Leichtkraftwagen ab 2005 mit 16 fahren?

Hallo zusammen!

Was haltet Ihr davon, dass man ab 01.02.2005 mit einem Alter ab 16 Jahren und dem Führerschein "S" sogenannte Leichtkraftwagen im öffentlichen Straßenverkehr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und einem Gewicht von 350 kg bewegen darf?

Der neue S-Führerschein wird um die 700 Euro kosten und berechtigt zum Lenken von vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen und dreirädrigen Kleinkrafträdern.

Die Micro-Cars von von Ligier oder Aixam beispielsweise gibt es für einen Kaufpreis von ca. 8.000,- bis 12.000,- Euro und mit zwei oder vier Sitzplätzen.

So, nun mal bitte ein paar Meinungen 😉

Ciao, Markus

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Tazmedic


Ja, ich gebe zu..... leicht geschmacklos, aber so isser halt, der Taz.... Hatte ja anstandshalber den Smilie rangesetzt *KrampfhaftNachEntschuldigungSucht*

Sollte nicht negativ sein, sondern einfach nur das du ja (leider) Recht damit hast. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Der Tazmedic


Geht runter wie Öl, aber wir machen´s ja gern....

Gern! 😁

Nee, jetzt mal im Ernst. Ich dachte, wir wären diese gefährlichen Bremssteine endlich los. Hatte letztens wieder so´n 25-Km/h-Vehikel auf einer einspurigen Bundesstraße vor mir...... 2 Kilometer vor der polnischen Grenze und mindestens genaus so viel Gegenverkehr. Nerv, zeter, schimpf und Bluthochdruck und dann fiel mir ein: da hat mal wer erzählt, dass diese Kisten angeblich verbannt werden sollen. Hmmm , war wohl nix.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tazmedic


...da hat mal wer erzählt, dass diese Kisten angeblich verbannt werden sollen. Hmmm , war wohl nix.

Das ist schon richtig, diese kisten sind am aussterben.

Es dürfen KEINE neuen mehr zugelassen werden, alle die, die noch rumfahren dürfen das noch die besitzer haben ja den bestandsschutz 🙁.

Wir so ein vehikel zerstört oder abgemeldet hat der besitzer (gott sei dank) pech gehabt und ist aus dem rennen raus, er darf sich dann kein neues "auto" mehr zulassen.

Diese leute können dann einen RICHTIGEN führerschein machen und mit richtigen autos fahren, das werden die aber nicht hinbekommen weil solche leute gerade mal (wenn überhaupt) ihren namen schreiben können.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Arn-e-Conda


Oder Minuspunkte....

Das Bild in der ADAC Motorwelt war echt schlimm. Schon krass die Meinung des Redakteurs. Gut weggekommen ist das Dingen nicht.

trotzdem glaub ich das sich die dinger recht gut verkaufen werden. wird vll nich der megatrend aber ein paar von denen sind schon zuviel.

glaub kaum das irgendein jugendlicher ernsthaft spass an so nem ding hat aber das wird dann alles von den besorgten eltern finanziert die einen rolle oder motorrad viel zu gefährlich finden

für die ist auto=auto. egal ob 350 oder 1000kg

wenn der unsinn im rahmen der EU schon eingeführt werden muss dann soll man zumindest diese kg grenze aufheben und normale autos drosseln.

hat man eh im endeffekt mehr von weil es sicherer is und man mit 18 dann sofort ein vollwertiges auto hat

PS: 500 Beitrag 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nociaktix


wenn der unsinn im rahmen der EU schon eingeführt werden muss dann soll man zumindest diese kg grenze aufheben und normale autos drosseln.

hat man eh im endeffekt mehr von weil es sicherer is und man mit 18 dann sofort ein vollwertiges auto hat

PS: 500 Beitrag 😁

Naja, da hast wieder das Problem, das man dann von weitem nicht sieht, das das ein 'gedrosseltes' Fahrzeug ist, außer man backt da 'nen dicken Aufkleber drauf...

Naja, mal abwarten, wie sichs entwickelt und wie viele Teens sich mit diesen 'S-Klasse Teilen' umbringen und ob die Regierung dagegen was tun wird/kann...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Naja, da hast wieder das Problem, das man dann von weitem nicht sieht, das das ein 'gedrosseltes' Fahrzeug ist, außer man backt da 'nen dicken Aufkleber drauf...

Ich bin konsequenter Beführworter der gelben Rundumleuchte, die schon mehrmals angesprchen wurde 😉

das mit der leuchte is aber glaub ich nich durchsetzbar weil nich rechtens(glaub ich)

dürfen doch irgendwie nur bestimmte fahrzeuge in bestimmten situationen haben.

aber wie wärs mit som ding was zum beispiel auch die fahrschulautos auffem dach haben

oder in roter Leuchtschrift

LANGSAMES FAHRZEUG 😁

Hauptsache ist doch, dass man die Dinger erkennt und sich somit einstellt

Klasse Thread

Bin ebenfalls der Meinung das diese Führerscheinklasse S total hirnrissig ist.

Diese sog. Leichtkraftfahrzeuge sind doch nur Hindernisse im öffentlichen Straßenverkehr. Hinzu kommt noch, es ist so gut wie keine Sicherheit in diesen Särgen vorhanden u. der Anschaffungspreis ist auch noch saftig, gefolgt von 16 Jährigen Fahrern/Fahrerinnen.
Neue Probleme sind auf jeden Fall vorprogrammiert.

Der hohe Kaufpreis ist evtl. ein Vorteil (für uns), ich meine, wer hat/gebt schon heute 8000 - 10000€ für so einen Schwachsinn raus?! Man bedenke, für das Geld bekommt man schon einen neuen Kleinwagen bzw. einen guten Gebrauchten.

Mir tun jetzt schon die Eltern leid, die von ihren 16 Jährigen Teens genervt werden.
Bin jedenfalls gespannt wie sich diese Geschichte noch bei uns entwickeln wird u. werde natürlich auch meine Erlebnisse mit so einer Kiste berichten.

Ehrlich gesagt, mich graust es jetzt schon vor so einer Begegnung und da bin ich mit Sicherheit nicht der Einzige.

Re: Klasse Thread

Zitat:

Original geschrieben von Seele



Der hohe Kaufpreis ist evtl. ein Vorteil (für uns), ich meine, wer hat/gebt schon heute 8000 - 10000€ für so einen Schwachsinn raus?! Man bedenke, für das Geld bekommt man schon einen neuen Kleinwagen bzw. einen guten Gebrauchten.

Mir tun jetzt schon die Eltern leid, die von ihren 16 Jährigen Teens genervt werden.
Bin jedenfalls gespannt wie sich diese Geschichte noch bei uns entwickeln wird u. werde natürlich auch meine Erlebnisse mit so einer Kiste berichten.

Ehrlich gesagt, mich graust es jetzt schon vor so einer Begegnung und da bin ich mit Sicherheit nicht der Einzige.

1. richtig, gibt da ja glücklicherweise den Dacia Logan 🙂

Da denken sich die Eltern lieber: 'scheiß auf die 2 Jahre, wir kaufen lieber ein ordentliches Auto'.

2. naja, die können die ja mehr oder minder mit der Aussage: 'in 2 Jahren bekommst du ein echtes Auto von uns zum Geburtstag' beruhigen...

3. ja, ich bin auch gespannt, wie sich das entwickeln wird...

Und wie schnell die Regierung handeln wird und was sie dagegen tun wird

4. ja, nicht nur dir...
Zumal mit umsichtiger und rücksichtsvoller Fahrweise bei den Fahrern dieser Gefährten nicht zu rechnen ist...

ich halte diese fahrzeuge auch für mist.

bei einem unfall mit dem mofa/125er mit einem auto hat man noch den "vorteil" dass man ein stueck fliegt und man mit ein bisschen glueck glatt aufkommt und weiterrutscht.
aber bei diesen leichtdingern fliegt und rutscht nichts, da wird alle energie schoen an den beinen und dann am oberkoerper absorbiert. super.

zum thema jugendliche auf dem lande: es ist möglich beim strassenverkehrsamt einen sonderantrag wegen schlechter zug und busverbindungen zu stellen, in dem falle, dass die ausbildung einen führerschein erfordert, z.b. wenn man nicht zur ausbildung fahren koennte, oder die ausbildung den führerschein direkt erfordert.

also ein must to have werden diese plastikkisten (was haben damals alle ueber den trabbi gelacht) also nicht werden. wer einen führerschein haben MUSS der kann auch einen für ein vernuenftiges auto bekommen.

schön das ein so alter thread nochmal wiederbelebt wird 😁.

Ich bin mal gespannt was ab Februar los sein wird.

Ich seh das Problem garnicht so drastisch.
Okay, wir leben in Deutschland, wir MÜSSEN bei jeder zweifelhaften Neuerung klagen und zetern, aber nun gut 🙂.

Die Klasse S ist per se nicht bescheuert. Es ist ja nicht der "Mini-Auto-Führerschein", sondern der "Mehrspurkleinfahrzeugführerschein", also im Prinzip der Rollerlappen für 4 Räder.
Das bedeutet, dass sich die meisten eh eher ein Quad kaufen, bevor sie sich in ein 9000€-Mofa mit Dach setzen. Die sind einfach zu teuer, um wirklich Verbreitung zu finden.
Ausserdem sind Quads vom Image für Kids eh cooler.

Man darf diese Miniautos auch nicht mit normalen Autos vergleichen, sondern muss sie natürlich mit den für 16-Jährigen verfügbaren Fahrzeugen vergleichen! Und das sind nunmal Roller und 125er.

Da kann ich mir schon vorstellen, dass viele Eltern ihren Kids lieber ein Quad als einen Roller kaufen wollen.

Und zu den Miniauto-Crashtests: wie oben, im Vergleich zum Auto natürlich unsicher. Aber wie sieht denn ein Frontalzusammenstoß aus, wenn es heisst: Auto gegen Roller? Sicherheit ist immer relativ.

Viele Grüße

Zum sicheren Fahren mit Quads ist in der aktuellen Motorradzeitung ein toller Artikel.
(Zitat: Schon bei 20km/h auf zwei Rädern durch den Kreisverkehr...)

Meine Tochter wird nächsten Monat 16 und sie macht nur den Klasse M bei mir.

Grüße
Mikne

Dass Quads nicht wirklich sicherer sind als Roller ist mir klar. Aber wenigstens werden (unbedarfte) Eltern glauben, dass sie sicherer sind, weil man ja immerhin nicht umkippen/ausrutschen kann. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen