1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Leichtes, dumpfes Klappern / Rumpeln im Heckbereich

Leichtes, dumpfes Klappern / Rumpeln im Heckbereich

VW Passat

Bitte diesen Thread nicht gleich in den Mängel-Thread verschieben, dort geht das Thema unter.

Ich habe im Heckbereich ein leichtes dumpfes Rumpeln oder Klappern. Glaube nicht das es das Fahrwerk ist (Poltern Thread), klingt eher nach was größerem wie der Kofferraumboden (der ist es aber wohl nicht). Der Händler sagt das rumpeln ist da, aber dafür gibt es keine Lösung. Hat jemand das sonst auch?

21 Antworten

Bei mir war es bei leeren Kofferraum (Variant) der Ladeboden / Abdeckung Reserverad .Dicken Filz beim ??geholt und alle Auflageflächen einschließlich der Ecken rechts und Links mit Filz überzogen. Es klappert nicht mehr und liegt " satter" auf. Ich hoffe , etwas geholfen zuhaben.Viele Grüße aus Leipzig.

Habe dasselbe Probleme mit einer Limousine, Sonnenrollo kann es nicht sein, habe keine und alles Variant-Relevante auch nicht. Mein VorVorVor-Passat hatte ähnliches Geräusche, letzten Endes war es die Vorderradaufhängung, da bin aber ich darauf gekommen und nicht die Werkstatt. Der Haken im Kofferraum für den Einkaufskorb (Limousine) knarrt deutlich, das ist aber eine andere Geschichte. Im Vergleich zu meinen vorangegangenen drei Passats deutlicher Rückgang der Verarbeitungsqualität. So waren zB einige Plastikteile am Armaturenbrett schlampig befestigt. Die habe ich mit einem gefühlvollen Schlag mit der Handfläche korrekt positioniert.

Zitat:

@heinsen schrieb am 2. September 2016 um 14:31:09 Uhr:


Bei mir scheppert irgendwas im Bereich der rechten hinteren Tür. Gepäcknetz und -Abdeckung is es nicht. Es scheppert auf unebenen Straßen auch mit umgeklappter Bank oder ausgebauten Netz/Abdeckung,

Habe das eingebaute Sonnenrollo im Verdacht.
Hat jemand so etwas ähnliches schon mal beseitigt? Oder eine Idee, was es sein könnte?

Passat B8 Variant Highline

An den Rollos liegt es nicht. Habe auch die Rückbank oder Seitenverkleidung im Kofferraum im Verdacht. Ich beobachte mal weiter

Hallo ich bin neu hier ,habe auch einen Passat B8 .Hatte auch schon diverse Werkstattaufenthalte.
Das klappern poltern hat meiner auch ,aber nicht mehr lange.Die Werkstatt hat schon einige Probefahrten gemacht ,konnten aber nichts festellen.Irgendwann bin ich selber auf die Suche gegangen und habe so einiges ausprobiert,vom Kofferraum leerräumen etc . .Letztendlich war es die große Pappe die unter der Reserveradmulde unter dem Auto sitzt. Am Ende der Platte ist die Platte um 90 Grad nach oben gebogen und dieser Winkel war überhaupt nicht fest .Habe ich durch leichtes drunterhauen festgestellt.Danach bin ich nach Vw gefahren und habe dem Meister das gezeigt .Er sagt nur 😁as ist klar das,daß klappert.Die haben dann die Platte unterfüttert mit Dämmaterial,bis jetzt ist Ruhe im Auto.
Leider haben die vergessen die Radkästen mit zu dämmen ,denn ab und zu wirklich kein Vergleich mehr zu vorher,es klappert immer noch was hinten.Habe dann die Radkästen abgeklopft und siehe da,dort rappelt es auch.Also wieder nächster Werkstatttermin.Ich hoffe ich konnte einigen helfen ,die das gleiche Problem haben wie ich ,da mir dieses gerappel,geklapper wie auch immer fürchterlich auf die Nerven ging.

Ähnliche Themen

Hallo,
war das

"Letztendlich war es die große Pappe die unter der Reserveradmulde unter dem Auto sitzt. Am Ende der Platte ist die Platte um 90 Grad nach oben gebogen und dieser Winkel war überhaupt nicht fest .Habe ich durch leichtes drunterhauen festgestellt.Danach bin ich nach Vw gefahren und habe dem Meister das gezeigt .Er sagt nur 😁as ist klar das,daß klappert.Die haben dann die Platte unterfüttert mit Dämmaterial,bis jetzt ist Ruhe im Auto."

wirklich die Lösung ? Dann könnte vielen von uns geholfen werden. Poste das doch auch mal im Thema "Fahrwerk poltert" Auch da weiß niemand (ich eingeschlossen), ob es wirklich das Fahrwerk ist.
Grüße Andre

Bei meinem Wagen ist es so.Diese Geräusche kommen nicht vom Fahrwerk ,hatte ich auch erst gedacht.
Die Geräusche treten ja nur bei harten Stößen auf ,bei starken Bodenwellen nicht.Das Auto geht jetzt wegen der Sache das fünfte mal in die Werkstatt.Der Wagen war zweimal da zur Probefahrt,aber die konnten nichts feststellen.Bis ich mich irgendwann selbst auf die Suche gemacht habe.Mann muß denen
halt immer sagen ,was Sie machen müssen .Irgendwie traurig ,aber halt nicht zu ändern .Ich bin ja halt nicht deren einziger Kunde.Aber auch mit meinen frühren Fahrzeugen die ich hatte, war ich auch bei diesem Händler ,letztendlich haben die immer alles hin bekommen.Was ich bei den anderen Werkstätten in unserer Umgebung nicht sagen kann.Aber zurrück zum Thema,das mit dem klappern der Radkästen
und dem Unterboden ,kann jeder selber festellen ,ob es bei seinem Fahrzeug auch so ist.Ich werde sobald wieder Wetter ist mal Fotos von den Stellen machen ,an den man klopfen muß und einstellen.
Wenn die Endlösung jetzt noch die Radkästen sind (spreche morgen nochmal mit dem Meister von Vw)
dann poste ich das hier nach ausgibigen Fahrten.Das dämmen vom Unterboden hat aber schon sehr viel gebracht kein Vergleich mehr zu vorher,was mir meine Familie auch bestätigt hat.Denn es gibt schon genug Spekulationen woher die Geräusche kommen.Ich kann natürlich nur für mein Fahrzeug sprechen,aber was hier so geschrieben wird ,scheint es ein Serienfehler zu sein.

...ich bin gespannt !...

Deine Antwort
Ähnliche Themen