Leidensgenossen getroffen...

Opel Vectra B

... gestern - am Altpapiercontainer.
er fuhr mit seinem grünen Vectra B vor mir und mir fiel sein defektes rechtes Bremsbirnchen auf. Hab ihn dann natürlich drauf hingewiesen.
Er bedankte sich, guckte mein Auto an, wieder mich, wieder mein Auto und fragte dann "Sind Sie zufrieden?"
Ich wusste erst nicht, was er meinte... er guckte dann wieder mein Auto an und dann machte es klick bei mir 😉
"Nö... nur Probleme" sagte ich dann. Und dann ging es los.
Volle 45 Minuten tauschten wir unsere Erfahrungen aus. Krümmer (bei ihm hörbar zum 2ten Mal kaputt), Leerlauf (seiner geht dauernd aus), defekte Birnchen im Tacho, tote Klimaanlage, defekter NWS, ... die ganze Palette.
Ihn hatte leider der fOH verarscht und er lachte nur noch... er habe resigniert und wolle die Kiste (ein 96er X18XE mit 175 Tkm runter) nur noch loswerden.
Bei Opel haben die ihm noch sowas eingebaut, offenbar noch ein zweiter Ölabscheider - hab ich noch nie gesehen. In den etwas dickeren linken Schlauch, der vom Ventideckel zum schwarzen Ansaugschlauch geht, direkt vorm Leerlaufsteller. Das ist so ein gelblich-michiges rundes Teil, sieht aus wie ein überdimensionaler Benzinfilter oder so - in meinen Augen unnötig...
Hab ihm dann ein paar Tipps gegeben, uin auch mal auf MT aufmerksam gemacht und ihm geraten, nicht immer zum fOH zu gehe... 😉
Aber ich denke nicht, dass wir den als neues Mitglied begrüssen werden - der will sich nen Ford-Jahreswagen kaufen... sagte er 😉
Auf jeden Fall fahren offenbar noch viel mehr gefrustete Leidensgenossen mit röhrenden Vectras durch die Gegend...

Gruß cocker

56 Antworten

@chefkracher
auf ein Überraschungsei freu ich mich aber - wenn ich aber wiedermal gucken muss, was an meinem Vectra nicht ok ist, bin ich alles andere als froh, weils meist ne stange Geld kostet - aber langweilig wirds allerdings nicht - da hast du recht 😉
Aber irgendwann wird die Nicht-Langeweile langweilig und ich hätte gerne etwas mehr Langeweile meinen Vectra B betreffend...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... richtig - und da kann ich nur sagen : kein Opel mehr!

Gruß cocker

...wette auf eine kiste sekt und ein totes pferd: wenn du mit einer anderen marke reinfällst, wirst du es nicht mehr zugeben, bzw. herunterspielen 😁

gruß, heiko

... die Wette verlierst du - ich kann nur durch testen die für mich beste Marke finden... Opel ist das momentan nicht...
Kann sein, dass ich mir nen C5 kaufe und nach Jahren feststelle, dass der Vectra doch besser war... dann steh ich aber auch dazu. Soviel Rückgrat und Intelligenz besitze ich schon noch... 😉

Gruß cocker

Hab einen Vorfacelift 1,8 Caravan 12/98, damals neu gekauft. Hier mal meine Reparaturliste:

Nach 4 Jahren für 70€ bei ebay `nen Leerlaufsteller gekauft und selbst eingebaut.

Nee, kommt nix mehr. 😁

Übrigens, meine Frau hat einen Peugeot 307 CC, vom Aussehen her wirklich ein geiles Auto, aber eine Klapperkiste und nach 2000km waren beide hinteren Bremsscheiben im Eimer. Und wenn ihr mal ins 307CC-Forum geht, seid ihr froh, einen Vectra zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... Soviel Rückgrat und Intelligenz besitze ich schon noch... 😉

Gruß cocker

davon bin ich bei dir ausgegangen, cocker 😉, aber was willst du mit einem toten gaul 😁😁😁

gruß, heiko

... der Gaul ist mir egal - ich will die Kiste Bier 😁 😁 😁

Gruß cocker

nö nö, der gehört dazu 😁

gruß,heiko

... ok, den Gaul verklopp ich unserem Türken um die Ecke - der macht ihn ins Kebab... 😉
Und die Kiste Bier ist mein 😉

Gruß cocker

ok, übergeredet 😁

gruß, heiko

Habe ein Vectra B DTI 16V , Bj Ende 99,
Mir ist vor 10 Monaten die Dieselpumpe kaputt gegangen,
Auto hatte 108 TKM , Der Ganze Spaß hat mich Beim FOH
2200 EUR gekostet ,
Eins sag ich euch , Das war mein letzter Diesel ,
Ob ich mir noch mal ein Opel kaufen werden
weiß ich noch nicht ,Ich fahr das Auto jetzt bis er kein TÜV mehr bekommt , weil Verkauf nicht Lohnt

gruß Yugo

@yugo

Die Sache ist ärgerlich, aber die Pumpe + Rep hättest Du wohl auch billiger bekommen können. Ein 6 jahre altes Auto muß nicht mehr unbedingt beim FOH repariert werden und Ersatzteile sind beim FOH auch deutlich teurer als gleichwertiges Material aus dem Zubehör.

Viele Grüße

Marco

@Yugo

Örgs, für das Geld hättest du einen generalüberholten Benzinmotor bekommen.

bei 110.000 km, 2l Kraftstoffersparnis (etwa 6 gegen 8l) und 20 Cent/l Preisdifferenz hat der Diesel etwa 4000€ Kraftstoff eingespart. Zuzüglich Steuer/Versicherung stehst du jetzt schlimmstenfalls da, wo du mit einem völlig intakten Benziner gelandet wärest....

/GaryK

Deine Antwort
Ähnliche Themen