leidiges Thema Ardic Zuheizer

Volvo XC90 1 (C)

Jetzt muss ich doch noch mal fragen.
Mein Zuheizer startet ja nicht mehr zu verbrennen.
Ich habe jetzt mal nochmal mit vida nachgeschaut. Bei der Fahrzeugkommunikation kann ich ja die Werte einzeln anschauen. Diesel ok. Drehzahl um 8000u/min, wasserpumpe läuft. Einzig die Glükerze wird angezeigt mit : ein aus ein aus ein aus. Fast so wie man es liest.
Nach x Minuten schaltet die Heizung bekanntermaßen ab. Beim letzten Mal als ich die glühkerze draußen war, konnte ich sie per Batterie probeglühen lassen. Letztlich wird die glühkerze als Fehler angezeigt. Nur was ist dann der Fehler? Das originale Kabel war weggefault. Das habe ich per Verbinder getauscht. Ich gehe mal davon aus, dass die glühkerze zumindest bis ne Temperatur zustande kommt, schon dauerglühen muss oder?

Ach ja, ausgelesen habe ich den xc übrigens nur deshalb, weil gestern wieder Motorwartung dringend erforderlich aufleuchtete und nach Zündung aus wieder kein Fehler mehr vorhanden war. Beim Auslesen war kein Fehler hinterlegt.
Am Samstag werde ich wieder den kraftstofffilter tauschen, dann wird man sehen.
Andi

154 Antworten

Guten Abend,

ich habe das Teil jetzt zerlegt, was sehr simpel war.
Es wurde wohl überhitzt, Stecker und einige Kabelisolierungen sind geschmolzen.
Daher wohl auch das sehr laute Geräusch. Es waren wohl die Lager vom innenliegenden Lüftermotor.

Ich vermute, dass ich so einiges nachkaufen muss.

Ansonsten ist der Innenbereich nicht besonders verschmutzt. Vielleicht liegt das am Zweitaktöl.

20240119
20240119
20240119
+6

Die Zeike mit dem Zwöl wird hier jemanden freuen

@TowingDoerte
Wie meinen?

Kabelbaum gibts bei Skandix.

Ähnliche Themen

Schon merkwürdig, dass die Ardic überhitzen konnte. Es gibt doch die Überhitzungssicherung und die hätte eigentlich auslösen und das komplette Teil stromlos schalten müssen.

Was nützt stromlos, wenn’s schon schmort?
Wenn’s oben kokelt, wird’s beim Thermostat noch nicht gereicht haben.
Das lag am Kraftstoff, nicht an einem Kurzschluss. Vielleicht ist der Verwirbler abgefallen beim Laufen. Wer weiß….

Wenn der Verwirbler das angeschmorte Runde Plastikteil mit Sitz ganz oben ist...der war nicht locker.

Nein. Das ist so ein vierflügeliger Propeller aus Metall.

Der sitzt auch fest auf der Welle, eben nachgeschaut.

Nun. Es sieht nach Kabelbaum und Brenner erneuern aus.
Ich such mal das Kleinanzeigen Angebot. Der Daniel ist super kompetent. Den kontaktierst mal….

Danke, den Kontakt habe ich

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../1946717999-223-2164?...

Aso. (:-)

Zitat:

@KJ121 schrieb am 19. Januar 2024 um 18:33:24 Uhr:


@TowingDoerte
Wie meinen?

Ich meine das @Roattabuacha gerne Zweitaktöl verwendet für alles was Kraftstoff verbrennt. Kann mich aber auch irren

Nee, du irrst nicht, @Roattabuacha
weiß eben, was gut ist.😁
Auch mein Elch bekommt immer seine 250ml pro Tabkfüllung.
Seltsam finde ich übrigens, dass diese "Verpuffungsgeräusche" bei meiner Ardic nur in den ersten 2-3 Minuten nach dem Anlaufen da sind. Danach ist der Spuk vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen