Leistung 520er frage

BMW 5er E39

Ich grüße euch...ich bin hier in dieser community die ganze zeit am springen.
Am anfang wollte ich einen clk...dann wieder einen passat und wieder einen clk.

Aber jetzt steht es fest. Ich suche einen 5er=)

Mein auto hab ich auch verkauft ( Audi B5 1.6 101 ps)

Ich liebäugle den 520er mit 150 ps.
Der grund warum ich ein neues auto kaufe liegt an den fahrspass. Der A4 war mir mit 101 ps einfach viel zu träge. Der ging einfach nicht weg von fleck. Und der hatte auch wie ein großer geschluckt (11l-12l/100km).

Wie man so schön sagt
ich bin jung und ich will spass=)

Würde ich mit dem 520er auch zufrieden sein oder wäre er auch zu träge?

Was mir beim 5er sofort aufgefallen ist, ist die extrem lange kuppplungstange. Dat will ich als erstes ersetzen durch ein viel kürzeres. Weil sowas find ich end hässlich...ich hoffe sowas krieg ich in ebay für kleines geld nachgeschmissen. Naja ich bin jetzt mal lieber ruhig und warte auf antworten ab=)

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Beim AUspuff wollte ich´n DTM Oval Blende anschweißen und dann dat den Auspuff leer machen. Oder ist das Soundtechnisch "scheisse" auf gut deutsch?

Das ist Soundtechnisch nicht nur Scheiße sondern bei so einem Auto fehl am Platz!

Des ist kein Golf oder Polo! Son ATU tuning gehört nicht an den Fünfer. genauso wie irgendwelche besch**** billig Leuchten. Kauf dir nen E36 oder nen Polo wenn du ein Auto so verschandeln willst.

Sorry aber ich find das echt nur Schade ums Auto.

Und zudem find ich es nur peinlich FETTEN Sound, FETTE Tieferlegung, FETTE Felgen anzubringen .. dabei noch immer das billigste zu nehmen und dann nur minimalmotorisiert durch die gegend zu juckeln.

... ist kein Angriff auf dich sondern nur auf diese ATU Methoden.

Freundliche Grüße
Mace

41 weitere Antworten
41 Antworten

ahsoo...aber was macht es denn für einen sinn dat man es ausschaltet und die räder dauernd durchdrehen?

Wenn es immer leuchtet, also auch nach einen Neustart des Wagens, ist etwas am ASC-System nicht in Ordnung.
Wenn man das ASC manuell ausschaltet, ist es nämlich spätestens beim nächsten Start wieder aktiviert.
Wenn es kurzzeitig beim Anfahren z. B. blinkt, ist es ein Zeichen dafür, daß das System gerade arbeitet, weil z. B. auf glatter Fahrbahn etwas stark angefahren wurde.

Kofferraum ist mit Fernbedienung zu öffnen. Deckel wird aber nur entriegelt und springt nicht hoch, der er Gasdruckdämpfer besitzt und keine Federn. Und einen elektrischen oder hydraulischen Heckdeckel gab es meines Wissens nach für die Limo nicht.

Was ich halt fragen wollte...was bringt es mir denn für einen Vorteil wenn ich das System abschalten kann?

Ah...springt nich hoch?...schade...

Zitat:

Original geschrieben von ELcalibraa


Was ich halt fragen wollte...was bringt es mir denn für einen Vorteil wenn ich das System abschalten kann?

Ah...springt nich hoch?...schade...

Das schaltet man zb. ab wenn man an einer starken Steigung mit losem Untergrund steht.

Durch das System wird ein druchdrehendes Rad per Bremsimpulsen abgebremst und gleichzeitig schliesst die Sekundärdrosselklappe.
Dadurch bekommt der Motor keinen Sauerstoff und verliert bei jedem Eingriff des Systems Leistung.

Könnte man es nicht abschalten und würde im Schnee stecken bleiben, könnte man sich nicht mehr freischaufeln.
Ansonsten immer schön an lassen😉

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von ELcalibraa


Was ich halt fragen wollte...was bringt es mir denn für einen Vorteil wenn ich das System abschalten kann?

Ah...springt nich hoch?...schade...

Das schaltet man zb. ab wenn man an einer starken Steigung mit losem Untergrund steht.

Durch das System wird ein druchdrehendes Rad per Bremsimpulsen abgebremst und gleichzeitig schliesst die Sekundärdrosselklappe.
Dadurch bekommt der Motor keinen Sauerstoff und verliert bei jedem Eingriff des Systems Leistung.

Könnte man es nicht abschalten und würde im Schnee stecken bleiben, könnte man sich nicht mehr freischaufeln.
Ansonsten immer schön an lassen😉
Gruß Thomas

Oder aus schalten und driften😁😁😁

zwei sachen haben mir aber am fahrzeug gar nich gefallen.

Einmal der Schaltknauf/stange...das würde ich bei meinen als erstes ersetzen und was mir auch nich gefiel...

der blinkt nicht wenn ich das auto abschließe =(
wie krieg ich das rein =D

Also meiner blinkt, aber nur beim zu machen.😎
Ich weiß jetzt nicht wie´s beim 520 war.
Ist dir das so wichtig???

nich unbedingt...aber wäre cool^^

meine steigerung:

Polo 6n ohne zentral>Audi A4 mit zentral >5er bmw fernbedienung mit blink blink =D

so sollte es aussehen^^

Fahr mal nen 523i probe, der sollte blinken 😁 und geht wesenlich besser.
Ich hab selber einen und hab schon einmal den 520i als Werkstadtwagen gefahren.
Kuck mal ob du einen mit Multifunktionslenkrad und Regensensor findest.
Sind richtig schöne Extras, du wirst sie lieben lernen😁

Multifunktionslenkrad wäre letztlich eh unnötig da die knöpfe ohne funktion sind wenn man das Radio wechselt.

Apropos Radio wechseln. Was kostet die Verkleidung wenn man das Radio wechselt?

Hi!
Die Verkleidung (Blende) bekommst du in der Bucht inkl. Versand mit Kabeladaptern für ca. 10€ (hab ich für meine bezahlt).
Das quitieren der Blinker beim Auf und Abschließen kannst du dir evtl. bei BMW Freischalten lassen, da gibt es aber auch einige Themen hierzu, einfach mal die Suchfunktion benutzen...

Das der 520 immer bei Laune gehalten werden will kann ich bestätigen, fahre ja selbst einen.
Ist nen schönes Auto, aber um recht schnell von a nach b zu kommen musst du ihn doch schon drehzahltechnisch gut bei Laune halten...
Ist jetzt nicht untermotorisiert, aber zum sog. Heizen od. Ballern das falsche Auto...

Zitat:

Original geschrieben von Biker1112


Oder aus schalten und driften😁😁😁

Genau, mit einem 1,5T Schiff ohne Diff.Sperre, na viel Spaß 🙄

@omegaracing, alpinaweiß ist das hier😁
http://www.moebel.de/product_images/37/1754316.jpg

Du meinst wohl Alpinweiß🙂

Gruß Thomas

Wenn ich endlich einen habe

will ich folgende sachen machen

kabel verlegen lassen für ne anlage > vernünftigen auspuff > dezente tieferlegung >schicke felgen.

Falls ich einen ergatter ohne Standlichtringe dann werde ich mir die Scheinwerfer von Sonar kaufen. Werden gerne als "billig" Teile bezeichnet aber sind eigentlich so an sich schöne Dinger. Hatte so welche an meinem Polo verbaut und die Ausleuchtung war viel besser als bei den Serien Scheinwerfer. War zufrieden damit.

Beim AUspuff wollte ich´n DTM Oval Blende anschweißen und dann dat den Auspuff leer machen. Oder ist das Soundtechnisch "scheisse" auf gut deutsch?

Zitat:

Beim AUspuff wollte ich´n DTM Oval Blende anschweißen und dann dat den Auspuff leer machen. Oder ist das Soundtechnisch "scheisse" auf gut deutsch?

Das ist Soundtechnisch nicht nur Scheiße sondern bei so einem Auto fehl am Platz!

Des ist kein Golf oder Polo! Son ATU tuning gehört nicht an den Fünfer. genauso wie irgendwelche besch**** billig Leuchten. Kauf dir nen E36 oder nen Polo wenn du ein Auto so verschandeln willst.

Sorry aber ich find das echt nur Schade ums Auto.

Und zudem find ich es nur peinlich FETTEN Sound, FETTE Tieferlegung, FETTE Felgen anzubringen .. dabei noch immer das billigste zu nehmen und dann nur minimalmotorisiert durch die gegend zu juckeln.

... ist kein Angriff auf dich sondern nur auf diese ATU Methoden.

Freundliche Grüße
Mace

was würde denn dagegen sprechen wenn ich das auto etwas tieferlege (30cm/40cm?)
Und schöne vernünftige felgen und halt einen sportlichen auspuff.

Das auto soll dezent gehalten werden. Es soll ja keine vollverspoilerung erhalten.
Ich find halt nur die hellas sind mir mit 500 euro halt bisschen zu teuer. Dann greif ich halt auf die etwas günstigere methode um. Und die sehen auch nicht schlecht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen