Leider ist meine Omega Reise sehr wahrscheinlich zu Ende

Opel Omega B

Liebe Mitforisten, gestern auf der A8 vor Ulm kam "Check Engine Oil". Uuhh ooohhh..... 120km vorher beim Start noch geprüft, Kühlwasser auch wie immer. Nun kein Öl mehr am Peilstab und Kühlwasserbehälter bis zum Deckel voll. ADAC nimmt uns alle 5 und das Auto mit nach Ulm zu Hanser + Leiber, sehr nah beim Hauptbahnhof, sodaß die restliche Heimfahrt zwar dauerte, aber kein wirkliches Problem war.
Die schauen mal rein, aber viel Hoffnung hat mir der Meister heute morgen am Telefon logischerweise nicht machen können.

Mit einer kleinen Träne ....

Mögen alle anderen Omega davon noch lange verschont bleiben

18 Antworten

Vermutlich ZKD oder Öl-WT defekt. Für den Preis der Reparatur gibts gewiss keinen anderen brauchbaren Gebrauchten. Kopf hoch!

Grüße

Danke, aber das objektive "Problem" 😁 ist ja, daß ich das Auto nicht wirklich brauche, es würde auch kein Ersatz beschafft werden. Und ich bin mittlerweile für jede Dauerbaustelle (jeglicher Art, nicht unbedingt nur Auto) froh, die aus meinem Leben verschwindet. Wäre schade, klar, aber trotzdem auch wieder eine winzige Erleichterung.

Naja, eben neue Rückmeldung vom Autohaus, grauenvoll wie erwartet. Sie hätten jemanden der das für 50 Euro (kein Witz) zum Ausschlachten kaufen möchte. Mir ist latürnich klar daß der für die Teile deutlich mehr bekommen wird.
Also: wenn hier jemand dran interessiert sein sollte den für sich selber zu reparieren, dann wäre mir das eigentlich lieber. Und das ich auch dann nicht viel mehr als die 50 Euro bekäme ist mir auch klar!

Kurze Zusammenfassung:

Leider kann ich keine Fotos liefern da das Auto in Ulm steht. Und da käme ich frühestens am Samstag hin. Wenn er überhaupt so lange da stehen darf.

Omega B MV6 3.0 X30XE
Automatik
EZ 09/1998
Modelljahr X 1999
229 tkm

HU 03/27
KEIN Navi, aber Tempomat

Dunkelblau metallic, innen Velours beige

Klima seit dem Winter ohne Funktion

Sommerreifen ALT auf den originalen Alufelgen

Ähnliche Themen

Ich habe zwei Bilder vom letzten Freitag gefunden, auf der Fähre nach Meersburg. Zeigen aber nicht wirklich viel, sorry

Omega
Omega

Ich hatte dasselbe Problem mal bei einem Astra G, da war der Ölkühler schuld: der wurde undicht und das Öl wurde in den Kühlkreislauf gedrückt. Ein gebrauchtes Ersatzteil hat 20 Euro gekosten, aber die Riesensauerei im Kühlsystem halbwegs zu beheben hat mich Tage und den Rest meiner Nerven gekostet.

Ich weiß jetzt aber nicht ob das beim Omega auch so sein kann, dazu kenn ich den 6-ender zu wenig.

Gruß, Sepp

Ja, der X30XE hat auch so einen Wärmetauscher. Ich bin aber halt 200km von der Werkstatt entfernt, und die will ihn schnell vom Hof haben. Wenn ich beliebig Zeit und vor allem einen Platz dafür hätte, ja dann würde ich mich EVENTUELL da ran trauen. Ist aber alles nicht gegeben.

Also wenn das für jemanden hier zutreffen sollte, dann würde ich ihn mit Freuden in gute Hände abgeben :-)

Verkauf ihn auf jeden Fall nicht für 50,-€ Die Karosse sieht auf den Bildern noch relativ fit aus. Sicher, dass es ein MV6 ist und kein Sport?

Modelljahr X 1990, KEIN Navi, aber Tempomat

Da stimmt was nicht. Ab Mj. 97 hat der MV6 immer Navi an Bord.

Da wird der Ölkühler gekommen sein. An sich keine große Sache, bissel Zeit brauchts und ordentlich gespült werden muss er dann, bzw. besser sogar alle Kühlerschläuche tauschen, wenn es geht.

Ich frag mal im Verein, ob Jemand Interesse hat. Was soll er denn kosten?

Steht MV6 hinten dran, laut VIN müsste er einer sein (irgendwo hier in einem anderen Thread), aber Ihr seid die Experten :-)
Ganz ehrlich, wenn sich den jemand wieder reparieren möchte, dann wäre ich happy und würde akzeptieren was man mir bietet. Ich vertraue da mal auf die Menschheit ....

Aus meinem Verein hat keiner Interesse. Die haben aber auch alle schon einen 😄

Ich würde den einfach bei Kleinanzeigen rein setzten, da meldet sich bestimmt jemand.

Kleines Update: Die Werkstatt erlaubt mir erstmal, den bis nächsten Dienstag auf dem Hof stehen zu lassen. Das entspannt das Drama etwas.

Aus meinem Verein hat keiner Interesse. Die haben aber auch alle schon einen 😄

Die glücklichen 🙂

Aber pssst 🤫 was soll ich denn verlangen? Ich habe hier ja schon öfter Angebote gesehen, wo sich die Experten dann über die finanziellen Vorstellungen kringelig gelacht haben ... das könnte ich vermeiden

Defekter Ölkühler ist schon ne Hausnummer. Da wird nur einer kaufen, der es auch selbst reparieren kann, denke ich.

Gute MV6 mit wenig Kilometern werden aber auch gut gehandelt.

Es ist immer schwierig, da nen Preis zu nennen. Wenn der wirklich rostfrei ist, also ne richtig gute Karosse, würde ich ihn trotzdem nicht unter 1000,-€ abgeben. Zumal das schon das kleine Facelift ist bei ner X Fahrgestellnummer. Mich wundert da nur, wie gesagt, das fehlende Navi. Das war definitiv Serie, wie auch Xenon mit SWRA.

Letztendlich musst Du selbst wissen, was Deine Schmerzgrenze ist.

Oder irgendwo unterstellen und bei Gelegenheit selbst reparieren. Gute MV6 Limos werden langsam rar.

Zitat:
@huggendubbel schrieb am 2. Juni 2025 um 11:17:05 Uhr:
Ich habe zwei Bilder vom letzten Freitag gefunden, auf der Fähre nach Meersburg. Zeigen aber nicht wirklich viel, sorry
Wie auf dem Bild zu sehen die Antenne wo bekommt man die noch habe die nicht mehr gefunden
Gruß jochen dein Auto ist zu schade zum schlachten
Deine Antwort
Ähnliche Themen