Leichte Wind- und Wasserdichte Motorradhose

Harley-Davidson FLH Electra Glide Classic

Hallo,
habe in der Suchfunktion leider nichts gefunden. Nach vielen Jahren mit Regenhose zum Überziehen bin ich nun auf der Suche nach einer Preisgünstigen Textilhose von Louis (habe Gutschein von denen), die vor allem Wasserdicht und nicht so warm sein sollte, dass man darin schwitzt. Fahre demnächst mal wieder auf die britische Insel. Mit Regenschauer muss man dort halt immer rechnen. Habe keinen Bock jedesmal die Regenklamotten überzuziehen und danach wieder auszuziehen. Wird man von außen nicht nass, dann halt von innen, durch schwitzen.
Hat jemand vielleicht von Louis eine Hose, die man wirklich empfehlen kann? Bei den Bewertungen ließt man die unterschiedlichsten Meinungen.
Danke schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Gore-Tex, Sympatex und andere "Texe" sind absolut wasserdicht und halten auch stundenlangen Regenfällen stand!
Wenn man dennoch nass wird, hat man sich nicht richtig angezogen, z.B. die Überdeckung des Frontreißverschlusses nicht richtig eingesetzt, o.a. es sperrt die Abdeckung des Hosenreißverschlusses und bildet eine Vertiefung, in der sich Wasser sammelt, o.a. das Futter der Jacke/Hose ist zu lang und saugt sich mit Wasser voll, o.a. die Membran hat den Geist aufgegeben (Alter, mechanische Beanspruchung).
Ich bin im letzten September mit einer 13 Jahre alten Polo "Mohawk" Hose, und einer 4 Jahre alten "Mohawk" Jacke (beides Textil/Leder mit MVS Membran) von Hannover aus bei durchgehend strömendem Regen in den Allgäu gefahren, am nächsten Tag nochmals mehrere hundert Kilometer ebenfalls bei Regen, und bin dabei rundrum trocken geblieben.

Allerdings wird's weder bei Polo, noch bei der Tante, Textilklamotten mit Membrane für kleines Geld geben, das läuft m.E. auf min. 400€ raus, eher, je nach Ausführung, auf 500-700€. Da ist eine gute Regenkombi tats. deutlich günstiger.

Grüße
Uli

26 weitere Antworten
26 Antworten

Gore-Tex, Sympatex und andere "Texe" sind absolut wasserdicht und halten auch stundenlangen Regenfällen stand!
Wenn man dennoch nass wird, hat man sich nicht richtig angezogen, z.B. die Überdeckung des Frontreißverschlusses nicht richtig eingesetzt, o.a. es sperrt die Abdeckung des Hosenreißverschlusses und bildet eine Vertiefung, in der sich Wasser sammelt, o.a. das Futter der Jacke/Hose ist zu lang und saugt sich mit Wasser voll, o.a. die Membran hat den Geist aufgegeben (Alter, mechanische Beanspruchung).
Ich bin im letzten September mit einer 13 Jahre alten Polo "Mohawk" Hose, und einer 4 Jahre alten "Mohawk" Jacke (beides Textil/Leder mit MVS Membran) von Hannover aus bei durchgehend strömendem Regen in den Allgäu gefahren, am nächsten Tag nochmals mehrere hundert Kilometer ebenfalls bei Regen, und bin dabei rundrum trocken geblieben.

Allerdings wird's weder bei Polo, noch bei der Tante, Textilklamotten mit Membrane für kleines Geld geben, das läuft m.E. auf min. 400€ raus, eher, je nach Ausführung, auf 500-700€. Da ist eine gute Regenkombi tats. deutlich günstiger.

Grüße
Uli

Hallo Uli,
danke für deine ausführliche Beschreibung. Ma sieht wieder mal, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich denke, dass ich nun genug Input habe, für das was ich mir vorstelle. Die von dir genannten Summen möchte ich natürlich nicht investieren. Da bleibe ich lieber beim Regenkombi. Aber für durchwachsenes Wetter werde ich mir doch mal was anschauen gehen.

Ich habe grad mal bei der Tante reingeschaut, da geht's schon bei ca. 130€ für Jacke mit Membran los (Buese Murano), also könnte man mit 250-300€ auskommen. Bloß würde ich nicht nur auf den Preis schauen, das Zeug muss letztlich auch noch vernünftig passen. Nur als Bspl: Zu meiner alten "Mohawk"-Hose bin ich gekommen, weil die zur "Pharao" Jacke gehörige "Pharao" Hose zu kurz war und es sie, im Gegensatz zur "Mohawk" Hose, nur in einer Länge gab. Da aber die Verbindungsreißverschlüsse zueinander passen, wurde es dann die "Mohawk", die allerdings ein paar Euro teurer war als ihr Pharao Pendant. Beide sind ihr Geld wert (gewesen), die Hose wird bald mal ersetzt werden.

Zu dem weiter vorn bemängelten "Nicht Funktionieren" der Membranen ist nur zu sagen, daß die Mängler offensichtlich nicht wissen, unter/bei welchen Bedingungen diese Membranen funktionieren.
Übersteigt die abgesonderte Flüssigkeitsmenge des Trägers, sei es durch körperliche Anstrengung erzeugt, o.a. einfacher "Angstschweiß" beim Fahren bei Nässe 😉, die Wasserdampfdurchlässigkeit der vorhandenen Membran, dann "funktioniert" diese nat. nicht mehr, weil das Angebot an Wasserdampf die Transportmöglichkeit der Membran übersteigt (zwischen 500g/m²und Tag und 7000g/m² und Tag. Der interne "Schwitzer" kann durchaus auch mal 2000g/h absondern). Dann muss es drinnen wärmer als draußen sein (da hilft dann öffnen der Ventilationsöffnungen, womit der austretende Wasserdampf abgedampft wird und dabei die Membranoberfläche abgekühlt wird 🙂), und dann hängt das ganze auch noch von der relativen Feuchtigkeit innen und außen ab (und von der jeweilig verwendeten Folie, da diese sich -abhängig von der herrschenden relativen Feuchtigkeit!- unterschiedlich verhalten). Es gibt also Situationen, in denen die/einige Folien nicht helfen, und andere, in denen sie absolut gut funktionieren.
Ist wie mit dem guten, alten "Ganzkörperkondom", das bei Kälte gut vor Wind schützt, und gleichzeitig vor dem Wasser von außen.
Bei 25°C/30°C/40°C/mehr °C und (heftiger) Anstrengung wird man drinnen nass, auch wenn's außen knochentrocken ist.
Funktioniert nicht???
Doch, tut es, wurde nur falsch verwendet 😉 (Wirklich "wasserdicht"!!! das Wasser kommt gar nicht raus 😁).

Grüße
Uli

Mal wieder eine saubere Erklärung von dir. 🙂
Passen muss sie natürlich. Da gebe ich dir vollkommen recht.
Werde die Tage mal zur Tante fahren.

Ähnliche Themen

Moin,
Ich hab die Spirit Motors City Textilhose 1.0 von Polo. Die ist absolut wasserdicht. Bin damit schon stundenlang im strömenden Regen gefahren.
Ich hatte nur nasse Beine unten, weil die Membrane nix durchlässt und Wasser komischerweise nach unten fließt 😉... Da musst halt noch so Schuhüberzieher anziehen, wenn es länger regnet.
An den Auspuff darfst natürlich mit der Hose nicht kommen, denn dann ist ein Loch in der Hose.
Kann die Hose uneingeschränkt empfehlen. Sieht aus wie eine Jeans und wenn das Wetter auf ner Tour unbeständig ist, ziehe ich die an.
Gruß Skip

Edit: Die Produktbewertungen auf der Seite von Polo kann ich teilweise nicht nachvollziehen oder bestätigen.

So, war heute mal bei Tante Louis und habe mich beraten lassen. Wenn die Hosen oder Jacken mit Wind- und Wasserdicht ausgezeichnet sind, dann müssen sie das auch sein. Egal ob man durch einen Regenschauer fährt oder mehrere Stunden im Regen. Ansonsten das Teil zurückbringen, wird dann geprüft bzw. man bekommt es ersetzt.

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 2. Mai 2018 um 08:45:17 Uhr:


Moin,
Ich hab die Spirit Motors City Textilhose 1.0 von Polo. Die ist absolut wasserdicht. Bin damit schon stundenlang im strömenden Regen gefahren.
Ich hatte nur nasse Beine unten, weil die Membrane nix durchlässt und Wasser komischerweise nach unten fließt 😉... Da musst halt noch so Schuhüberzieher anziehen, wenn es länger regnet.
An den Auspuff darfst natürlich mit der Hose nicht kommen, denn dann ist ein Loch in der Hose.
Kann die Hose uneingeschränkt empfehlen. Sieht aus wie eine Jeans und wenn das Wetter auf ner Tour unbeständig ist, ziehe ich die an.
Gruß Skip

Edit: Die Produktbewertungen auf der Seite von Polo kann ich teilweise nicht nachvollziehen oder bestätigen.

Geht mir auch so, mit den Produktbewertungen.

Edit: Habe mir die Spirit von Polo im Web mal angeschaut.

Wenn die hält, was sie verspricht, wäre eine gute Alternative.

Danke für den Tip.

mein tipp , kauf die jeans von polo.
hast ja garantie.

ich hab mir von polo mal ne wassedichte jeans gekauft, das war vor zehn jahren,
die is immer noc dicht.
test gemacht,
jeans über eine wanne gespannt und wasser drauf geschütten und
24 stunden eingeweicht, die wanne war trocken, das wasser war
zwischen Jeansstoff und membrane.

Thumb-514617

Hat jemand eine John Doe Hose und kann berichten? Die sagt mir am meisten zu.

Zitat:

@redthunder schrieb am 3. Mai 2018 um 09:58:52 Uhr:


mein tipp , kauf die jeans von polo.
hast ja garantie.

ich hab mir von polo mal ne wassedichte jeans gekauft, das war vor zehn jahren,
die is immer noc dicht.
test gemacht,
jeans über eine wanne gespannt und wasser drauf geschütten und
24 stunden eingeweicht, die wanne war trocken, das wasser war
zwischen Jeansstoff und membrane.

Die werde ich mir auch mal anschauen. In den normalen Touringhosen schaut man meistens wie ein Michelinmännchen aus.

Anfrage Volcano/
Hat jemand eine John Doe Hose und kann berichten? Die sagt mir am meisten zu.

habe die Cargo, bei schönen Wetter super
da sie gut durchlüftet wird.Dauerregen hält
die nicht aus, aber einen Schauer 😉

Zitat:

@Harley-Uwe schrieb am 4. Mai 2018 um 13:57:06 Uhr:


Anfrage Volcano/
Hat jemand eine John Doe Hose und kann berichten? Die sagt mir am meisten zu.
[/quote

habe die Cargo, bei schönen Wetter super
da sie gut durchlüftet wird.Dauerregen hält
die nicht aus, aber einen Schauer 😉

Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen