Leichtkraftrad, aber welches?

Hallo allerseits!

Also, ich werde bald mit meinem A1 Führerschein anfangen und voller Vorfreude hab ich mich natürlich schon einmal umgesehen 😉.

Bisher sprangen mir nur die Honda NSR und die RS 125 ins Auge.

Ich würde sagen das die Preisgrenze ungefähr bei ~2000 Euro liegt. Sollte gebraucht sein und wenns geht in diesem "Racing"-Stil, also von der Opitk her halt so wie die NSR /RS.

Könnte (oder wird bei max. 2000) auch gebraucht sein, aber dann mit so vielen Kilometern, das ich noch etwas von der hab. 🙂

Welche könnt 125er in dem Stil könnt ihr so empfehlen?

42 Antworten

ja genau das hat er doch gerade gesagt.
die dt hat also gedrosselt weniger leistung als n 4 takter.

Nein, die DT hat mehr Drehmoment als eine 4Takter. Kannst du überall nachlesen.

Hatte mich da neulich verschrieben. SORRY!!!!

Grad im 125er-Segment gehen die 2Strokes viel besser die 4Takter.

aber wenn beide 15 ps haben, die dt also gedrosselt ist, müsste der 4 takter doch trotzdem besser gehen oder?

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Nein, die DT hat mehr Drehmoment als eine 4Takter.

Bitte was hat ein 2Takter? Drehmoment und 2Takter sind 2 Dinge, die nicht zusammenpassen...

Das muss man sich einfach eingestehen...ohne Drehzahl geht gar nichts-und ich hab mit Sicherheit nicht die rosarote 4T-Brille auf, fahre ja schließlich selber 2T.

Zitat:

Original geschrieben von Künne


aber wenn beide 15 ps haben, die dt also gedrosselt ist, müsste der 4 takter doch trotzdem besser gehen oder?

Wenn beide 15PS haben gehen die gleich gut...15PS sind 15PS-da kann man nichts dran rütteln. Auf 80 gedrosselt geht eine 4T allerdings üblicherweise besser, weil die 2T´s total zugewürgt sind.

Ähnliche Themen

das stimmt, aber du hast dir gerade selber wiedersprochen.
erst schreibste die gehen gleich gut, und dann doch wieder nicht?!

Naja...ist vielleicht etwas unglücklich formuliert. 😁
Mit 15PS und offener Geschwindigkeit sind beide gleich schnell...auf 80 gedrosselt ist die 4T meist schneller, weil die nicht so zugestopft ist.
Jetzt müsste es aber verständlich sein. 🙂

achsooooo

sag das doch gleich

zumahl 2t mit 80km/h in den allermeisten fällen über Drehzahlbegrenzer gedrosselt sind und dann auch wirklich nur strich 80 laufen während eine 4t dabei noch höher drehen kann und kleine neigungen oder Rückenwind nutzen kann um noch etwas schneller zu werden. Und laufen auch so dann meistens noch gute 90. Also für leute die legal fahren wollen kann man wirklich empfehlen ne 4t zu nehmen gleiche oder bessere Fahrleistungen bei höherer lebensdauer und deutlich weniger verbrauch. Nur wenn illegal gefahren wird lohnt sich ein zwei takter.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Also für leute die legal fahren wollen kann man wirklich empfehlen ne 4t zu nehmen gleiche oder bessere Fahrleistungen bei höherer lebensdauer und deutlich weniger verbrauch. Nur wenn illegal gefahren wird lohnt sich ein zwei takter.

oder wenn man in 2-takter vernarrt ist...

noch was
ne 80er 2-takt geht meistens auch um einiges besser als ne 125er 4-takt und die muss man von der leistung her gar ned drosseln (da die nicht viel mehr als 15ps haben) höchstens von der übersetzung das se ca. 80 laufen.

mfg chri

Drosselung nur per Übersetzung, sodass sie 80 bei maximaler Drehzahl läuft gibt es normalerweise nicht...ist ja auch absoluter Schwachsinn.

Und du wiedersprichst dir selber...einerseits sagst du, dass eine 80er kaum mehr als 15PS hat (sehr optimistisch bist du da...die hat ja nichtmal 15PS😁) und andererseits meinst du die geht um einiges besser als eine 4T, die es ja auch mit bis zu 15PS gibt.
Das ist ein Wiederspruch! Wenn beide Mopeds (1x 2T, 1x 4T)15PS haben und in etwa gleich schwer sind, dann sind da keine großen Unterschiede. Da kann man nichts dran rütteln, man kann es sich als 2T-Freak nur schönreden...scheinst du ja auch ganz gern zu machen.

naja ich denk scho das da die 2-takt besser geht da die meistens leichter sind (meine ns1 } 98kg) und schönreden tu ich sowieso nix des ist ein erfahrungaussage...

mfg chri

naja das gewicht hängt dann wohl doch noch eher mit dem alter zusammen heutige 50ger wiegen ja schon rund 100kg. Und meine 125er 4t hat auch nur 103 gewogen.
Nebenbei die RG 80 meiner Ex freundin ist offen nich annähernd hinter meiner SR 125 her gekommen, weder in beschleunigung noch in der Endgeschwindigkeit (da hatte ich rund 10km/h mehr drauf).

@darknibbler:
ich rede auch von ne honda ns1 und ned von ner rg

@wollschaaf:
viele 125er 4-takter haben doch sowieso keine 15ps und wenn des für dich so rüber kommt wie wenn ich 2-takter schönreden will dann hast da was falsch verstanden. ich finde es nur nicht richtig das der 2-takter nicht mehr weiterentwickelt wird da der wenn er weiterentwickelt werden würde in spätestens 10 jahren auch die bis dahin fälligen abgasnormen erfüllen würde...

mfg chri

So schnell nicht...durch das mitverbrannte Öl wird ein 2T niemals wirklich sauber werden. Es würde höchstens deutlich besser werden, aber es wäre trotzdem noch lange nicht gut genug. 😉

Also ich rede den 2Takter auch nicht schön, der ist einfach in der kleinen Bauform bissiger als ein 4Takter. Ich freu mich schon drauf wenn ich in ein paar Jahren einer der wenigen bin, die noch so'n Ding stehen haben und damit umkönnen während die anderen mit ihren 4Taktern durch die Gegend fahren. Ich mag auch das geräusch von den kleinen 4Ts, nicht, die klingen wie Nähmaschinchen, macht doch keinen Spaß da kann man gleich Elektroscooter fahren. 😁

*Blöde Randbemerkung Ende*

Deine Antwort
Ähnliche Themen