Leichtes Ruckeln im Leerlauf bei 110PS CR!
Hallo Leute!
Fahre nen 2.0 Passat Variant CR BJ 03/2010 110PS!
89100KM gelaufen.
verspühre immer an meinem Popometer ein leichtes Ruckeln im Leerlauf,jedoch laut Drehzahlmesser
ist dies nicht zu erkennen!
Kann sich dadurch so ein Hochdruckpumpendefekt bemerkbar machen o.ä?
sonst kann ich nicht klagen während der Fahrt.
Danke für Eure Hilfe!
LG! Christoph
30 Antworten
Das kann immer passieren. Wäre erstmal die günstigste Variante.
Ansonsten mal bei VW wegen Update MotorSTG fragen.
Gibt es denn bekannte Probleme mit der Software des MSG meiner Baureihe?
Dann werde ich mal testen mit dem 2 Takt Öl und dem Ultimate Diesel wenn wirklich die ESP verkokt sein sollten.
sonst läuft er wirklich ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von _ChrisE_
Gibt es denn bekannte Probleme mit der Software des MSG meiner Baureihe?Dann werde ich mal testen mit dem 2 Takt Öl und dem Ultimate Diesel wenn wirklich die ESP verkokt sein sollten.
sonst läuft er wirklich ohne Probleme.
Nein, entweder 2TaktÖl ODER Ultimate.
könnte das Problem das AGR bzw. die Regelklappe auch sein?
wegen dem 2Takt Öl! ist dies nicht schädlich für den DPF?
Ähnliche Themen
Wegen 2 Takt Öl muss es schon das richtige sein. 1liter für 10€ von Liqui Molly. Such danach mal.
Hmm AGR würde ich wenn dann nur reinigen.
Reglerklappe eher unwahrscheinlich, aber kannst du gleich mitreinigen ist beides aneinander geschraubt.
Also ist mein Problem in Verbindung einer verdreckten AGR eher auszuschließen?
Laut Thread kann ich auch ein Verhältnis von 1:200 verwenden.
Link: http://www.motor-talk.de/.../...ng-gegen-verkokungen-t3984781.html?...
Ausschließen kannst du erst was, wenn du es betrachtet bzw. genauer inspiziert hast...
Die günstigste Variante(n) sind die von Shanny angesprochenen. Die würde ich auch erstmal probieren.
Wenn viel Zeit da ist, dann lohnt sich sicher mal ein Blick durch das AGR-Rohr in das AGR-Ventil. (10er Vielzahn notwendig, vorher eine neue Dichtung besorgen, denn sicher ist sicher 😉)
Achja... wie lange ist denn noch bis zur Inspektion? Besitzt du noch eine Garantie (Gebrauchtwagengarantie zB)? Dann könntest du ihn ja mal hinstellen bei VW, ansonsten würde ich beim nächsten Service mal einfach den Händler um ein Update des MSG bitten, wenn es möglich ist und eins verfügbar ist. (Das wäre das erste was ich bei einem solchen Fall tun würde, vor allem wenn nichts im Speicher steht und die BA nur schwer nachzuvollziehen ist)
Habe das selbe ab und zu kurz nach dem Anlassen. Allerdings nur bei kaltem Motor, nach etwas Gas geben ists weg.
Wegen AGR: Da ist mir aufgefallen, dass das gute Ding leckt. Jedenfalls immer etwas ölig an der Unterseite. Kann das daher kommen?
Möglich.
Ausbauen, reinigen, abdichten.
Habe Gebrauchtwagengarantie (VVD) - ist da sowas drin? Denn ich habe mal geschaut und erschrak. Ich frage mich, wie das da jemals alles reingekommen ist. Wie soll man denn da überall rankommen? Beim Golf 4 konnte man ja echt alles noch leicht tauschen, war ja Platz da - aber hier ist ja nirgendwo Platz. Das braucht noch einige Zeit bis ich dieses Konglomerat da kenne 😉
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! So stand ich auch davor, als ich mein Getriebe getauscht habe! Einfach anfangen!
Hähä... Ja, hast wahrscheinlich recht. Und ein bisschen Blut an Kanten personalisiert so ein Auto ja auch irgendwie 🙂. Mit Öl vermischt ergibt das dann vielleicht Blutsbruderschaft... Mal sehen wann ich dazu komme, nachdem ja irgendwer in letzter Zeit die Sonne immer so früh abdreht.
Ach ja, bevor ich mir da selbst die Finger verschmutze: Ist das ein Fall für die Garantie? Oder wird es, da 70% Regelung, noch recht teuer? Gibt es denn an dem Teil Dichtungen? Es leckt aus diesem Deckel links.
Das musst du in deinen Gerantiebedingungen nachlesen.
Weiß leider nicht wie dein AGR aussieht, aber es ist vorne und hinten ein Dichtring vorhanden.
So neue Erkentniss festgestellt!
dieses leichte ruckeln spührt man nur wenn der Motor kalt ist!
bei Betriebstemperatur ist dies fast weg!
Naja werd mal 1:200 Mischungsverhältnis fahren mit dem 2Takt Öl und dazu noch den Ultimate Diesel.
Wie wirkt eigentlich dieses Mittel?