Leihwagen 3.0 TDI TT Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Forum.

Da mein A4 (siehe Sig.) gesten zur Inspektion war, hatte ich für
einen Tag obengenannte Limo als Leihwagen. Nachfolgend ein
paar persönliche Eindrücke.

Motor: absolut Sahne. Überholvorgänge auf der Landstraße sind
in Kürze erledigt. Wenn man allerdings an der Ampel zügig los-
kommen will, muss man schon ganz schön drauftreten. Hatte das
Gefühl, der A6 ist nicht so "leichtfüßig" wie mein A4. O.K., wiegt ja
auch mehr (Motor,Automatik,Quattro...).
Und der hörbare Motor-Sound könnte im Innenraum ruhig etwas
lauter sein. Ja richtig gelesen, wenn ich da an den A6 2.5 TDI von
einem Kumpel denke....ein wahrer Genuss für die Ohren. 🙂

Tiptronic: ist - wie ich finde - schon ein großer Unterschied zur MT.
Wenn man z.B. bei 80 km/h Gas wegnimmt und ausrollen läßt,
ist jeder "Zurück-Schalt-Vorgang" zu spüren. Immer kurze Dreh-
zahlanhebung in Verbindung mit verstärkter Motorbremswirkung.
Hochschalten ging aber absolut ruckfrei.
Persönlich finde ich die MT aber noch komfortabler.
Und Audi hat es immer noch nicht geschafft, die Antriebseinflüsse
(Quattro) bei eingeschlagener Lenkung zu beseitigen.

Verbrauch (lt. FIS): fahre 35 km Landstraße zur Arbeit. Zügige,
aber vorausschauende Fahrweise. Morgens 8,2 l, abends 7,8 l.

Fahrwerk + Räder: normales FW mit 16 Zoll-Serienfelgen. Kam
mir aber kaum "weicher" als mein Sportfahrwerk vor.

Lenkung: vielleicht hatte der A6 diese Servotronic. Im Stand konnte
man quasi das Lenkrad "anpusten", um zu Lenken 😁 Empfand
ich als viel zu leichtgängig.

Innenraum: Verarbeitung war schlechter als in meinem A4. Sitz
knarzte, Mittelarmlehne dito, und aus dem Bereich Hutablage
kamen auch divrse Geräusche. Ich schieb es mal darauf, dass
der Wagen eine "Leih-Gurke" ist, EZ 10/04, knapp 20 tkm.
Sonst gutes Raumgefühl, entspanntes souveränes Fahren.

Einparkhilfe hinten ist ein Must-Have bei einer Limo. Man sieht
nämlich gar nix. Ist bei meinem A4 aber auch nicht anders.

Alles in allem ein schönes Auto, dass ich mir auch in meiner
Garage vorstellen könnte 🙂
Die erwähnten kleinen Unzulänglichkeiten bei der Verarbeitung
sind hoffentlich die Ausnahme.

Greetz Steelworks.

15 Antworten

Das Valcona Leder ist schön stumpf. Da rutscht gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen