Leichtkraftrad, aber welches?

Hallo allerseits!

Also, ich werde bald mit meinem A1 Führerschein anfangen und voller Vorfreude hab ich mich natürlich schon einmal umgesehen 😉.

Bisher sprangen mir nur die Honda NSR und die RS 125 ins Auge.

Ich würde sagen das die Preisgrenze ungefähr bei ~2000 Euro liegt. Sollte gebraucht sein und wenns geht in diesem "Racing"-Stil, also von der Opitk her halt so wie die NSR /RS.

Könnte (oder wird bei max. 2000) auch gebraucht sein, aber dann mit so vielen Kilometern, das ich noch etwas von der hab. 🙂

Welche könnt 125er in dem Stil könnt ihr so empfehlen?

42 Antworten

stimmt wohl das die meisten 125er 4t keine 15PS haben aber ne komplett gedrosselte 125er 2t hat die auch nur auf dem Papier, entspricht dann in etwa 7-8PS. Wenn man beide vorschrifftsmäßig gedrosselt fährt wird die 4t schneller sein (ähnliche Bauform vorausgesetzt). Und das ist nicht nur theorie sondern ebenfalls erfahrungen, solange die NSR von nem bekannten noch gedrosselt war bin ich ihm noch davon gefahren mit meinen 12PS, wenn auch nur knapp.

Der klang ist in der Tat geschmackssache, hat mir nie wirklich gefallen bei den 2t, obwohl 125er 4t in der Tat auch nicht viel besser sind.

Über Umweltfragen braucht man garnicht zu diskutieren da würde ein 2t niemals ähnlich gute werte wie ein moderner 4t erreichen.

@darknibbler.
ja die zweitakter sind auch wie du sagst von drosseln nur so zugestopft. weil die ganzen mopeds im ausland produziert werden und da dürfen sie es ja offen fahren. wenn es allerdings noch zweitakter geben würde die auf 15ps ausgelegt sind (z.b. ks 125 die hat allerdings 17 oder sowas) wär des scho wieder ganz was anderes). aber über des brauchen wir ned diskutieren da dann 15ps beim zweitakter und 15ps beim viertakter wieder fast gleich sind wobei da 4-takter a bissl mehr drehmoment hat.

wenn den anständige leute die was drauf haben weiterentwickeln würden dann ist des auch machbar. so gute werte wie der 4-takter wird er zwar nicht schaffen aber wenn er die norm erreicht...
und das der zweitakter ausstirbt ist wirklich schade wenn ich dran denken muss das irgendwann meine kinder keinen zweitakter mehr kennen und nur noch 50cc 4-takter rumfahren. wobei bis dahin der auch leistungsstärker wird.

am besten wärs so ne neue 125er 2-takt zu kaufen und einfach mal 30 jahre stehen lassen (also 0km drauf) und dann mal damit rumfahren wenns bis dahin noch zweitaktöl gibt :-) also ich wenn des nötige kleingeld hätte, ich würds machen...

mfg chri

also bezüglich 2t gedrosselt würde ich eine 80ccm statt 125 nehmen da die 80 meistens so richtig abgehen ich habe dazu 2 Beispiele, hatte mal eine Honda NS1 (ist zwar nicht die schönste aber egal) die ging ab die Sau das lag darin das sie verkleidet war, zudem war diese so gut eingefahren das diese sehr weit drehen konnte(Drehzahlmesser ging bis 12 drehte aber bestimmt bis 15) das Ding fuhr dann auch seine 110, auch wenn es hier und da ein paar schrauben raus gedreht hat und bezüglich Polizei die könnten in dem fall auch nichts machen da ja alles Original ist. das 2. ich habe auch noch eine suzuki gt 80l(bleibt eingemottet für meine Kinder^^) das teil fuhr zuerst auch nur 80 später aber nach ca. 1/4 Jahr tägliche fahrt auch Autobahn, konnte ich damit auch meine 90-100 fahren(es durften aber keine Erhebungen kommen da sie ja nur 5kw hatte). jetzt habe ich mir eine Yamaha DT 125R gekauft, gedrosselt ist das Ding total zugeschnürt statt 9kw offen hatte sie nur 7 und ab ca. 5000-6000 Umdrehungen hat das teil zugemacht, man konnte zwar bis 8000 u/min drehen und damit auch 90km/h fahren aber dann hat das teil auch ordentlich gesaugt(Benzin). Also wenn du spaß haben willst dann kauf dir eine 80iger 2t dann tanke statt Benzin, Super dann geht das teil noch mehr ab

naja @blubberbert.
man kanns auch übertreiben ich hab auch ne honda ns1 und die dreht so ihre 11000 (höher lass ich sie nicht drehen) aber da würde dann sowieso nicht mehr viel gehen. allerhöchstens 12000 aber nie 15000 wie du sagst!
außerdem ist die ns1 offen auf 118km/h eingetragen. also warum freust du dich dann wenn du 110 schaffst?? aber gut gehn tun se schon da kann man ned wiedersprechen.

mfg pirmin

Ähnliche Themen

Er meinte das mit den 110 vermutlich im gedrosselten Zustand...

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Er meinte das mit den 110 vermutlich im gedrosselten Zustand...

aber mit ner auspuffdrossel (eingepresste stahlhülse mit 8,5mm innendurchmesser) wird er erst recht keine 15.000 umdrehungen schaffen ;-)

mfg chri

Solch Unwahrheiten überlese ich meist sowieso großzügig... 😉

sagen wir es mal so das Ding hat so weit gedreht musste aber auch aller 300km den Schalldämpfer entkeimen weil der sich totall zugesetzt hatte

Normal setzt sich n Auspuff beim 2T zu, wenn der Motor nie gefordert wird...irgendwas passt da nicht zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Normal setzt sich n Auspuff beim 2T zu, wenn der Motor nie gefordert wird...irgendwas passt da nicht zusammen.

Hi, ich würde auf zuviel Öl bei der Verbrennung tippen.

MfG

Güni.

Ich hatte da eher an die 15000 Touren gedacht...das Moped so übel heizen (würds gar nicht aushalten...ich glaub das nicht, keine Angst 😁) und dann auch noch den Pott ständig zusitzen haben passt einfach nicht zusammen. 😉

naja ist doch auch egal denn nach 4 Wochen in meinen Besitz hat ein Freund das zu plump gefahren.

Hallo,
würde lieber die NSR nehmen, die Aprilia ist nicht so zuverläßig. Oder die seltener RG 125.
A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen