Leistung 206, 55KW

Peugeot 206 206

Hallo,
meine Frau fährt einen 206 (BJ 10/98) mit 55KW (ca. 35tkm). Im Vergleich zu Ihrem vorherigen Fahrzeug (Astra mit 44KW) wirkt der 206 sehr drehunwillig und durchzugsschwach. Auch wird die laut Brief angegebene Höchstgeschwindigkeit von 172 km/h nur nach längerem Anlauf erreicht (rechnet man einen durchschnittlichen Tachvorlauf von ca. 10 km/h mit ein, so wird die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht). Technisch ist das Fahrzeug ok, so dass es sich eigentlich nur um eine Serienstreuung in der Leistung handeln kann. Ist das Zufall oder habt Ihr auch solche Probleme?
Desweiteren empfinde ich die mechanischen Geräusche von den Antriebswellen bzw. der Vorderachse (poltern) als recht laut, für ein halbwegs neues Fahrzeug - normal?

Grüßle
Frank

15 Antworten

Hi Frank,
wenn Deine Kollegin meint, daß Ihr Fiesta(1.3 60PS) schneller war als der206(1.1 60PS) scheint das schon irgentwie logisch.
Ihr dürft nicht vergessen das er einfach schwerer ist und der 1.3 damals für den Fiesta der einzige gute Motor war. Den den Fiesta 1.1 50PS hängt der 206 mit nur 10PS mehr garantiert um Längen ab - trotz Mehrgewicht.
Wenn die Puppe den 206 mal halbwegs ausdrehen würde, was man in der Stadt oder als Frau nicht so gerne macht, dann glaube ich wäre er kaum langsamer.
Ich hatte mal einen Fiesta 1.1 aisgeliehen. Das war ein bleibendes erlebnis. Alles passierte in Zeitlupe und außerdem war die Lenkung für ein Frauenauto superschwergängig.

Grüßchenchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen