143 PS) 280 Nm 1996 bis 1998 M51S
525tds 6 105 kW (143 PS) 280 Nm 1998 bis 2000 M51S(TÜ)
525d 6 120kW (163 PS) 350 Nm 2000 bis 2003 M57D25
530d 6 135 kW (184 PS) 390 Nm 1997 bis 2000 M57D30
530d 6 142 kW (193 PS) 410 Nm 2000 bis 2003 M57D30(TÜ)

nur noch der V8 offen ;-)

ist ja eigentlich nur noch der A6 V8 TDI offen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kellkov


Alle E39 Diesel:

520d 4 100 kW (136 PS) 280 Nm 1998 bis 2003 M47D20
525tds 6 105 kW (143 PS) 280 Nm 1996 bis 1998 M51S
525tds 6 105 kW (143 PS) 280 Nm 1998 bis 2000 M51S(TÜ)
525d 6 120kW (163 PS) 350 Nm 2000 bis 2003 M57D25
530d 6 135 kW (184 PS) 390 Nm 1997 bis 2000 M57D30
530d 6 142 kW (193 PS) 410 Nm 2000 bis 2003 M57D30(TÜ)

Zitat:

Original geschrieben von Regensburger


Hi Leute ich fahr jetzt nen 525 Tds E39 um muss sagen das der wirklich erstaunt gut geht ich war auf der autobahn mal auf der gerade Lt. mit 230 unterwegs ...

 

kann ich bestätigen, bin mit meinem auch 230 laut tacho gefahren und der dzm stand ca. 200 umdrehungen vor dem roten bereich. hab das aber nur mal kurzzeitig gemacht.

mfg

Also machdem ich habe chippen lassen, kommen die o.g. Autos nicht mehr so einfach an mir vorbei, wenn es richtig gemacht wird, dann ist es ne richtig geile Sache, super Beschleunigung weniger Verbrauch, bischen mehr Verschleiß aber das ist es mr wert.
Ist ne Empfehlung an alle BMW Diesel, die Lader gehen sowieso mal alle kaputt, ob 3tkm oder 5tkm vorher das ist dann eh egal.

Greetz babylocc

Probleme gibts nur wenn die o. g. Autos auch gechipt sind ;-) dann ists wieder wie vorher *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Babylocc


Also machdem ich habe chippen lassen, kommen die o.g. Autos nicht mehr so einfach an mir vorbei, wenn es richtig gemacht wird, dann ist es ne richtig geile Sache, super Beschleunigung weniger Verbrauch, bischen mehr Verschleiß aber das ist es mr wert.
Ist ne Empfehlung an alle BMW Diesel, die Lader gehen sowieso mal alle kaputt, ob 3tkm oder 5tkm vorher das ist dann eh egal.

Greetz babylocc

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Probleme gibts nur wenn die o. g. Autos auch gechipt sind ;-) dann ists wieder wie vorher *lol*

Da muss ich dir leider recht geben!!! ;-)

Ich find das sollte zur pflicht werden das chipen des autos auf dem kennzeichen zu vermerken quasi eine dritte plakette dann wissen wir wann wir gas geben müssen und wann es sinvoller ist sprit zu sparen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Babylocc


Da muss ich dir leider recht geben!!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kurvenfeger


das höhere Überholprestige haben dennoch wir 😉

RICHTIG, wenn ich einen E39 im Rückspiegel sehe, gleich Blinker rechts und weg! Ein 1,9 TDI A4 Avant ist für mich kein Grund auf die rechte Spur zu wechseln mit meinen E36, denn dieser schafft auch echte 220km/h wo die meisten "kleinen" und kurzübersetzten (Audi und VW) Diesel mit ach und krach auf ECHTE 200 - 210 kommen!

Hey Freunde, echt komisch! Ich hab ein e39 530da (Automatik) 193 PS. Ich hab mein auf grader normaler Strecke auf 250 Km/h ich hab nichts verändert, alles vom Werk aus geblieben! Und die Tacho Nadel zeigt 250 KMH an und das auch recht zügig gebracht! Deshalb erstaunt es mich, das hier echt probleme mit audi A6 2,5 TDI habt!

Hab letztens n kleines Rennen gegen einen e320 CDI bj 2004 gemacht und hab ihn ohne weiteres weggezogen!

Meiner ist Bj 2003 M Paket! (Als Diesel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen