leider kein signum

Opel Vectra C

hallo leute nach langem überlegungen, und schlaflosen nächten und endlosen beiträge über dem signum .habe ich mich gegen ihn entschieden. es war eigentlich mein traum auto.aber jetzt wirds ein mercedes bj 2004.ich denke das ist die bessere entscheidung weil über das auto nur negatives geschrieben wird trotzdem danke -für die hilfe

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Jetzt aber bitte keinen Markenstreit hier im Forum, habt euch alle lieb🙂

Nicht dass es so endet wie im Mercedes-Forum......

Jeder trifft halt seine Entscheidung, und die ist zu respektieren und kann uns egal sein.....

Nein, das möchte ich nicht und so soll es auch nicht rüberkommen.

Ich bin sehr tolerant, doch wenn sich jemand für einen Mercedes entscheidet und gegen einen Opel... dann muss doch nicht gleich kommen... "Falsche Entscheidung", klar hat jeder seine Meinung, doch ein bischen mehr Objektivität wäre von Vorteil😉

Er wird für sich die richtige Entscheidung getroffen haben.

so wünsche euch noch einen schönen Abend.

Karlo, Dich hatte ich jetzt auch nicht angesprochen, Du hast doch auch sachlich argumentiert.

Sollte nur ein Hinweis sein, bei euch sind Threads genauso losgegangen und das Ende kennst Du ja😕

Hier mal ein ehemaliger Signumfahrer, der mit seinem Auto sehr zufrieden war und wg. dem Facelift auf eine andere Marke umgestiegen ist:

Das Problem ist bei Opel oftmals der Händler und dessen Service. Kostenloser Leihwagen bei Inspektion? Gibt es nicht! Komplett gereinigtes Auto nach der Inspektion oder nach einem Serviceaufenthalt? Gibt es nicht! "Fehler" von Opel eingestehen? Ihr könnt euch die Antwort denken...

Das war auch ein Grund, warum ich mich gegen einen neuen Opel entschieden habe.

Die Autos sind super, zuverlässig und auf einer Höhe ihrer Konkurrenz(Passat u. Mondeo).

An den TE: Meinst du nicht das auch bei anderen Herstellern viel schlechtes über das Auto geschrieben wird? Im Audi-Forum tauchen auch sehr oft Probleme auf, die ich bei meinem absolut nicht nachvollziehen kann. Gleiches gilt auch für den Signum - meiner lief absolut problemlos und ich hatte ihn damals "blind" bestellt.

Was ich persönlich von Mercedes bzw. der Qualität halte? Ich schreib es besser nicht, aber ich weiß schon warum ich mich gegen C-Klasse und pro A4 entschieden habe.😁

Zitat:

Naja seine Entscheidung kann man verstehn. Wenn mal was nach der Garantie ist dann ist Opel nicht gerade kulant - das geht bei Premium Hersteller besser.

Also das kann man einfach so nicht stehen lassen.

Ich bin seit Jahren Kunde bei Opel. Ich hatte am Corsa C meiner Frau 26 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte in 5 Jahren und 100.000 km. Opel hat unter anderem 3 Lenkgetriebe (je 1200 €) anstandslos übernommen, obwohl beim letzten mal schon 4,5 Jahre und 80.000 km rum waren. Auch bei den vielen anderen Corsa C Krankheiten hat sich mein OH äußerst kulant gezeigt. Viel mehr als den Werkstattersatzwagen (12,50 €) und ein paar Kleinteile standen selten auf der Rechnung.

Der Drittbesitzer, der mit einem 5 Jahre alten Premium-Fahrzeug in die Niederlassungen der Hersteller geht, um bei einer teuren Reparatur auf Kulanz zu hoffen, wird auch oft genug bitter enttäuscht. Da spielt die Markentreue und Personenkenntnis in der Werkstatt oft eine größere Rolle, als alles andere. Und genau deshalb ist mir mein langjähriger OH auch dreimal lieber als so ein Schicki-Micki-Glaspalast, bei dem man bei jedem Besuch jemanden anderes vor sich hat, für den man auch nur Kunde xy ist. Mich kennt bei meinem OH mittlerweile jeder! Das liegt vielleicht auch daran, dass ich bei der Bezahlung eines Neuwagen immer ein paar Euro Trinkgeld für die nächste Betriebsfeier spende. 🙂

Hinsichtlich des Umgangstones im Forum kann man nur hoffen, dass du keinen W211 gekauft hast. Die Stimmung dort zur Zeit ist für alle Beteiligten nicht schön. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PD03



Zitat:

Naja seine Entscheidung kann man verstehn. Wenn mal was nach der Garantie ist dann ist Opel nicht gerade kulant - das geht bei Premium Hersteller besser.

Also das kann man einfach so nicht stehen lassen.

Ich bin seit Jahren Kunde bei Opel. Ich hatte am Corsa C meiner Frau 26 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte in 5 Jahren und 100.000 km. Opel hat unter anderem 3 Lenkgetriebe (je 1200 €) anstandslos übernommen, obwohl beim letzten mal schon 4,5 Jahre und 80.000 km rum waren. Auch bei den vielen anderen Corsa C Krankheiten hat sich mein OH äußerst kulant gezeigt. Viel mehr als den Werkstattersatzwagen (12,50 €) und ein paar Kleinteile standen selten auf der Rechnung.

Der Drittbesitzer, der mit einem 5 Jahre alten Premium-Fahrzeug in die Niederlassungen der Hersteller geht, um bei einer teuren Reparatur auf Kulanz zu hoffen, wird auch oft genug bitter enttäuscht. Da spielt die Markentreue und Personenkenntnis in der Werkstatt oft eine größere Rolle, als alles andere. Und genau deshalb ist mir mein langjähriger OH auch dreimal lieber als so ein Schicki-Micki-Glaspalast, bei dem man bei jedem Besuch jemanden anderes vor sich hat, für den man auch nur Kunde xy ist. Mich kennt bei meinem OH mittlerweile jeder! Das liegt vielleicht auch daran, dass ich bei der Bezahlung eines Neuwagen immer ein paar Euro Trinkgeld für die nächste Betriebsfeier spende. 🙂

Also meine sechs Zündspulen wurden kostenlos gemacht - obwohl nur drei defekt waren.😁

Okay, ich bin weder Drittbesitzer, noch ist mein Auto fünf Jahre alt, noch ist mein Audi-Händler ein Glaspalast(Ist ein sehr kleiner, familärer Betrieb. Außerdem kenne ich meine Ansprechpartner dort und die kennen auch mich.)

Beim örtlichen Opelhändler sieht es da anders aus. Selbst bei Garantiearbeiten kam man sich dort vor wie ein "Bittsteller". Nach dem Motto: "Wie? Diese Kleinigkeit bemängeln Sie? Haben Sie sonst keine Probleme?"

Also, wie ich schon sagte, hängt es oft sehr vom Händler ab - mich hat er nach sehr vielen Opel Neuwagen vergrault.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Hinsichtlich des Umgangstones im Forum kann man nur hoffen, dass du keinen W211 gekauft hast. Die Stimmung dort zur Zeit ist für alle Beteiligten nicht schön. 🙁

Das hoffe ich allerdings auch!

Zitat:

Original geschrieben von Kollmix



Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Naja seine Entscheidung kann man verstehn. Wenn mal was nach der Garantie ist dann ist Opel nicht gerade kulant - das geht bei Premium Hersteller besser. Wenn ich mir unsere BMW Niederlassung um die Ecke so anseh.. da geht jeder mit nem Grinsen raus. Die Inspektionen verglichen zu Opel spott billig, der Wagen kommt gewaschen, gesaugt, mit Cockpitpfelge behandelt von der Inspektion. Auf Wunsch wenn kein Ersatzwagen vorhanden ist bringen die einem als Ersatz das Auto bis vor die Haustür...

Bei Opel (bei 7 verschiedenen war ich schon..) kümmert sich kein Schwein wie man wieder heim kommt oder das Auto zu einem. Den Dreck den sie machen darf man dann auch meist selbst wieder beseitigen. Sitze verstellt, Spiegel verstellt, Batterie abgehängt und alle Radiosender wieder weg,...

Auch wenn´s schwer fällt... Recht hat er... Leider...

Bämäwä Inspektionen spottbillig? Im Vergleich zu Ferrari schon.

Hallo Leute!

Habe jetzt meinen 3ten OPEL.Bin von der Marke total überzeugt
Hatte nie Probleme und ich fahre die Auto´s bis sie weit über 200tkm auf der Uhr haben.
Das Sauber machen und das Polieren schlagen sie dem Premiumkunden irgendwo versteckt wieder
auf die Rechnung.Habe ich weiterhin keine Probleme mit OPEL, werde ich mir wieder einen kaufen.
Sollte ich mir irgendwann mal einen Mercedes kaufen,bin ich Rentner und es wird sicherlich keine A-Klasse.
Für soviel Geld bekommt man wenig Auto.Vom SIGNUM zur A-Klasse ist wirklich ein krasser Unterschied,
schon vom rein optischen.

Zufriedener 3.2er SIGNUMfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von raikll


Vom SIGNUM zur A-Klasse ist wirklich ein krasser Unterschied,
schon vom rein optischen.

Das ist bekanntlich Geschmackssache.

Hm, also Kollege hatte letztens ne kleine am 3er mit Ölwechsel 150.- ich zahl für meinen GTS bei ner kleinen  mit Ölwechsel mind. 200.- je nach Laune der Natur was mir der Händler dann wieder unterjubeln und tauschen will was gar nicht am Wartungsplan steht. Bei jedem Service egal bei welchen Opelhändler wurde bis jetzt versucht mich zu betrügen. Sei es das nachfüllen von Scheibenreinigungsmittel obwohl ich dieses extra zuvor randvoll gefüllt habe. Austausch von ner H7 Birne obwohl sie funktionierte und der BC nichts meldete (Verkäufer darauf als ich ihm sagte das mein BC nichts meldete - ach sie haben nen BC? Dann ist sie wohl beim in die Werstatt rein fahren durchgebrannt...). Kennzeichenbeleutung - Lampe 2,15.- tauschen? 6.- Jippie! Ölwechsel? Ja sicher, aber 7 Liter verrechnet? usw. und das nicht nur bei einem Händler sondern bei fast allen.

Sicherlich gibt es auch andere Händler und ich hab ihn leider nicht gefunden und scheue die Anfahrt von mehr als 100Km weil ich sowieso 7 Händler in der Umgebung hab. Bei ner anderen Marke die ich vorher hatte war der Wagen auch ok, genauso wie mein Vectra nur der Service war um Meilen besser. Und es war kein Premium Hersteller und kein kleiner Händler sondern ein riesen Betrieb mit ner 3 Marken Vertretung und jeder da drinnen wurde behandelt wie ein Gott. Es wurde zu 100% auf Kundenwünsche eingegangen. Dieser Händler mal leider keine Zeit? Kein Problem, nächste Niederlassung eines Vertragshändlers nur 18Km entfernt - Service ebenfalls 1a. Der auch mal keine Zeit? Egal, Anfahrt von 40Km wenns am Weg liegt nehm ich in Kauf - Service vom feinsten.

Aber es soll jeder tun was er will. Es begann damals schon beim Kauf als mich satte 20 Minuten im Kaufraum kein Mensch registrierte. Erst als ich anfing mit den Türen der Autos zu spielen kam mal einer und meinte was das soll....

Zitat:

Naja seine Entscheidung kann man verstehn. Wenn mal was nach der Garantie ist dann ist Opel nicht gerade kulant - das geht bei Premium Hersteller besser.

Bei Mercedes ?

Dieser Beitrag erhält meine Stimme als Forenwitz des Jahres.

Ich kann gerne mal die Historie des Chefs meiner Frau erzählen, was er mit seinen Daimler-Fahrzeugen (A-Klasse, S-Klasse, SL (alt und neu) sowie Sprinter und M-Klasse) erlebt hat.

Aber dazu bräuchte ich hier einen größeren Editor.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Naja seine Entscheidung kann man verstehn. Wenn mal was nach der Garantie ist dann ist Opel nicht gerade kulant - das geht bei Premium Hersteller besser.

Bei Mercedes ?

Dieser Beitrag erhält meine Stimme als Forenwitz des Jahres.

Ich kann gerne mal die Historie des Chefs meiner Frau erzählen, was er mit seinen Daimler-Fahrzeugen (A-Klasse, S-Klasse, SL (alt und neu) sowie Sprinter und M-Klasse) erlebt hat.

Aber dazu bräuchte ich hier einen größeren Editor.

Zumindest beim Thema Rost zeigt sich Mercedes ja kulant.😁

@ IAN@BTCC: Ich weiss gehört nicht zu Thema aber das wollte ich Dir schon immer mal schreiben 😁

Du soltest unbedingt mal ein besseres Avatar Foto machen. Der erinnert mich immer an den alten A4. Aber wenn man auf deine HP geht und sich die Bilder mal genauer anschaut sieht man einen riesen unterschied. 🙂

PS: Wäre im übrigen auch ein auto für mich🙂

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


@ IAN@BTCC: Ich weiss gehört nicht zu Thema aber das wollte ich Dir schon immer mal schreiben 😁

Du soltest unbedingt mal ein besseres Avatar Foto machen. Der erinnert mich immer an den alten A4. Aber wenn man auf deine HP geht und sich die Bilder mal genauer anschaut sieht man einen riesen unterschied. 🙂

PS: Wäre im übrigen auch ein auto für mich🙂

OT:

Danke für deinen Hinweis, ich werde demnächst mal wieder Photoshop anwerfen und meinen Avatar ändern.🙂

P.S.: Ist allerdings nicht meine Homepage, das ist nur meine Usergalerie von audi4ever.at.🙂

es wird ein e 220 cdi elegance er hat zwar 123000 tausend drauf, aber trotzdem besser als ein signum mit 50000 tausend denke .nichts gegen opel aber das sagen die leute in meinem umkreis.trotzdem vielen dank

Zitat:

es wird ein e 220 cdi elegance er hat zwar 123000 tausend drauf, aber trotzdem besser als ein signum mit 50000 tausend denke .nichts gegen opel aber das sagen die leute in meinem umkreis.

Na, ich weiss ja nicht, was du für einen Umkreis hast 😉

Das Problem ist, dass das Negativ-Image immer noch von Leuten gestreut wird, die entweder noch nie einen Opel gefahren haben, oder aber vor 20 Jahren das letzte Mal damit Erfahrungen gemacht haben. Die sehen einfach nicht, dass auch Opel dem Fortschritt nicht ganz abgeneigt war.

Ich bin beispielsweise völlig wertneutral an die Sache gegangen und habe es bis heute nicht bereut.

Egal, ich wünsche Dir jedenfalls Erfolg mit Deinem 220 cdi.

PS: Wenn Daimler die letzte Marke auf Erden wäre, würde ich zu Fuß gehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen