leiser Sportauspuff
Hi
Ich hab einen 2001er Hdi eco mit 66kw und hab mir von SuperSprint (den 100mm Endrohr 100% Edelstahl) einen Endtopf draufgemacht in der Hoffnung einen bissle besseren Sound zu bekommen...
Leider ist auch nach über einem Jahr und zahlreichem Wasser rein und wieder rausfüllen der Sound nur minimal lauter geworden...
Kann mir jemand helfen? *g*
Oder eher keine Chance?
67 Antworten
also ich habs ausprobiert.
solange die wolle anscheinend noch feucht ist bringts was..aber ned viel...
wenns trocken is hört man nach 10 mal oder so nen kleinen unterschied...
aber halt wirklich end viel ^^
Hallo
fahtre zwar nun keinen Peugeot hab das aber schon bei nem Fiesta und nun bei meinen Audi´s gemacht.
Es bringt schon was da die wolle drin durch das wasser zusemmengedrückt wird und beim trocken kaum wieder richtig aufgeht so blöd es klingt aber Cola oder andere klebrigen getränke wirken auch sehr gut das klebt die zusammengedrückte wolle regelrecht zusammen.
Klar wenn der topf mit wasser voll ist,ist der klang natürlich noch besser aber auch so wird es mit der zeit bei mit hat das ganze 4 mal gebraucht.
Man muss aber darauf achten mit den hochdruckgeräten kann man auch ganz schnell wasser zum kat (schießen) und wenn man dann lossfährt kann es passieren das der Kat kaputt geht.
ICh finde das mit dem wasser ganz gut als wenn man ihn ausräumen würde den wer kann das schon nachweisen das man das ganze mit wasser etc. beschleunigt hat über kurz oder lang macht es das kondenswasser auch. Nur erst leise und dann brüller ist nicht drin.
Vom thema ausbrennen rate ich ab kein benzin rein und anzünden das bringt garnix da die wolle meist bis 600-800 C aushält somit also sinnlos.
Ausbrennen ist nix. Die Wolle zerfällt zwar nach ca. 30 Minuten Gasbrenner, allerdings bilden sich dicke, steinfeste Klumpen im ESD. Die rasseln dann wie Kieselsteine. Klingt absolut scheiße. Und der Topf ist hin.
Sei doch froh dass dein Auto nicht zu laut ist. Glaub mir, das nervt nach ner gewissen Weile ohne Ende. Ständiger Tinitus auf den Ohren, Beifahrer (besonders die weiblichen) beschweren sich, etc etc... Solang der Sport-ESD sportlich klingt, was er bestimmt im Vergleich zum Serientopf tut, ist doch ok, oder? Wenns nicht reicht, kauf Dir nen Sport-MSD oder ersetz diesen. Aber letzteres wäre wiederum nicht erlaubt.
brenn ihn blos nicht aus ....
Ähnliche Themen
das mitm cola werd ich demnächst ma versuchen *g*
wieviele l cola hast denn da immer reingeschüttet??
Gibts dieses Luftfilterkit denn bei Stahlgruber?
lol...also Cola würd ich nie in meinen ESD kippen, *gggggg*
Ausbrennen und so sowieso nicht, aber das mit dem Hochdruckreiniger Probier ich mal aus...wobei mein Remus auch so schon langsam laut wird 😉
fahr mal so wie ich damals 800km am stück nach polen .. 75% nur bleifuss ... dann kannste dir sicher sein das der schon gut eingefahren ist 😁
also ich bin damit auch jedes/jedes zweite we meine 600km autobahn durchgedonnert.. aber auch das brachte nix ^^
Wie gesagt sobald ich wieder mal aufm land bin mach ich das mitm cola mal...
Inner Stadt is das doch zusehr sauerei ^^
hast du irgendwie ne billigcola verwendet oder das original?? o_O
LAng lebe PEPSI sag ich nur Coca cola ist totaler Müll schmeckt absolut nicht.
Es war eine von den Tschechen kosten der 2l 60cent.
@darkmarine
ich weiß zwar nicht wie vom peugeot die rohrführung ist wenn du glück hast bekommst noch wasser in den KAT da haste dann evtl. ne Katatrappe ;-).
Wir haben Heute vom Peugeot 205 vom Kumpel den ESD abgemacht der war ja auch fast von selber ab. da der Typ noch keinen VSD hatte war der klang genial DTM lässt grüßen.
Sau geil schade das es in D den TÜV gibt :-(
Zitat:
Original geschrieben von BlueDragoon
LAng lebe PEPSI sag ich nur Coca cola ist totaler Müll schmeckt absolut nicht.
Es war eine von den Tschechen kosten der 2l 60cent.
hehe da spricht der koch 😁
Naja der geschmack wird doch feiner durch den Job :-) und der sagt halt P*E*P*S*I nicht zu süß und löscht den durst und scheumt nicht so arg im Mund.