Leise Reifen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde,

ich stehe vor der Entscheidung mir für die kommende Sommersaison
neue Sommerreifen der Dimension 205-65-15 zu beschaffen.

Hatte auch schonmal in der Bucht geschaut ( hätte ja gerne 16" oder 17" aber na ja)
aber nicht vernünftiges gesehen.
Ergo müssen neue Schlappen auf die 15" Alus.

Mir geht es aber viel um den Komfort, also mein Dicker soll weiter leise sein.

Mich würden Eure Erfahrungen interessieren.

Grüße

Mc Arthur

Beste Antwort im Thema

Uni Royal Ralley 550 habe ich als sehr leise und komfortable Reifen kennengelernt.

Mal so nebenbei. Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß manche Leute sich eine E-Klasse kaufen und dann bei den Reifen sparen wollen. Ich mein, die Reifen sind der Kontakt zur Straße und mein Leben zu riskieren, nur um ein paar € pro Reifen zu sparen halte ich für weniger sinnvoll. <== Dies gilt natürlich auch für alle anderen Autos!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Pneumant wurden ausschliesslich in der DDR neben Barum Reifen gefahren...es gab quasi nichts anderes...ob Dunlop diese Reifenmarken gekauft hat, weiß ich nicht....nur soviel....Pneumant fällt fast immer sang und klanglos durch.
Wenn ich mal ein Kundenauto mit den genannten Reifen fahren muss, lasse ich es eher vorsichtig angehen, nicht, das ich dem Kunden noch ein Auto ersetzen muss....

Auf unseren sind Goodyear Winterreifen 215er und 225 (E61) drauf> sehr gut
Sommerreifen auf allen Michelin Primarcy HP > sehr gut und haltbar...das schon seit Jahren

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


Pneumant wurden ausschliesslich in der DDR neben Barum Reifen gefahren...es gab quasi nichts anderes...ob Dunlop diese Reifenmarken gekauft hat, weiß ich nicht....nur soviel....Pneumant fällt fast immer sang und klanglos durch.
Wenn ich mal ein Kundenauto mit den genannten Reifen fahren muss, lasse ich es eher vorsichtig angehen, nicht, das ich dem Kunden noch ein Auto ersetzen muss....

Auf unseren sind Goodyear Winterreifen 215er und 225 (E61) drauf> sehr gut
Sommerreifen auf allen Michelin Primarcy HP > sehr gut und haltbar...das schon seit Jahren

Gruß

Danke für den Tip,

also fällt Pneumant aus

Grüße
Mc Arthur

Hallo nochmal....

das mit den Pneumant-Reifen soll jetzt nicht heißen, das sie extrem schlecht sind, es kommt halt immer drauf an, was man mit dem Reifen vorhat.Wenn ich jetzt nur mit 50-60 km/h außschließlich in der Stadt unterwegs wäre, hätte ich bestimmt auch keine Michelin´s drauf, sondern was preiswertes....Hauptsache es rollt....
...aber da ich doch gerne etwas flotter unterwegs bin und ich die Dinger zum EK beziehe, kann ich auch Gute Reifen montieren.

Mich hat halt immer begeistert, das ich die Michelin bis fast an die Grenze ihrer Lebensdauer voll ausfahren kann...egal ob Nässe.

Gruß

Uni Royal Ralley 550 habe ich als sehr leise und komfortable Reifen kennengelernt.

Mal so nebenbei. Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß manche Leute sich eine E-Klasse kaufen und dann bei den Reifen sparen wollen. Ich mein, die Reifen sind der Kontakt zur Straße und mein Leben zu riskieren, nur um ein paar € pro Reifen zu sparen halte ich für weniger sinnvoll. <== Dies gilt natürlich auch für alle anderen Autos!

Ähnliche Themen

@svielha

und glaubst garnicht, wievielen Leuten es egal ist, mit was für Reifen Sie durch die Gegend rollen!
Ich sehe fast täglich Autos mit sogenannten "Billigreifen" ....und es sind auch betuchte Autobesitzer, die Billigst-Reifen kaufen.....hauptsache es rollt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen